Javascript ist keine Programmiersprache. Es ist eine Scriptsprache wie HTML. Schwer ist es nicht. Solltest du aber nicht gerade ein Web-Designer werden wollen, wirst du das wahrscheinlich sowieso nicht brauchen.

c, c++, Datenbanken/SQL generell. Das reicht fürs erste und damit bist du auch lange beschäftigt.

...zur Antwort

Das habe ich mich auch sehr oft gefragt.

In der IT Branche ist das sogar besonders schlimm.

Man geht davon aus, nur weil jemand ein Zertifikat oder einen sonstigen Wisch hat, das er auch Ahnung davon hat. Ja, man könnte jetzt sagen, dem wäre auch so, aber wie lange ist das her, das er das Zertifikat gemacht hat? 1 Monat, 1 Jahr oder doch 10 Jahre ? Ich behaupte einfach, das ein Großteil des gelernten im Nirvana abhanden kommt, WENN man das Wissen nicht ständig braucht. So sieht das nämlich aus. Das was man vor 10 Jahren irgendwann mal gelernt hat aber nie anwenden konnte, verschwindet mit der Zeit.

Überhaupt sind die heutigen Anforderungen an einen Arbeitnehmer total an der Realität vorbei. Jeder hat sich auf irgendeinen Bereich spezialisiert. Gerade in der IT ist das häufig der Fall.

Will man einen Deppen, der alles mal hatte, aber nichts wirklich kann ? Anscheinend ja, wenn man sich die Anforderungen der Firmen ansieht.

Das beste ist aber immer noch, das man Programmierer sucht unter dem Deckmantel eines normalen Systemadministrators. Das ist schon sehr skurril, denn man will in Wirklichkeit einen Programmierer haben, aber das Geld nicht bezahlen wollen. Ich habe sehr oft gelacht bei den Stellenanzeigen.

Von den zweiseitigen Anforderungen an den Arbeitnehmer in Schriftgröße 11 mal abgesehen...

...zur Antwort

Er bezahlt nicht 300 Euro an die Eltern, weil ein ANDERES Familienmitglied keine Lust hat zu arbeiten, sondern WEIL ER DA WOHNT und ISST! Nennt man Miete. Schonmal gehört ? :D Wasser und Strom verbraucht er schließlich auch.

Wenn ihm das nicht passt kann er ja ausziehen und sehen was die Welt wirklich kostet! Dann hat er nichtmal mehr die 100 Euro übrig. Er soll sich damit abfinden und warten bis er mit der Ausbildung fertig ist. Ihm bleibt nichts anderes übrig.

...zur Antwort

Auf keinen Fall den Aufhebungsvertrag!

Wenn er dich nicht kündigen will, muss er mit Dir leben, so einfach ist das!

Alles andere wäre nur zu deinem Nachteil. Und eine Abfindung steht Dir zu. Deshalb will er ja auch das du kündigst.

...zur Antwort
Was ist nur los, mit den Kindern/Jugendliche?

Guten Abend zusammen,
Mich würde mal brennend interessieren,was aus den Kindern und jugendliche von heute geworden ist?? Ich lese überwiegend nur:" 12 Jahre,und schwanger?" "Mädchen 13 Jahre,unsterblich verliebt" "Meine Freundin 14 Jahre,hat mir einen geblasen,hat meine wichse geschluckt,kann sie jetzt schwanger werden?" Schwanger hier,schwanger da,Kondom mehrmals wieder verwendet oder sogar gerissen. unglücklich verliebt..........
Was läuft da schief? Erziehung fehl geschlagen? Zu viel Handy,Tablet,soziale Netzwerke? Oder ist es einfach Cool,je früher um so cooler? Mir ist zum Teil auch aufgefallen,das die Kids keineswegs aufgeklärt worden sind. Bei manchen fragen liest man sofort raus,das Verhütungsmittel ein Fremdwort ist,bzw garnicht klar ist wie man ein Kondom benutzt. Zum Beispiel eine Frage von gestern "Mein Freund 15j. Hatte keinen richtigen Ständer,er hat das Kondom ausgezogen und später das gleiche Kondom wieder drüber gezogen. Kann da was passieren?"
Ich will garnicht abstreiten,das ich damals mit 18 auch unerfahren war,aber ich wurde mehrmals aufgeklärt,Schule,Eltern,Bücher etc.
Diese tägliche fragen die ich hier lese,ganz egal ob ernst oder Fake schlimm genug das Kinder solche Gedanken haben.
Liebe Kinder,ihr seid doch noch so jung. Genießt doch eure Kindheit,werdet erst mal älter,und was reifer. Ihr müsst euch doch nicht das nächst beste Mädchen,oder den nächst besten Jungen nehmen,Sex haben nur damit ihr cool seid.
Ihr braucht auch auf sowas nicht stolz zu sein,es ist einfach nur erschreckend. Geht zu euren Eltern,die können euch aufklären,passt bei Biologie in der Schule auf. Und vor allem lebt euch erst mal aus.

...zum Beitrag

Eine sehr interessante Frage wie ich finde. Wenn wir jetzt mal davon ausgehen, dass nur ca. 50% der Beiträge wirklich echt sind, ist es dennoch schockierend. Die heutige Jugend hat definitiv ein Problem! Man könnte das jetzt mit dem Standard Spruch abtun, dass das auch  schon vor 2000 Jahren gesagt wurde.

Nein, eben nicht! Denn unsere heutige Welt ist anders als vor 2000 Jahren.

Wir leben in einer Welt, die immer mehr digitalisiert wird. Freundschaften werden nicht mehr real gepflegt, sondern verwaltet mit Tools wie Facebook, Twitter oder ähnlichem. Die Devise ist Masse, statt Klasse! Richtigen Kontakt, in freier Wildbahn gibt es doch gar nicht mehr. Selbst wenn, sitzt die Jugend in irgendeiner Örtlichkeit und glotzen wie die Zombies auf Ihre Smartphone's.

Wenn Sie selber so ein übermäßiger Nutzer dieses Gerätes sind, wird das Ihnen nicht auffallen, da sie selber an der Krankheit leiden ;)

Beobachten Sie einfach mal Ihr Umfeld. Sehen Sie noch Kinder auf Spielplätzen ? Überhaupt, haben sie sich mal gefragt, wo die ganzen Kinder geblieben sind, wenn die Schule vorbei ist ? Eines weiß ich definitiv! Diese sind nicht draußen vor der Tür und spielen im Wald oder auf dem Spielplatz.

Viel wahrscheinlicher ist, das diese Fernsehen, am PC oder Konsole sitzen oder gar am Smartphone hängen. Menschliche Interaktion findet nicht mehr statt, selbst die Eltern kennen teilweise Ihre eigenen Kinder nicht mehr. Da ist es nicht verwunderlich, wenn solche kuriosen Fragen gestellt werden.

Die Medien erledigen das Übrige.

Unsere Kinder sind der Spiegel der Gesellschaft. Wir heiraten nicht mehr, wollen nur noch schnellen unverbindlichen Sex, Kinder sowieso nicht und der Job und die Selbstverwirklichung geht uns über alles.

Wer hat also das Problem ?

Die Erwachsenen, denn die Kinder machen nur das, was die Erwachsenen Ihnen vorleben. 

Kinder kommen, ob sie das glauben oder nicht, völlig unschuldig und unbelastet auf die Welt. Wenn Sie also so sind wie sie sind, dann liegt es an den Eltern oder dem Umfeld selbst.

Was erwarten Sie auch von einer Generation, dessen Eltern die Erziehung den Schulen überlassen ?

...zur Antwort

Kommt immer darauf an wo du wohnst. In der Stadt ist der überflüssig. Wenn du den nicht gerade beim Job benötigst kann man getrost in großen Städten darauf verzichten. Auf dem Land gibt es keinen Weg daran vorbei.

...zur Antwort

Gute Deutsche Filme&Serien ? Mal überlegen...hmm... Sowas gibt es nicht :D Die einzigen, die damals wirklich gut waren, sind die alten Schimanski Filme.

...zur Antwort

Die USA sind Kapitalisten im Endstadium. Daher ist es auch nicht verwunderlich, da eine Verrohung der Gesellschaft vorzufinden.

Wer sich nur über Klamotten, Smartphone's, Technik im Allgemeinen, Auto, Haus, Job definiert findet keinen Frieden mit sich selbst. Glück sowieso nicht, denn all das macht nicht glücklich ;)

...zur Antwort

Vegane Ernährung bei Kindern ist nicht gesund, da diese noch im Wachstum sind. Frag einen Arzt, der kann Dir das bestätigen.

...zur Antwort

Man braucht nicht viele Freunde, sondern nur sehr gute. Ich hatte auch immer nur eine handvoll und das reicht vollkommen aus!

...zur Antwort

Du magst vielleicht jetzt etwas jünger wirken, aber sei doch froh das es so ist. Du wirst schon früh genug alt aussehen. Und wirklich von Vorteil ist "alt" aussehen auch nicht. Bei Dir ist der Beweggrund ja auch nur jener, weil die anderen dich ausgrenzen (VOLLDIOTEN, Freunde kann man sowas nicht nennen!). Wäre das nicht der Fall, hättest du wahrscheinlich nicht mal einen Gedanken daran verschwendet.

...zur Antwort

Ich würde sagen, der Kontrast fehlt dann. Das ist ja gerade das tolle bei den Rothaarigen. Weiße Haut, Sommersprossen und die roten Haare. Dahin  schmelz. :p

...zur Antwort

Stell dir vor, du sitzt alleine im Auto. Der Prüfer sitzt eh hinten und dein Fahrlehrer neben Dir. Ganz ruhig bleiben. Beim losfahren war ich damals nervös. Nach 10 Metern aber nicht mehr.

...zur Antwort

Fährst du in einem Pokemon Kostüm Fahrrad ?

Sitzt du verkehrt herum auf dem Fahrrad ? :D

Fehlt der Sattel ?

...zur Antwort
Wie dem Alter ein Schnippchen schlagen?

Hallo zusammen,

meistens sind meine Fragen ja eher sachlicher Natur. Nun beschäftigt mich doch etwas persönliches das ich mit euch liebe Internetseelsorge- und Expertengemeinde teilen möchte. Also alle aus Überzeugung ewigen Junggesellen und Partykönige aufgemerkt euer Rat ist gefragt.

Ich bin fast 30. Ich habe einen guten Job (derweil sogar unbefristet), ne tolle Altstadtwohnung, fahre ein schmuckes BMW-Cabrio mit zwei Sitzen und meine Freundin ist hübsch und ein paar Jährchen jünger als ich. Ich bin vielfältig interessiert und fühle mich geistig und weltanschaulich absolut gefestigt. Ich gehe viel aus und genieße mein Leben. Alles wie ichs mir immer vorgestellt hab.

Was mir langsam allerdings etwas zusetzt ist das ich nicht mehr so fit bin wie früher. Ich mache Sport und bin soweit in Form. Allerdings habe ich das starke Gefühl immer längere Erholungsphasen zu brauchen z.B. nach der Arbeit. Mein… wie soll ich es nennen… eventorientierter Lebensstil wird immer mehr zur körperlichen Belastung. Früher habe ich an nem Donnerstag mal die Nacht durchgemacht und bin Freitag entspannt (nach 1 Stunde Nickerchen) ins Büro… heute fast undenkbar. Auch meine Wochenenden leiden zusehends unter meiner nachlassenden Leistungsfähigkeit. Mit 22 mal nach Berlin und 3 Tage Party waren keine große Herausforderung. Zur Zeit brauche ich wenn ich Samstag feiern gehe schon zwei Tage zur Erholung. Früher war ein Kater ein etwas kratziges Kätzchen… heute ist er ein Biest was mich Tage lang zerfetzt; man sieht mir das auch wirklich an und wirkt sich auf meine berufliche Leistungsfähigkeit aus.

Wenn ich mit meinen (alten) Freunden und Kollegen darüber spreche bekomme ich nur son Zeugs zu hören wie: „so ist das wenn man älter wird…“ „.. ruhige Wochenenden sind doch auch schön..“ „…das Leben bringt mit dem Alter auch Verantwortung…“ Das hilft mir aber wirklich nicht weiter. Klar viele von denen waren bereits so „schlau“ sich ne Familie usw. zuzulegen. Damit schafft man sich ja gleich die beste Begründung dem Verfall zur totalen Lebenslangeweile hinzugeben. Das ist aber definitiv nichts für mich!

Ich liebe es auszugehen, Menschen zu treffen und mir die Nächte um die Ohren zu schlagen. Ich mag meine Verantwortungslosigkeit und habe viele Bekanntschaften (eher jünger als ich) mit denen ich das nach Herzenslust ausleben kann. Wenn da halt nicht die körperlich immer länger ausfallenden Erholungsphasen und eine generell zunehmende „Abgekämpftheit“ wäre. Ich mache mir echt Gedanken wie das in den nächsten 5-10 Jahren weitergehen soll.

Ich hab mir natürlich auch schon mal ne Auszeit gegönnt; toller Wellnessurlaub zum „Akkuaufladen“ bringt natürlich Erholung im Sinne „mal von der Arbeit abzuschalten“ und ausgeschlafen sein. Aber das generelle Problem der immer schlimmer werdenden Kater etc. löste das nicht.

Also was sind eure Tipps für ein Leben auf der Überholspur? Was hält oder macht euch fit? Wie sind eure Erfahrungen und wie geht ihr mit der Last des alterns um?

...zum Beitrag

Anhand der Überschrift dachte ich an einen 60 Jährigen, der essentielle Probleme mit seinem Dasein hat.

Du bist erst 30. Bin ein bisschen älter. Aber klar, du wirst nun mal nicht jünger. Natürlich bist du nicht mehr so fit wie früher, da deine Zellen immer weiter altern, ebenso alles andere.

Ich kann auch viele Dinge nicht mehr machen, die ich früher noch gemacht habe. Auch für mich wäre das undenkbar. Aber mich stört es nicht. Eventgeil sind eigentlich alle zwischen 20-30. Alle leben am Limit. Aber irgendwann geht das nicht mehr. Ich brauche es aber auch nicht mehr, da ich nun auch andere Interessen habe. Und ich kann mir auch schöneres vorstellen als vollbesoffen die Kloschlüssel zu umarmen :D Das vermisse ich nun wirklich nicht.

...zur Antwort