Sagt mir: "Ich finde deine Zeichnung gut/schlecht,weil..."

Um es so zu sagen, wie du es dir wünschst; Ich finde deine Zeichnung (auch wenn 'Zeichnungen' eigentlich nur mit Bleistift gemacht werden ;D) gut, weil sofort erkennbar ist, um wen es sich handelt^^

Als Tipp für die Zukunft: versuche mehr mit Licht, Schatten und Kontrasten zu arbeiten - man sieht schon Schatten, insbesondere am Hut. Allerdings fehlt der Kontrast. Außerdem versucht man als Maler/Zeichner (was auch immer) nie eine Stelle weiß zu lassen. Ich rede nicht vom Hintergrund, sondern vom Hut. Auch wenn er eigentlich weiß ist, malt man ihn leicht (wirklich nur leicht) gräulich. Dadurch wirkt es erstens natürlicher, denn nichts ist so richtig Papierweiß, und zweitens kannst du dadurch besser die Schatten einarbeiten. Wenn du doch mal eine Stelle hast, die wirklich weiß sein soll, also irgendwelche Lichtreflexe auf glatten Oberflächen vielleicht, dann male diese nach Möglichkeit mit einem weißen Stift oder so. Es sieht in dem Fall einfach schöner aus und nicht so, als hättest du etwas vergessen. Solche Lichtreflexe (oder einfach hellere Stellen) würden sich auch bei seinen Haaren anbieten. Momentan sind diese ein recht gleichmäßige Masse, durch einzelne Highlights kannst du die Struktur verdeutlichen. Die Unterseite des Hutes solltest übrigens sehr viel dunkler gestalten und vielleicht einen kleinen Schatten, den die Hutkrempe auf Micheals Gesicht wirft, ergänzen - je nachdem, von wo das Licht kommt.

Was mir noch auffällt, ist, dass du sehr stark mit dem Bleistift aufdrückst. Das wäre überhaupt kein Problem, würde das hinterher nicht so auffallen, allerdings ist das Bild insgesamt recht hell und durch die wenigen Schatten fällt das auf. Versuche in Zukunft nur sehr leicht aufzudrücken. Bevor du mit Farben anfängst, solltest du die vorgezeichneten Linien leicht ausradieren und dann mit einer Farbe rübergehen. Fügst du dem Bild einen Hintergrund hinzu (z.B. ein einfach blauen), kannst du mit der Hintergrundfarbe die Umrisse des Hutes malen. Der Hut (und seine Umrisse) wird dadurch vom Hintergrund hervorgehoben und deutlich, ohne dass man die Outlines so krass in den Vordergrund stellt. Am Hals und am Kinn sieht man ebenfalls wieder sehr stark die Bleistiftlinien; gib dem Hals an dieser Stelle einfach viel dunklen Schatten, lass das Kinn hell. Probier das direkt an seinen Lippen aus: nutze einen leichten Rosaton und arbeite mit Licht, Schatten und Kontrasten. Das solltest du bei einem realistischen Zeichenstil jedenfalls beachten, wenn du aber eher in Richtung Manga gehen möchtest (sieht aber nicht so aus), dann vergiss das einfach ;D

Ich weiß nicht, was dein Problem beim Hut ist, er könnte kontrastreicher und etwas größer bzw. breiter sein, aber das ist wohl Ansichtssache - ich finde insegesamt ist dir das Bild gut gelungen:)

Bezüglich der Schatten noch mal: trau dich, echt dunkle Schatten einzuarbeiten. Ich weiß, die ersten Male hat man Angst, sich das Bild durch die Schatten zu versauen, aber irgendwann bekommst du ein Gefühl dafür.

Ich hoffe meine Tipps waren halbwegs verständlich - wenn man es direkt sieht, versteht man es besser. Dies waren jedenfalls so die Dinge, die mir beim Malen und Zeichnen sehr geholfen haben und auf die ich immer noch sehr achte. Auch wenn ich viel geschrieben habe, dein Bild ist wirklich gut! Es ist einfach nur schwer, solche Dinge schriftlich zu erklären.

Wenn du noch weitere Fragen hast, stehe ich dir gerne mit Tipps und Rat zu Verfügung;D

LG, weiter so und viel Spaß beim restlichen Bild^^

...zur Antwort

Es gibt Frauen, die sich wegen Brustkrebs den Busen entfernen lassen müssen und trotzdem noch attraktiv sind, einen Mann finden und Kinder haben. Ohne Brüste.

Es gibt Menschen, die wegen einer Krankheit kein Fett ansetzen, deshalb extrem dünn sind und gemobbt werden und alle fünfzehn Minuten einen Snack zu sich nehmen müssen, um nicht an ihrer 'Schlankheit' zugrunde zu gehen. Dennoch gehen sie durchs Leben wie jeder andere oder zeigen sogar anderen noch, dass ein paar Kilo mehr schön wären. Gemobbt, weil zu dünn.

Es gibt wirklich dicke Menschen, die mehr als 300 kg wiegen. Meist weil sie einen zu großen Magen haben oder sehr schnell Fett ansetzen. DAS ist dick, nicht ein 1,60m großes Mädchen, das 65 kg wiegt. Trotzdem haben auch dicken Menschen Leute, die sie lieben.

Es gibt Leute, die schlimme Narben im Gesicht haben, denen ein Auge oder die Nase fehlt und die trotzdem weitermachen und im Leben glücklich werden können und ein tolles Lächeln und Charakter haben.

Und dann gibt es pubertierende Mädchen, die Busen haben und ihn behalten können; die nicht so mager sind, dass sie ohne zehnminütigen Snack sterben würden; aber auch nicht so dick, dass sie keinen Schritt selber gehen können und die Familie um ihr Leben bangen muss, sondern schöne, weibliche Kurven haben; die Augen, Nase und Mund am richtigen Ort haben und sich trotzdem Schminke ins Gesicht klatschen, weil sie glauben, Sommersprossen und Pickel machen ihr Gesicht noch hässlicher als sie es eh schon empfinden.

Führ ihr das vor Augen, zeig ihr Bilder etc. und dann soll sie es nochmal wagen, über sich selbst zu jammern! Deine Freundin sollte mal die Augen öffnen und sich in der Welt umsehen, dann lernt sie vielleicht auch, Prioritäten zu setzen. Und selbst wenn sie sowas nur behauptet, um Komplimente abzusahnen; sie hat einfach nicht das Recht dazu. Man sollte mit dem, was man hat, glücklich sein. Mach ihr klar, dass Glücklichsein von innen und nicht von außen kommt. Ich weiß nicht, was sie sonst für ein Mensch ist, aber für mich hört sich das einfach so an, als hätte sie keine wichtigeren Themen im Leben - sorry, wenn ich sie da jetzt falsch einschätze.

Ich weiß nicht, ob das, was ich meinte, deutlich geworden ist, aber ich denke, man kann es nachvollziehen. Ich gehe mit dem selben Motto wie du durchs Leben und denke, dass wir nicht alle Angelina Jolies sein müssen ;D

LG^^

...zur Antwort

Ein vernünftiger und professioneller Piercer macht eigentlich nichts, wenn du unter 14 bist (vielleicht einfache Ohrlöcher, mehr aber auch nicht). Dennoch gibt es genug Piercer, die es bei 13-jährigen machen würden (wenn auch nur mit Einverständniserklärung der Eltern). Solltest du tatsächlich solch einen Piercer finden, informiere dich bitte genauestens über das Helix, denn einige dieser Piercer sind äußerst unprofessionell.

Ich habe mein Helix auch mit 13 (zur Jugendweihe^^) bekommen und nur meine Mutter musste eine Einverständniserklärung geben.

LG^^

...zur Antwort

Ich denke, dass das eigentlich ganz normal und auch nachvollziehbar ist. Solange man sich gut versteht ist das doch schön und wenn ihr euch auf einer Wellenlänge begegnen könnt und euch mögt^^ Bei Freundschaften ist das Alter unwichtig, es kommt darauf an, dass man miteinander Spaß hat und sich gegenseitig vertraut.

Es gibt ja oft das Phänomen, dass man mit älteren besser klar kommt, dann ist ja logisch, dass es das auch umgekehrt geben muss, sonst wäre das für die eine Partei ziemlich doof :D

LG ;D

...zur Antwort

Nein, ist mir nicht aufgefallen. Ich habe Frauen mit blauen, grünen, pinken und roten Haaren gesehen. Unabhängig von ihrem restlichen Aussehen haben sie sich ihre Haare bunt gefärbt, weil sie es schön fanden. Das hat nichts damit zu tun, dass sie 'unattraktiv' oder dick sind.

Wenn eine Frau sich die Haare blond färbt, hat es zwar sicher etwas damit zu tun, dass sie sich so selbst besser gefällt, aber nichts damit, dass sie mit ihrer Körbchengröße unzufrieden ist!

Ich kann von mir zwar nicht behaupten, eine Angelina Jolie - oder wie die alle heißen - zu sein, aber ich habe mir meine Haare nicht bunt gefärbt, weil ich hoffte, man würde mich dann insgesamt als attraktiver empfinden, sondern weil ich es mal ausprobieren wollte und es mir gefallen hat.

Im übrigen solltest du nicht davon ausgehen, dass jede dicke Frau sich als unattraktiv empfindet oder Selbstzweifel hat, die sie überspielen möchte!

...zur Antwort

Eine Bruchgleichung ist, wenn die Variable im Nenner des Bruches steht. Weil die Variable im Nenner steht, ist es nicht möglich zu sagen, welchen Wert sie hat.

Bsp: 3/(z+4) = 5/6

Zuerst gibst du die Definitionsmenge an, denn der Nenner darf nicht 0 sein.

3/(z+4) = 5/6 (z≠-4)

Nun multiplizierst du den kompletten Nenner des Bruches (mit der zu lösenden Variable) auf beiden Seiten der Gleichung.

3/(z+4) = 5/6   | × (z+4) bzw. (z+4)/1

3/(z+4) × (z+4) = 5/6 × (z+4)    

=     3/(z+4) × (z+4)/1 = 5/6 × (z+4)/1

3×(z+4)/(z+4)×1 = 5×(z+4)/6×1

Weil in mindestens einem der Terme auch gleichzeitig durch den Nenner dividiert wird, küzt sich dieser auf der Seite der Gleichung weg und du hast nur noch den Wert des urspünglichen Zählers. In dem anderen Term bleibt der Wert des Nenners jedoch immer noch als Faktor enthalten.

⇔ 3 = 5/6 × (z+4)   

=    3 = 5/6×(z+4)/1  

=    3 = 5(z+4)/6

Jetzt kannst du die Gleichung ganz normal lösen.

Das waren jetzt so was wie die Grundlagen, du musst es nur verstehen, dann kannst du es auch auf schwierigere Gleichungen, wo zum Beispiel auf beiden Seiten ein Bruch mit Variablen im Nenner darauf wartet, gelöst zu werden, anwenden.

In der Hoffnung, dass mir keine dummen Fehler unterlaufen sind, wünsche ich dir viel Spaß bei Lösen von Bruchgleichungen ;D

...zur Antwort

2-3 am Tag Salzwasserlösung darauf geben. Sollte nach einigen Anwendungen von selbst verschwinden und zurückgehen. Du solltest einen Stab rein machen, wenn du momentan einen Ring trägst. Das Wildfleisch-Risiko ist bei einem Stab nämlich sehr viel geringer als beim Ring. Nicht viel daran herumfummeln, das reizt das Gewebe und führt dann zur verstärkten Narbengewebebildung.

LG ^^

...zur Antwort

Ich bin in einem Musik-Kurs mit etwa fünf oder sechs Jahren Quereinsteiger gewesen, deshalb wurde mir das Notenlesen recht unsachlich beigebracht, dafür konnte ich nach der ersten Stunde ausgezeichnet Notenlesen.


Ich bekam die gedruckten Umrisse eines Haus, in dessen Mitte sich ein Notensystem, also fünf Notenlinien befanden. Und dann wurde mir erzählt, wer wo in dem Haus wohnt:


Unten, ganz unten, wo eigentlich keine Notenlinien mehr sind, wohnt C hristine auf einer Hilfslinie

Darüber wohnt D ora unter der ersten Notenlinie und über der ersten Hilfslinie (von unten).

Auf der ersten Notenlinie, also über Dora, wohnt ihr Freund E mil.

Die Etage darüber wird von F riedrich besetzt (erster Zwischenraum),

der sich in die G retel über ihm verliebt hat (zweite Notenlinie),

aber die liebt den A nton (zweiter Zwischenraum), unter dem sie wohnt.

Oben ist der H ausmeister (dritte Linie), der auf alle aufpasst.

Vermutlich wird es dir nicht wirklich helfen, weil es einfach so kindlich erklärt ist, aber ich konnte es mir wirklich gut und einfach einprägen^^' Das ist aber nur der untere Teil eines Notensystems, nach dem Hausmeister geht's wieder mit Christine weiter xD

In der Grundschule hat man im Unterricht versucht, den Kindern Notenlesen beizubringen, indem die Lehrer sich Wörter ausgedacht haben und diese in ein Notensystem übertragen. Nur selten setzten sie Buchstaben wie z dazwischen.

Bsp.: Bertha - ♭h  (erniedrigtes h=b), e, r (eingesetzt), t (eingesetzt), ♮b (Vorzeichen aufgelöst=h), a

LG^^

...zur Antwort
Geht dieser "Kompromis" zu weit, macht es überhaupt noch sinn?

Diese Fragen verstehen manche vlt. nicht, oder regen sich möglicherweise sogar darüber auf. Ich frage aber trotzdem. Seit fast einem Jahr bin ich mit meinem Freund zusammen. Eig. läuft es auch gut. Wir sehen uns fast jeden Tag und verbringen viel zeit zusammen. Das Problem ist aber, dass er (22) nie so richtig ein Beziehungsmensch war. Er wollte sich nicht binden und nichts ernstes haben. Wieso das er es bei uns wollte weiss ich nicht. Jedenfalls ist das bis jetzt seine längste Beziehung. Bis jetzt lief alles gut und wir hatten keine probleme. Aber vor ein paar Tagen hat er mir gesagt, dass ihm der "Kick" fehlt und das er gerne mal wieder mit anderen Frauen schlafen möchte. Er meinte das ihm bei uns nichts fehle und das er es nur machen würde wen ich einverstanden wäre. Es gab eine lange Diskusion und irgendwann war ich nervlich so am Ende, dass ich ihm gesagt habe, dass es seine sache ist. Ich bin damit nicht einverstanden, aber ich weiss nicht was ich machen soll. Das er mich liebt glaube ich ihm schon und das er bis jetzt nicht fremd gegangen ist auch. Aber ich habe jetzt angst davor, dass er es machen würde. Auch wen ich ihm sage das ich das nicht will. Ich frage mich ob es unter solchen Umständen sinn macht mit ihm zusammen zu bleiben und ob ich so eine Beziehung überhaupt aushalten würde. Ich finde das halt eig. nicht richtig. Mit meinen Freunden möchte ich nicht darüber reden weil es mir ziemlich peinlich ist. Kann irgend jemand helfen?

...zum Beitrag

Ich denke nicht, dass er dir fremdgehen würde. Er scheint dich sehr zu lieben, wenn er mit dir zusammen ist, obwohl er kein Beziehungsmensch ist. Dass er dann auch noch so offen mit dir darüber redet, ob er mit anderen Frauen schlafen dürfte, ist schon bewundernswert. Wenn er kein Beziehungsmensch ist und er gerne mit anderen schlafen würde, dann hätte er auch einfach Schluss machen können. Das hat er aber nicht getan, sondern mit dir darüber geredet, deshalb denke ich, dass er es nicht machen würde, wenn du es nicht willst.

Außerdem geht es ihm doch nur um den Sex, oder? Sex ist nicht für alle unbedingt ein Zeichen der Liebe, sondern einfach eine Vergnügung o.ä. Das gilt vielleicht auch für ihn, also würde ich mir an deiner Stelle keine Sorgen darum machen und es nicht zu ernst nehmen.

Vielleicht testet er dich auch unbewusst? Inwiefern du ihm Vorschriften machst und er an dich gebunden ist?

Frag ihn doch mal, was Sex für ihn bedeutet und warum er ihn zusätzlich gerne mit anderen hätte oder ob das bedeuten würde, dass du auch mit anderen düftest.

LG^^ Mach dir nicht so einen Kopf darum

...zur Antwort

Punkt vor Strich, Klammer vor Punkt ;) Also:

(x + 7)(x + 7) -> binomische Formel: (a + b)² -> (x + 7)²

=a² + 2ab + b² -> x² + 14x + 49

Denk daran, das wieder in Klammern zu setzen! Dann hast du:

1/7(x² + 14x + 49) -> einfach mutliplizieren

= 1/7x² + 1/7•14x + 1/7•49

Den Rest kriegst du selbst hin;D

...zur Antwort

Ein Punkt verlängert die Note um die Hälfte ihres eigenen Wertes.

Punktierte Viertel ist von der Dauer her also eine Viertel gebunden mit einer Achtel, eine Punktierte Halbe eine Halbe gebunden mit einer Viertel, eine Punktierte Ganze eine Ganze gebunden mit einer Halben usw.

...zur Antwort
Ich bin verzweifelt und kann nicht mehr. Hat es überhaupt noch einen Sinn?

Vorab es fällt mir wirklich sehr schwer meine Gefühle wirklich zu beschreiben, vielleicht weil ich sie selber nicht ganz verstehe, aber ich gebe mein bestes.

Kurz und Knapp: Ich bin sehr kurz davor mir das Leben zu nehmen. Hab mir auch schon einen Weg und sogar schon ein Datum ausgesucht.

Es hat mehrere Gründe, wobei der hauptgrund wohl einfach Einsamkeit ist. Ich will einfach nicht mehr einsam sein, aber ich kann verstehen warum ich es bin. Ich bin nicht hübsch, oder intelligent, oder talentiert, oder irgendwas. Ich bin tollpatschig, zu kindisch und einfach komisch. Ich hatte auch noch keinen 'richtigen' Freund. Um es zusammenzufassen: Ich hasse mich. Ich glaube das ich es nicht verdient habe geliebt zu werden oder gut behandelt zu werden weil ich ein Monster bin und Menschen wehtue. Ich denke das ich eine Lügnerin bin und nur aufmerksamkeit suche, obwohl ich meine Wunden nie zeige und nie über mein Trauma rede! Ich versuche so oft mich mit anderen anzufreunden, bin freundlich und helfe ihnen aber sobald jemand anderes, besseres, kommt gehen sie.

In der Schule sind zwar alle nett zu mir aber ich bin davon überzeugt sie mögen mich eigentlich nicht. Sie hören mir nie richtig zu und nehmen mich nie ernst. Wenn ich versuche darüber zu reden das es mir sehr schlecht geht oder um Hilfe frage sagen sie ich darf mich nicht beschweren und das ich ein zu gutes Leben habe um traurig zu sein dabei ist mein Leben garnicht so gut. Meine Mutter ist schwerdepressiv und ich bin seit ich klein bin auf mich alleine gestellt. Ich wurde als Kind (2 - 6 J) misshandelt und enttäusche meine ganze Familie weil ich nicht so gut wie die anderen Mädchen bin! Ich hab Panikattacken und Trauma durch die Misshandlungen.

Ich verletzte mich auch schon seit mehreren Jahren selber, allerdings ritze ich mich nicht deswegen denke ich das meins nicht so schlimm sein kann und man es nicht ernstnehmen kann. Wenn ich angst bekomme oder nervös bin kratze ich mich bis ich blute oder richtige Wunden habe und manchmal raste ich aus weil ich wieder etwas falsch gemacht habe und schlage mich bis ich überall blaue Flecken habe. Manchmal denke ich daran anderen wehzutun oder umzubringen weil ich einfach so wütend bin. Ich verstehe nicht warum mich niemand ernst nimmt! Ich habe schon meiner Mutter gesagt das ich gerne sterben möchte und in Therapie will aber sie nimmt es nicht ernst! Meine beste Freundin lacht mich nur aus oder nennt mich eine pussy und sie hat mir ins Gesicht gesagt sie würde mich nicht vermissen. Mein bester Freund ist seit heute in der Klinik (Aulöser für meinen Zusammenbruch gerade) und ohne ihn komme ich nicht klar! Ich mache mir auch vorwürfe weil ich ihm einfach nicht helfen konnte und mich immer auf ihn verlassen hab und malwieder so selbstsüchtig war! Jetzt wo er weg ist habe ich so Angst wegen der Schule. Ich kann ohne ihn nichts. Ich brauche ihn.

Das war sehr lang und es tut mir leid. Ich brauch hilfe. Ich kann nicht mehr. Bitte hilft mir!

...zum Beitrag

Ich kann nicht beurteilen, ob du hübsch bist, aber ich bin mir sicher, dass 'Schönheit' eine Sache der Ausstrahlung ist. Versuche zu lächeln und freundlich zu sein. Das lässt dich sympathischer erscheinen und darum sollte es in erster Linie gehen! Es ist auch egal, ob du talentiert bist oder nicht. Viele Menschen sind nicht unbedingt talentiert, sondern haben einfach nur lange und hart etwas geübt. Es ist auch nicht wichtig, ob du intelligent bist - jedenfalls nicht, wenn du echte Freunde suchst.

Du findest selber an dir schlecht, dass du tollpatschig, kindisch und komisch bist. Ich mag das:) Leute, die kindisch sind, können wenigstens noch über die einfachsten Sachen lachen^^ Tollpatschigkeit ist niedlich, und komisch sind wir doch alle, oder etwa nicht?

Es ist unwichtig, ob du schon mal einen festen Freund hattest. Du gehst noch in die Schule und es sagt nichts über dich aus, ob du noch keinen, drei oder zwanzig Beziehungen hattest. Rede dir nicht ein, du hättest Liebe nicht verdient. Jeder hat Liebe verdient!

Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass du ein Monster bist, welches andere verletzt!

1. Jeder verletzt mal jemanden. Das ist das Leben. Die kleine egoistische Seite, die jeder Mensch in sich hat (und das ist auch wichtig!), die einem sagt, dass man in diesem Moment wichtiger ist.

2. Ist deine Mutter schwerdepressiv und du bist seit Kindesalter auf dich selbst gestellt. Das spricht doch eher für jemanden, der sehr selbstlos ist und Rücksicht auf andere nimmt! Die Mutter einer Freundin ist auch depressiv und meine Freundin ist dadurch die rücksichtsvollste Person geworden, die ich kenne. Sie hat immer eingesteckt und auf ihre Mutter aufgepasst. Ich denke, so geht es dir auch, denn sie hatte ähnliche Selbstzweifel.

Es ist nicht deine Aufgabe, Rücksicht auf deine Mutter zu nehmen und auf sie aufzupassen. Es muss umgekehrt sein und auf Gegenseitigkeit beruhen! Und genau deshalb solltest du nochmal mit ihr reden. Du nimmst ihre Probleme ernst und bist die Tochter. Dann sollte sie die Probleme ihrer Tochter genauso ernst nehmen! Sag ihr das. Ich habe absolut nichts gegen Depressive, aber ich denke, als Mutter oder Vater sollte man seinem Kind gegenüber etwas wie Pflichtbewusstsein empfinden und diesen Pflichten nachkommen. Sie muss sich um ihr Kind kümmern. Nicht nur sie braucht jemanden, der sie liebt und auf sie aufpasst. Du auch!

Auch bist du keine Enttäuschung für deine Familie. Du bist vielleicht nicht so wie andere Mädchen in deinem Alter, aber das spricht für deine Individualität! Nur in den seltensten Fällen ist man wirklich eine Enttäuschung für seine Familie und wenn, dann liegt es nicht an dir, sondern daran, dass deine Familie zu hohe Ansprüche stellt.

Deine 'Freundin' scheint mir nicht gerade einfühlsam zu sein. Die Probleme der Freunde sind ein Thema, bei dem man wenigstens zuhören und trösten sollte.

Apropos Freunde. Was denkst du, würde dein bester Freund davon halten, dass du dich umbringst, weil/während er in der Klinik ist? Warum auch immer er dort ist, du solltest für ihn stark sein. Bestimmt bist du ihm sehr wichtig und würdest ihm mit einem Suizid sehr weht tun!

Du solltest mit jemandem über dein Trauma und deine Panikattacken reden. Es ist völlig normal, dass du solche Probleme nach Kindesmisshandlugen hast.

Steck bitte nicht den Kopf in den Sand und lauf vor dem Leben davon. Ich kann dich nachvollziehen, aber es würde viele verletzen. Du wirkst wie ein sehr netter Mensch:)

LG:D

...zur Antwort

Das kommt irgendwann von allein, so wie du auch das Schreiben und Lesen von Buchstaben gelernt hast, läuft es auch mit dem Notenlesen. Es erfordert jedoch einfach Übung. Wenn du dir zu Anfang noch die Noten und Fingersätze runterschreibst, ist das auch kein Problem. Ich kenne Leute, die seit fast zehn Jahren Instrumente (teilweise auch im Orchester) spielen - das auch ziemlich gut - und sich trotzdem oft Fingersätze drunter schreiben.

Mir wurde Notenlesen (ich war noch sehr klein, weshalb man es mir so erklärte - ich denke leider, dass es dir nicht viel helfen wird) so beigebracht:

Unten, ganz unten, wo eigentlich keine Notenlinien mehr sind, wohnt Christine auf einer Hilfslinie, darüber wohnt die Dora. Über Dora wohnt ihr Freund Emil (erste Linie), die Etage darüber wird von Friedrich besetzt (erster Zwischenraum), der sich in die Gretel über ihm verliebt hat (zweite Linie), aber die liebt den Anton (zweiter Zwischenraum), unter dem sie wohnt. Oben ist der Hausmeister (dritte Linie), der auf alle aufpasst.

Ziemlich unsachlich, aber ich konnte dafür nach meiner ersten Melodika-Stunde perfekt Notenlesen, obwohl ich Quereinsteiger in dem Kurs war xD

Stell dir nicht zu hohe Ansprüche und lass dir Zeit. Ich find's ziemlich bewundernswert, dass du versuchst, es dir selbst beizubringen. Ich wäre dafür viel zu faul^^'

Viel Glück und Spaß^^

...zur Antwort

Steht ganz vorne ein #, wird damit die Tonart des gesamten Liedes bestimmt (es sei denn die Tonart wird zwischendurch nochmal aufgelöst/ verändert). Bedeutet, du spielst das ganze Lied über bspw. jedes f, egal wie hoch, als fis.

Steht das # in einem beliebigen Takt, bestimmt aber nicht die Gesamt-Tonart, spielst du jedes darauffolgende f (egal wie hoch oder 'auf welcher Linie') in DIESEM - und nur diesem - Takt als fis.

Fazit: Vorzeichen gelten immer für den jeweiligen Ton (in dem Fall f), auch wenn er mal tiefer und mal höher ist. Also wird aus f' fis' und aus f'' fis''. Nur die 'Dauer' Vorzeichen variiert ab und zu mal.

LG ^^

...zur Antwort

Was eine Karikatur oder Parodie ist, weißt du ja sicher ;)

Man könnte dieses Parodieren und Karikieren nun auf die Liedtexte beziehen (überspitzte Darstellung, satirisch, ironisch etc.); Parodien im musikalischen Sinne können aber durchaus nur die Umformung oder Anpassung (an bestimmte Vorstellungen) von Liedern sein. Diese Bedeutung für musikalische Parodien ist allerdings schon veraltet, sodass die oben stehende Erklärung mittlerweile treffender ist ;D

Du kannst auch auf Wikipedia unter Parodie und Karikatur nachschauen, da sollte das auch drin stehen.

LG^^

...zur Antwort

Normalerweise ist das Helix erst nach 6 Monaten oder noch später verheilt.

Allerdings lässt man es nicht schießen, sondern stechen oder punchen, denn beim Schießen ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass der Knorpel splittert und das endet SEHR schmerzhaft.

Ziemlich unvernünftig von dem Schmuckhändler, einer/m 14-jährigen ein Knorpelpiercing zu stechen, wenn die meisten Schmuckhändler nicht mal normale Ohrlöcher schießen können und dürfen. (ich glaube, dass das genau genommen strafbar wäre, oder?! Ich meine, mal gelesen zu haben, dass das unter Körperverletzung und deshalb ohne Erlaubnis der Eltern bei minderjährigen auch anklagbar wäre)

Salzwasserlösung 2-3 mal am Tag, Stab vorsichtig! drehen, mit etwas nicht fusselndem die Ränder reinigen und besonders wichtig: ZUM PIERCER GEHEN!!! und den fragen. Der hat Ahnung davon und kann dir vielleicht weiterhelfen.

LG :D

...zur Antwort

https://youtube.com/watch?v=ftOoe2VY09Q

Give Me Your Love - Sigala; John Newman & Nile Rodgers

https://youtube.com/watch?v=Ebu3HIjA0kE

Testify - NEEDTOBREATHE (irgendwo kommt auch 'Give me your heart' vor^^)

Wenn nicht, kannst du ja mal auf liedsuche.ch gucken. Liedtext eingeben und du bekommst verschiedene mögliche Ergebnisse.

LG ;D

...zur Antwort

Ich kenne eine Frau, die glücklich mit einem 16 Jahre älteren Mann verheiratet ist und sogar mit ihm Kinder hat. Auch wenn es bei ihm gesundheitlich mittlerweile bergab geht, lieben sie sich immer noch und sind sehr glücklich zusammen.

Ich glaube, die drei Jahre sollten dann kein Problem sein, wenn ihr euch auf der selben Ebene begegnet ;D Und mal ganz nebenbei: ich denke, dass das Alter in der Liebe keine allzu wichtige Rolle spielt/spielen sollte.

...zur Antwort