Wie kann ich meine Schwiegermutter erziehen?
Mein Mann und ich sind seit 18 Jahren zusammen und bis zur Geburt unseres Sohnes war alles gut. Seit das Kind da ist (5 Jahre) verschlechtert sich unser Verhältnis immer mehr. Ich habe das Gefühl, dass Sie bewusst in Konkurrenz zu mir tritt. Tw. botet Sie mich bei meinem Sohn aus. Sie hat vor 40 Jahren 2 Kinder aufgezogen und denkt nun, dass Sie alles besser weiß, alles besser kann und macht dies auch ständig deutlich. Sprüche wie "bei uns behält er die Hausschuhe immer an, wäscht er sich immer die Hände, schaut er kein Fernsehen, löffelt er nicht den Tee, heute hatte er mal ja mal einen schönen Pullover an... sind der Alltag. Unser Sohn sagt schon zu mir "Da müssen wir die Oma fragen, die weiß immer alles - Sie ist viel schlauer als Du...". Leider wohnt Sie nur 3 Minuten von uns entfernt und holt 2 mal in der Woche unseren Sohn aus der KiTa. Mein Mann liebt seine Eltern über alles und ich weiß nicht, zu wem er wirklich steht. Mich stresst das alles ungemein und ich merke, dass ich immer sensibler werde und gereizt regiere. Sie hat ein sehr starkes Selbstbewusstsein und würde die Kritik nie verstehen. Ich habe einfach keine Chance gegen Ihr Ego und diesbzgl. auch nicht gegen meinen Mann. Wenn ich Sie ignoriere ist sie beleidigt und ich bekomme Ärger mit meinem Mann, der mein Problem überhaupt nicht versteht... Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll....
7 Antworten
...Ich fürchte, das ist nicht möglich, Ihre Schwiegermama zu "erziehen".
...Fühlen Sie sich von Ihrem Mann allein gelassen, müssen Sie das entweder so hinnehmen, wie es eben ist, oder Ihren Mann soweit bringen, dass er "Sie und Ihr Problem" versteht
....Was mitunter sehr schwierig sein und dann in der Tatsache enden kann, dass Sie Ihren Mann vor die "Wahl" stellen - entweder Sie oder die Eltern.
...An solchen "Konstellationen" sind bereits mehr als nur eine Lebensgemeinschaft zerbrochen.
Hm - Du wirst sie nicht ändern können. Wenn Dein Mann Dich diesbezüglich nicht unterstützt, bleibt Dir nur die Trennung. Oder Ih zieht gaaaaanz weit weg.
Meine ehemalige Schwiegermutter war auch so. Ich habe mich trotz Kindern scheiden lassen.
Wenn dein Mann das Problem nicht versteht, dann ziehe dich doch mal aus dem Geschäft. Überlasse ihm den Haupterziehungsteil. Vielleicht schnallt er dann etwas.
Und wenn dir daran gelegen ist, dich nicht weiter unterbuttern zu lassen, lerne, ohne Angst den Mund aufzumachen. Deine Schwiegermutter ist es vielleicht gewöhnt, mal Kontra zu bekommen, aber ich kann dir versprechen, dass es für dich sowohl befreiend, als auch ein Erlebnis wäre, wenn du deiner Schwiegermutter mal sagst, dass sie sich raushalten soll, was deine Erziehung angeht.
Und wenn sie es nicht unterlässt, muss mal klare Kante gefahren werden, indem man sagt, dass das Kind nicht mehr zu ihr kommt. Sie hat ihre Chance bei ihren Kindern gehabt. Und so würde ich es auch direkt sagen.
Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll....
Auch wenn es sich für mich nicht so liest..versuch mit Deinem Mann ein ernstes Gespräch zu führen. Mutter hin oder her, er ist mit Dir verheiratet und nicht mit seiner Mutter. In erster Linie sollte er Dir den Rücken stärken, mit seiner Mutter ein ernsthaftes Wort reden!
Versuch darüber hinaus ihm ganz deutlich zu verstehen geben, daß er notfalls auch Eure Ehe durch sein Verhalten aufs Spiel setzt! Mach ihm ernsthaft klar wie Du Dich durch die ständigen Bevormundungen seiner Mutter fühlst aber..er seine Eltern, speziell seine Mutter weiterhin lieben darf/soll, Du allerdings Dich durch das Verhalten seiner Mutter eingeengt und minderwertig fühlst.
Doch..genau so solltest Du Deinen Mann auf Deine Befindlichkeit aufmerksam machen und sagen, dass es Dich zermürbt, Du Dich auch nicht mehr wohl fühlst! Vllt. öffnet es ihm dann doch die Augen?
Ich wünsch Dir alles Gute und trau Dich ein klares gerades Wort zu sprechen mit Deinem Mann. Dafür ist er zuständig!
Ich würde der Schwiegermutter freundlich, aber bestimmt erklären, dass die Mutter (und natürlich der Vater) das Kind erziehen. Die Oma darf gerne unterstützen, hat sich aber in den Rest NICHT einzumischen.
Wenn sich die Großeltern nicht an die Methoden der Eltern halten, dann muss der Umgang eben verkürzt werden.