Wie kann ich mein Essay interessanter gestalten?

1 Antwort

Fang doch einfach damit an, dass viele Menschen denken, der Kongo sie belgische Kolonie gewesen, denn das war er erst einmal nicht. Er war PRIVATEIGENTUM des begischen Königs Leopold II.

Mit einer Pseudohumanen Beauftragung des Forscher Stanley unbekannten Teile Afrikas wissenschaftlich erforscht werden. Fakt war jedoch, dass Leopold Stanley beauftragte, Land zu erwerben. In nur wenigen Jahren schloss Stanley mit etwa 450 Stammesfürsten Verträge ab, in denen diese ihr Land Leopold II. überschrieben. Durch geschicktes Taktieren brachte Leopold II. die europäischen Staaten und die USA dazu, den von ihm erworbenen "Unabhängigen Kongostaat" als seinen persönlichen Privatbesitz anzuerkennen, eine mehr als ungewöhnliche Konstruktion, da Kolonien normalerweise zu Staaten gehörten und nicht Privatpersonen. Damit war Leopold II. alleiniger Eigentümer eines Landes, das etwa 70 Mal so groß war wie das Königreich Belgien.

Dann würde ich zu den wirtschaftliche Hintergründen kommen, der imm mher von Bedeutung gewinnenden Kautschukproduktion, (später auch für Automobilreifen), dabei würde ich auf die Sklavenarbeit und Raffgier des Königs eingehen. Und auch der abartigen "Knauserigkeit" Leopold gegnüber seinen "Abgestellten" . Jeder Patroner seiner privaten Soldaten dort, die eine schwarzer Soldat abgeschossen hatte, musste mit einer abgehackten Hand eines "Aufständigen" belegt werden.

So und das mit allen weiteren Folgen bis auf internationalen Druck der König den Kongo 1908 an den belgischen Staat abtrat. Die Kolonie erhielt den Namen "Belgisch-Kongo" und hieß so bis zur Unabhängigkeit von Belgien im Jahr 1960.