Wie kann ich lesen ohne mich zu langweilen?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Melde Dich in einem Literaturforum an, z.B. Literaturschock. 

Mache bei Lesenächten mit - gemeinam eine Nacht durchlesen, hin und wieder Kommentare über das Gelesene schreiben - rezensiere das Buch, diskutiere über das Buch. 

In Foren gibt es z.B. Threads, bei denen direkt beim Lesen über das Buch diskutiert wird, da schreibt man also seine Eindrücke (Ideen, Fragen) bis S. 10, bis S. 20 usw.

Wenn Dir langweilig ist, lies an einer anderen Stelle weiter. Man darf ruhig einige Seiten überblättern. Blättere das Buch notfalls durch, bis Du zu einer interessanten Stelle kommst und lies erst mal dort weiter. Ich lese viele Romane so: Blättern, bis es interessant wird, von dort bis zum Schluss lesen und dann erst den Anfang, der sich oft ziemlich lange zieht bzw. beim ersten Lesen wenig Sinn ergibt.

Wenn Dir Romane zu lang/wierig sind, lies doch erst mal Kurzgeschichten. Es gibt doch viele Sammlungen mit kürzeren Geschichten unterschiedlicher Art.

Nimm Dein Buch mit, wenn Du irgendwo hin musst, wo es langweilig werden könnte, auf eine Zugfahrt, zum Arztbesuch fürs Wartezimmer usw. Das geht natürlich am besten mit einem E-Bookreader, weil man dann immer eine größere Buchauswahl mit hat.

Schreibe ein Lesetagebuch in Kurzform: Notiere Dir Überlegungen, Fragen, interessante Zitate, spekuliere, wie die Handlung weitergeht, was ggf. noch relevant sein könnte usw.

Und dann: Einige Bücher sind einfach langweilig, die darf man dann gerne abbrechen!Bis Du Deine Lieblingsbücher gefunden hast, würde ich Dir einen Büchereiausweis empfehlen, denn es frustriert, Geld für Bücher auszugeben, die einen anöden!

Sie sollen "Six of crowns" von Leiht Bardugo lesen. Es ist ein interesantes Buch, das ich gelesen habe. Das ist über sechs gefährliche "Abfälle" und ein unmögliche Aufgabe. Es ist naturlich ein schönsten Geschichte für mich. Ich denke du wirst es mögen

Fang doch erstmal mit Kurzgeschichten an... und dann nehm dir ein 60 Seiten Buch vor 

Ich würde auch sagen: such dir etwas Spannenderes als "Mark Twain".

Hast du es denn schon mit "Die Tribute von Panem" versucht? Wäre vielleicht ein guter Einstieg. Die Trilogie ist einfach geschrieben und zudem spannend. Du könntest sie eventuell sogar auf Englisch lesen.

Lies erst mal interessantere Bücher als das was der durchschnittliche Leser tut. Oft ist es in Büchern so, das viele Autoren oft Sachen ziemlich Sachlich schreiben und es nicht interessant wirkt, und das Leute die schon viel gelesen haben es wirklich verstehen. Du zockst doch bestimmt? Ist jemand besser im neuesten counter strike der schon jahre lang source gezockt hat, oder jemand der grade neu angefangen hat und nicht weis wie er zurecht kommt besser?
Ich werde bald anfangen die Bücher von The Witcher 3 und Metro 2033 zu lesen, da die Story im Spiel schon sehr gut war und ich gerne das mal lesen würde.


xxchxx553 
Beitragsersteller
 26.03.2016, 13:26

Ich zocke nicht so gerne. Ich mache in meiner Freizeit nur Sport