Wie kann ich einen Kurzhubtaster in einer LED Lampe umgehen ?
Kurz und knapp, Ich möchte eine alte LED Lampe an eine Zeitschaltuhr an schließen. Bedauerlicherweise hat die Lampe einen Kurzhubtaster welcher natürlich jedes mal wenn wieder Strom vor liegt gedrückt werden müsste. Wie umgehe ich diese Schaltung? Wundert euch bei den Bildern bitte nicht, Ich habe den Taster schon entfernt.
MfG


2 Antworten
Indem Du den bisherigen Schalter durch den (potentialfreien) Relais-Kontakt der Zeitschaltuhr ersetzt und dort die LED-Spannung anlegst.
Hat die Zeitschaltuhr keinen potentialfreien Schaltkontakt, mit dem man die sekundäre Spannung für die LED (12 bzw. 24 V) schalten kann, so kann man auch mit den geschalteten 230 V ein Netzgerät primär (eingangsseitig) ein- und ausschalten.
Den Original-Schalter hast Du bereits entfernt, also benötigst Du einen neuen - anderen - Schalter.
Dieser neue Schalter befindet sich in der Zeitschaltuhr. Und hier gibt es einen gravierenden Unterschied:
- entweder wird nur ein Relais geschaltet, welches die Versorgungsspannung zu den LED herstellt, oder
- über das Relais werden die Leuchten direkt mit Spannung versorgt
Viel verkehrt machen kann man da nicht. Aber wenn, dann himmelt man oft auch gleich die LED.
Verrate mal wie das funktioniert hat!?
Ein Tastendruck ein und ein weiterer Tastendruck aus?
Wenn hat es eingaschaltet? Beim drücken oder loslassen?
Je nachdem kannst entweder den Schalter durch einen Draht überbrücken oder du musst nach anlegen der Spannung durch irgendetwas den Schalter simulieren. Ein Relais mit Wischkontakt, ein Flipflop das nur einmal kurz einschaltet oder was auch immer..
Das klingt verdammt gut aber auch reichlich kompliziert für jemanden der sich nicht damit aus kennt. Kannst du mir vielleicht den Lösungsweg noch einmal "for Dummies" erklären? Oder gibt es vielleicht noch einen ganz einfachen Weg mit welchem ich die gegebene Schaltung einfach umgehen bzw tot legen kann?