Wie kann ich diesen Abstand berechnen?
Hallo,
weiß einer von euch den Abstand x berechnen kann? Es handelt es sich bei der Skizze um eine 20mm Welle, an der ein 8mm Gestänge befestigt ist, das ein Objekt ziehen bzw schieben soll. Ich frage mich wie groß der Abstand x sein muss, um nach dem drehen der Welle, das Objekt 12mm heranzuziehen und sich dann spreizt somit man die Welle nicht weiter drehen kann . Abstand des Objekts zur Welle ist optional. Gibt es eine Formel wie man solche Gegebenheiten berechen kann? Vielleicht ist die Lösung auch ganz simple und ich steh gerade nur auf dem Schlauch.
Schon mal vielen Dank an jede Antwort :)
3 Antworten
steh gerade nur auf dem Schlauch.
ich auch, in Bezug des Verständnisses deines Problems/Systems ?
Was wird wohin rangezogen ? In der Skizze darstellen.
Dreht sich das erst waagerechte Teil auch - wie die Skizze suggeriert ?
Gibt es eine Formel
nein, sondern eine Analyse der Situation - wenn sie denn eindeutig - und mehrere Berechnungsschritte.
Mit ein paar vereinfachenden Annahmen eine gute Näherung:
Die Welle dreht sich um den Winkel alpha. (Erste Unbekannte)
Angenommen, das eingezeichnete x (zweite Unbekannte) sei der Abstand von der Außenseite der Welle bis zum Lager L, welches sich mittig in beiden 8-mm-Rohren befindet.
Dann bewegt sich der Punkt L um sin(alpha) * (10 mm + x) nach links, dies sollen 12 mm sein.
Gleichzeitig bewegt sich der Punkt um (1-cos(alpha)) * (10 mm + x) nach unten, dies sollen (x-4 mm) sein. Deshalb, weil dann die vereinfachend als immer noch horizontal angenommene Schubstange die Welle berührt.
Zwei Gleichungen, zwei Unbekannt - ist lösbar. Notfalls zeichnerische oder numerische Lösung, wenn die geschlossene Lösung zu schwierig ist.
Sorry, aber damit kann man gar nichts berechnen. Was dreht sich um welchen Punkt? Wie wird der Klotz denn gezogen? Was ist fest und was beweglich?