Wie kann ich diese Matheaufgaben lösen?
Hallo,
und zwar schreibe ich übermorgen eine Mathearbeit und weiß leider immer noch nicht wie ich diese Aufgabe berechnen kann.Kann mir jemand die Lösung schicken und die Schritte dazu erklären ,dass wäre super.(Nr12)
PS: Beachtet das von mir blau eingezeichnete nicht.
5 Antworten
A1 und A3 bilden zusammen ein Dreieck, die Fläche ist 1/2 · Breite · Höhe. Dazu die Fläche des Rechtecks. Oder gleich als Trapez. Dann kannst du das Volumen ausrechnen. Die Oberfläche ist ja einfach nur (10m + 4m) · 30000m.
Wie gezeichnet setzt sich der Querschnitt aus 2 rechtwinkeligen Dreiecken und einem Rechteck zusammen. Mit angegebener Höhe und der Gegebenen Länge der Schräge lässt sich über Pythagoras die Grundlinie berechnen, kannst du mit dem anderen dreieck genauso machen oder mit der Gesamtbreite ausrechnen. Dann Querschnitt mal Deichlänge = Volumen.
Die Grasfläche setzt sich auch aus 3 Flächen zusammen. linke Schräge x Länge + Kronenbreite x Länge + trechte Shcräge x Länge
Zu a): Querschnitt ist ein Trapez. Volumen für die Erde ist also Trapezformel (a+b)/2 mal Höhe mal 30 000.
Zu b): Das sind zwei Rechteckflächen mit den Maßen 4m mal 30 000m + 10m mal 30 000m

Du hast ein Trapez als Querschnitt, bei dem ALLE maßgeblichen Maße gegeben sind - wo ist das Problem, WAS genau verstehst du nicht?
Hallo,
mein Problem war wie ich die Fläche des Querschnittes ausrechnen kann.
Fläche vom Querschnitt mal die 30 km Länge