Wie kann ich damit umgehen, dass er in einer toxischen Beziehung war und sich deswegen nur schwer verlieben kann?
Hey ihr Lieben,
ich hatte vor paar Wochen schon eine Frage gestellt, die den selben Mann betrifft, nur ging es da um eine Sexpause🙈 Kurz zur Situation: Wir kennen/daten uns knapp 4 Monate, er ist 37 und ich bin 26, wir befinden uns aktuell tatsächlich in der Sexpause, womit wir beide gut klarkommen. Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage🙈 Ich hatte ihm vor ein paar Tagen gesagt, dass ich Schmetterlinge im Bauch habe, oft an ihn denke und auch mal einen Blick Richtung Zukunft wage. Ganz klar, ich bin verliebt. Er hat auch Gefühle für mich, nur er hat mir gesagt das er aus einer 9 jährigen toxischen Beziehung kommt. Da standen Enttäuschungen und Verletzungen wohl auf dem Tagesprogramm… Was kann ich tun? Ich bin bereit zu warten nur fängt es langsam an weh zu tun… Wortwörtlich sagte er auf mein kleines Verliebtheitsgeständnis: „Es tut mir leid, dass ich noch nicht so fühlen kann. Ich möchte aber immer noch den Weg Richtung Beziehung mit dir gehen. Ich hatte eine lange toxische Beziehung und kann mich vermutlich deswegen nicht mehr so schnell verlieben. Verletzungen und Enttäuschungen tun halt weh. Du machst aber alles richtig. Du bist eine mega tolle Frau, die einen genauso tollen Mann verdient hat. Ich möchte dir alles geben was du verdient hast. Ich will wirklich alles, nur dich nicht verletzen.“ Habt ihr eine Idee wie ich ihm helfen kann diese eventuelle Angst vor Enttäuschungen und Verletzungen zu überwinden? Ich möchte einfach das Beste für ihn. Ich bin bereit meine Gefühle erstmal was zurückzustellen, auch wenn es weh tut, nur um ihm irgendwie zu helfen. Habt ihr eine Idee wie ich ihm helfen kann und wie ich für mich mit dem Thema umgehen kann? Danke im Voraus :)
6 Antworten
Vertrauen braucht nunmal seine Zeit, das läßt sich nicht beschleunigen sondern nur durch dauerhaft richtiges Handeln festigen.
Es sieht so aus als könne er seine Exbeziehung und die Probleme daraus gut einschätzen und trennen. Er wirft dir ja nicht vor das du dich so verhälst wie die andere Beziehung. Er kennt sich aber auch und weiß das er eben nicht mehr blind lieben kann. Und er kann das klar komminizieren. Das ist alles in allem eine gute und solide Basis. Liebe ist manchmal wie Regen, mal stärker mal schwächer aber sie hört auch wieder auf und eine Beziehung beruht eben auch darauf das man gemeinsame Erlebnisse hat, (durch gut und schlecht gegangen ist) den Partner einschätzen und sich auf seine Reaktion verlassen kann und das man zusammen bleiben will, nicht nur aus Gewohnheit oder Faulheit.
Wenn du also damit leben kannst, nicht bedingungslos und blind geliebt zu werden...
und das deine Taten auf toxisches Verhalten geprüft werden.... könnt ihr eine glückliche Beziehung aufbauen. Es geht vielleicht langsamer aber sie kann genausofest werden wie eine Beziehung die ohne toxische Probleme belastet ist.
Ihr müsst nur beide daran arbeiten.
Das musst du halt schaffen. Was willst du hier groß hören?
Das ist von mensch zu mensch verschieden.
Ich war auch in einer toxischen Beziehung - und bin froh das ich draußen bin.
Wenn du es alleine nicht hinbekommst, spreche mit deinem Hausarzt darüber und mach eine Therapie wenn es sooooo schlimm ist bei dir.
Seit wann kann man das Verliebt sein einfach anknipsen / kontrollieren?
Das passiert auf einen Schlag und hat mit Pheromonen zu tun, welche dann für eine massenhafte Ausschüttung von Botenstoffen sorgen.
Er hat einfach Bindungsangst und das musst du halt akzeptieren. Wenn du Druck ausübst, machst du es nicht besser und wirst ihn weiter von dir wegtreiben.
Bleib entspannt, es kommt wie es kommen soll.
In dem du es nicht warst. Das was du glaubst ist nur eine Möglichkeit aller Möglichkeiten. Und in dem du Denkst es selbst zu denken, das du vor dir hast, stellst du dich selbst vor.
Ich würde daher diesen Kern als ,,Nicht-Ich“ feststellen, und einem andren Sinn trauen, durch dessen du dich feststellst.
In dem Sinne würde ich diese reale Illusion nicht lösen, sondern sie beiseite legen, und dir selbst erlauben, neu zu reagieren.
Das es sich erstmal falsch anfühlt, ist dabei nur ein Schutzmechanismus eines sich selbst verstehenden Geistes.
Da musst du warten oder dir jemand anderes suchen. Es kann ja auch platonisch sein und bissle Spaß haben. Aber Beziehung braucht eben vertrauen ubd Ehrlichkeit wenn er es nicht hat dann funktioniert es nicht und du kannst da nichts tun das Problem liegt an ihm.