Wie kann ich bessere Fotos machen/sie editieren?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi.

Na ja, deine Beispiele sagen nicht viel aus, was Stimmungen oder Emotionen betrifft. Das sind geknipste Bilder, mit wenig Vibe.

Aber man kann ja fast alles lernen, dazu musst du aber die technischen Möglichkeiten kennen, vor allen Dingen die technischen Möglichkeiten deiner Kamera, die musst du im Schlaf beherrschen. Dann kannst du anfangen richtig zu fotografieren und nicht nur zu knipsen.

Viele verschiedene Fotografen wollen Emotionen in Bildern festhalten. Denk zum Beispiel an Presse-, Porträt- und Dokumentarfotografen. Jedes Bild dieser Fotografen erzählt eine Geschichte für sich. So fängt ein Pressefotograf berichtenswerte Momente ein.

Um Emotionen in dein Foto zu bringen, musst du die Emotionen des Moments zeigen. Ein Foto, auf dem die Emotionen deutlich zu sehen sind, zeigt oft das Gesicht der Person deutlich. Der Ausdruck im Gesicht einer Person kann eine Geschichte erzählen und es liegt am Fotografen, diese Geschichte im richtigen Moment einzufangen. Sichtbare Emotionen einer anderen Person können den Betrachter berühren und ihn dazu bringen, ähnlich zu fühlen.

Zur Info: https://www.fotowissen.eu/emotionale-fotografie-die-kunst-gefuehle-in-bildern-zu-fangen/

Wenn du damit keine Schwierigkeiten hast, und ein paar gute Bilder gemacht hast, dann fängst du automatisch an, deinen eigenen Stil zu finden.

Dazu braucht man natürlich Übung ohne Ende, und vor allen Dingen Spaß und Freude.

Das sind absolute allerwelts Schnappschüsse, gerne als "Impressionen meines letzten Trips" vermarktet.

Nimm dein Smartphone, reduziere die Auflösung unter max. 24MP besser wären keine 20MP (mehr hatten die alten Analogfilme auch nicht) und dann Filter mit warmen Farben wählen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 1980 mit Spiegelreflex unterwegs, seit 2001 DSLR

Dein gewünschter „Vibe” beruht darauf, dass die gezeigten Bilder dezent „gealtert” aussehen, also mit verminderten Kontrasten und verringerter Farbsättigung (Bild 1 und 2). Viel mehr steckt nicht dahinter. Die anderen fallen vor allem durch den Inhalt und eine geringe Schärfentiefe auf.

Fotografieren wirst du schon selbst durch Erfahrung lernen müssen. Hier kann niemand wissen, wie deine Bilder aussehen, solange du keine eigene Beispiele zeigst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 11 Jahre Erfahrung mit Paint.net