Wie kann ich auf meinem Macbook "Einfügen ohne Formatierung" einstellen als Standard?
Ich würde gerne meinen Kurztastenbefehl ⌘V dahingehend ändern, dass nicht immer die Formatierung der Kopier-Quelle (zB. Browser) beibehalten wird, sondern das Eingefügte sich automatisch an die Zielformatierung anpasst (und zwar als Standard, also nicht per: ⌥⇧⌘V).
Ich suche also das hier, allerdings für ein deutsches Betriebssystem: http://havecamerawilltravel.com/photographer/set-paste-match-style-default-mac-osx
Weiß jmd wie "Paste and Match Style" in einem deutschen Betriebssystem heißen muss?
Vielen Dank!
3 Antworten
Schau doch mal in irgendeinem Programm ins Menü "Bearbeiten". Dort findest du den gesuchten Befehl und den genauen Wortlaut: Einsetzen und Stil anpassen
Bei Safari heisst es "Einsetzen und Stil anpassen". Ebenso bei TextEdit, Pages, und vermutlich bei allen anderen Programmen aus dem Hause Apple.
Aber klar, es mag sein, dass der Befehl bei anderer Software anders heisst. Das macht dein Vorhaben natürlich schwieriger, bzw. wird die Umsetzung dann halt nicht bei allen Programmen funktionieren.
Danke! Also, habe es jetzt mal mit drei apps ausprobiert (Mail, Word, Notizen), dh. Programmbezogen, aber leider hat sich nichts geändert. Das Kopierte wird nach wie vor mit der Quell-Formatierung eingefügt... was mich auch ein bisschen irritiert ist, dass ich auch unter Kurzbefehle in Systemeinstellungen überhaupt nicht das "normale" ⌘V (bzw. ⌥⇧⌘V) finden kann, sodass ich es deaktivieren könnte...
Bei mir hat's funktioniert. Einen Screenshot packe ich in eine neue Antwort, das geht nicht in einem Kommentar.
Ah jetzt, habe ich den Fehler - sehr peinlich! - habe "einsetzen" statt "einfügen". Danke für die Hilfe, das war echt klasse!
Hier mein neues Bearbeiten Menü in Safari. In allen Apple-eigenen Programmen sieht es ähnlich aus. Das normale Einsetzen hat kein Tastaturkürzel mehr, ⌘V ist jetzt "Einsetzen und Stil anpassen" zugeordnet.

Das sieht jetzt so aus in meinen Systemeinstellungen und trotzdem funktioniert es nicht.

Damit es funktioniert muss es statt "einsetzten" "einfügen" lauten.
OK, dann hast du evtl nicht OS X 10.11.4, sondern eine ältere Version, und die Menüeinträge unterscheiden sich in diesem Punkt. Aber super, dass es nun geklappt hat.
Kann es auch sein, dass es "Einsetzen und an Formatierung anpassen" heissen muss?