Wie kann das passieren?
Was hat er da falsch gemacht
4 Antworten
Einfachste und wahrscheinlichste Ursache ist das eine Klemme an einer Sicherung nicht fest genug angezogen war und somit zu warm wurde.
Das hatte ich auch schon im Haushalt und mir ist das aufgefallen da sich beim einschalten von großen Verbrauchern die Helligkeit von der Beleuchtung deutlich geändert hat.
Mit einer Wärmebildkammera kann man das sogar ohne Öffnen der Verkleidung sehen.
Ui, ein bisschen Kabelbrand.
Kann entstehen wenn man mehr Strom zieht, als das Kabel aushält. Normal sollten das aber die Sicherungen verhindern. Außer die Sicherung ist zu stark ausgeführt, oder so maßlos veraltet, dass ihnen alles egal ist.
Auch eine Möglichkeit, sehr schlechte Übergänge. Um so schlechter der Kontakt, um so mehr muss sich der Strom anstrengen, und umso heißer wird die Kontaktstelle.
Was es aber am Ende war, kann dir nur der Elektriker sagen, der den Sicherungskasten auf macht, und nach der Ursache im Inneren sucht.
Der Gestank wird sich noch eine Weile halten. Da hilft nur ordentlich Durchzug. Der mief legt sich leider auf alles nieder.
Guten Dienstag,
möglicherweise schlechte Leitungen ggfs defekte Leitungen.
Ich würde es fachmännisch prüfen lassen
Meistens ist die Ursache ein Kontaktproblem. Eine lose Klemmstelle Ist da der Klassiker.
Der kasten wurde getausch dss war bei einen freund leider kann ich den techniker nicht fragen im hauptverteiler hatte es auch die tuer weggebrannt das ist drei wochen her aber nach verbrannten plastik riecht es immer noch