Wie ist eure Handynummer/ Wie sind eure Handynummern?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Man kann beide Fragen stellen.

  • Aber die Frage im Plural ist eindeutig, also sinnvoller und deshalb vorzuziehen: „Wie sind eure Handynummern?“ Die angesprochenen Personen wissen sofort, dass der Frager nicht davon ausgeht, dass sie nur ein gemeinsames Handy besitzen.
  • Wenn du fragst: „Wie ist eure Handynummer?", ist im Grunde auch klar, dass du die Handynummern von beiden Gesprächspartnern wissen willst, aber jemand, der spitzfindig ist, könnte sich einen Spaß mit dir erlauben und z. B. ironisch antworten: „Du glaubst es vielleicht nicht, aber wir können uns tatsächlich jeder ein eigenes Handy leisten.“

Repwf  13.07.2024, 12:45

Für mich bedeutet „eure Handynummer“ dann :

Wie ist eure Handynummer Hoheit? Also das „eure“ im Sinne der Anrede

Weiß nicht wie ich das bessere beschreiben soll, aber für mich ändert sich dadurch der Inhalt der Frage

spanferkel14  13.07.2024, 13:11
@Repwf

Tut mir leid, aber das ist Unsinn. Niemand spricht heute im ganz normalen Alltag so. "Ihr, euch, euer, eur__" ist grammatisch einfach der Plural von "du, dir, dich, dein__". Einen (1) Freund frage ich: "Hast du dein Fahrrad dabei?", zwei oder mehr Freunde frage ich: "Habt ihr eure Fahrräder dabei?"

Das singuläre "Ihr, Euch, Euer, Eur__" als respektvolle, (schlimmer noch) unterwürfige Anrede von sogenannten Hoheiten des Adels (wie Kaiser oder Könige) gibt es zwar noch, und manche aus der Aristokratie bestehen darauf (s. die verstorbene Elizabeth). Aber du wirst wahrscheinlich genauso wenig wie ich mit diesen Relikten aus der Vergangenheit zu tun haben. Außerdem gilt dann die Großschreibung.