Wie ist es in einer Großstadt zu leben?
Ich träume schon mein ganzes Leben von der Stadt, wie fühlt es sich an?
Ich werde halt echt immer trauriger weil hier nichts ist. 😥
24 Stimmen
18 Antworten
Hey du, ich wohne seit meiner Geburt (ich bin 20) an in einer Großstadt... und ich sag mal so es hat echt seine vor und Nachteile.
Vorteil ist halt echt das man überall mit Bus und Bahn hinkommt und man IMMER die Möglichkeit hat sein Ziel zu erreichen.
Nachteil ist halt das sehr viel Müll oftmals rumliegt und es echt ekelige assi drecks viertel gibt wo man sich nachts nicht alleine dran vorbei traut. Ich wohne in Bremen vllt hast du schon Erfahrung mit Bremen. Ich muss aber sagen ich will da bald weg. Mir gefällt es einfach nicht mehr und ich mag es ruhig... und Bremen ist eher das Gegenteil.
Mfg Celine
Ich bin in einer kleinen Großstadt aufgewachsen und dann nach Berlin gezogen. Ich liebe es. Es ist immer was los, egal welche Uhrzeit. Überall gibt es Straßenmusiker und in der Ubahn machen täglich Leute kleine Shows, wie zb Jonglieren, Geige spielen, tanzen um etwas Trinkgeld von den Leuten zu kriegen. Es kommen viele Touristen, die verschiedene Sprachen sprechen und ihr Geld in unserer Stadt lassen, und wir schimpfen manchmal gern auf sie, wenn man wegen ihnen keinen Sitzplatz im Bus hat oder sie den Radweg oder den Eingang zum Bahnhof blockieren. Es gibt auch viele Einwanderer und deswegen ist unsere Stadt total bunt und reich an verschiedenen Kulturen. Es gibt Läden aus gefühlt allen Ländern. Die Leute ziehen sich an, wie sie wollen, sie sind sehr extrovertiert, und ich fühle mich hier sehr frei zu sein, wie ich bin, denn hier ist es normal, individuell zu sein. Auch die Wände hier sind an vielen Ecken voller Graffiti und Street Art, mehr als in jeder anderen Stadt, in der ich je war, zeigen sie Leben und Individualität. Die Straßen sind dreckig, unser Fluss ist dreckig, die Stadt stinkt nach Pisse, aber es gibt jeden Tag kostenlose Konzerte, Shows, Tanzkurse... Berlin ist aufregend und echt, es ist nicht immer schön, aber es ist echt und man sieht, dass hier Menschen leben. Es ist nicht so steril und unindividuell wie andere Städte
Man muss aber auch aufpassen. Ich weiß nicht, ob ich hier einmal ein Kind aufziehen will. Berlin ist dreckig und zugemüllt, die Spree stinkt, und man muss immer aufpassen, nicht von irgendwelchen Leuten beklaut zu werden. Es kursieren viele Drogen, man wird oft von zwielichtigen Gestalten angesprochen, und es fallen standig Züge aus, weil es Polizeieinsätze gibt. Es gibt an jeder Ecke Bettler und ich sehe am Tag mindestens ein Dutzend Obdachlose. Die Mieten sind sehr, sehr hoch und ich habe keine billige Wohnung im Zentrum finden können, daher pendele ich jeden Tag insgesamt etwa zwei Stunden
Also ich wohne eher am Land, aber habe im 1 Kilometer Umkreis alles was ich brauche. Von einem großen Einkaufszentrum bis zu vielen guten Restaurants, Kino, direkt daneben McDonalds und ein Airport 10 Minuten weg von mir Zu Fuß. Aber trotzdem lebe ich am letzten Ende.Aber ich liebe es, wenn man so allein ist, keine Ahnung was mir daran so gefällt, aber es gefällt mir. In der Stadt ist es zu voll für mich, zu viele Menschen für meinen Geschmack. Habe mein ganzes Leben lang am Land gelebt und habe auch nicht wirklich vor dies zu ändern. Aber jeder mag es anders.
Ich bin totaler Stadtmensch und liebe die Vorzüge einer Großstadt. Es ist immer was los, man bekommt alles, kann alles machen. Perfekt. Und wenn mir nach Ruhe und Einsamkeit ist, ists ja nun kein Problem mal raus zu fahren.
Auch wenn ich das Angebot nicht permanent nutze, so ist es ein gutes Gefühl, dass ich jederzeit könnte, wenn ich wollte.
Da ich wohl in der Stadt als auch auf dem Land gelebt habe, kenne ich die Unterschiede und für mich ist die Entscheidung klar.
Geht so
ich bin auf dem land und in der großstadt aufgewachsen und klar großstadt ist cool aber auch ziemlich laut
der ausgleich zwischen land und stadt ist finde ich gut
glückspilz