Wie ist es für Euch das die meisten Länder im Ausland inhaltlich Politik betreiben wie Teile des Parteiprogramms der AfD?
Argentinien, Aserbaidschan, Australien, China, Dänemark, Finnland, Indien, Israel, Italien, Japan Mexiko, Mongolei, Neuseeland, Niederlande, Peru, Polen, Qatar, Russland, Schweden, Südkorea, Ungarn, USA und Vereinigte Arabische Emirate betreiben solche Politik.
Indiens Ministerpräsident Narendra Modi ist nach deutschen Massstäben z.B. ein Rechtsextremer.
2 Antworten
China, Russland und Vereinigte Arabische Emirate sind Diktaturen deren Regierung ich ganz bestimmt nicht in Deutschland haben will. Und die Entwicklungen in Argentinien, Ungarn und USA sind alles andere als erfreulich.
Es mag sein das sich im Parteiprogramm irgendwas findet was auch in anderen Länder Anwendung findet. Was soll das eigentlich sein? Das heißt aber nicht das Program in seiner Gesamtheit in anderen demokratischen Ländern Anwendung findet. So sind etwas die meisten Europäischen Länder aus dieser Liste in der Klimapolitik weiter als Deutschland. Die Einstellung der AfD würde dort nicht akzeptiert werden.
Zum Einen ist das nicht verwunderlich, bedenkt man das die AfD irgendwann mal den Populismus für sich entdeckt hat. Zum Anderen sagt das wenig aus, da wir nicht unbedingt die Probleme von Peru, Qatar oder Indien zu lösen haben - da nützen uns dann auch deren Lösungsansätze wenig.