Wie ist die Pizza in Südtirol so?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Südtirol ist nicht neben Italien, es IST Italien

Und ja, es gibt schon gute Pizzen. Ob die klassische Napoletanische oder die, die man auch in DE bekommt (weiß nicht wie sie heißt). Ich lebe in Südtirol und da gibt es schon die eine oder andere gute Pizza. Südtirol ist ja nicht Deutsch Deutsch sondern eben auch Italienisch. Gute Pizzerien mit einer klassischen Napoletanischen Pizza gibt es aufjedenfall einige


Ruenbezahl  08.05.2025, 17:53

Südtirol ist zwar aufgrund eines imperialistischen Angriffskrieges in Italien, aber Südtirol ist nicht Italien, sondern Tirol. Die Qualität der Pizza hat damit überhaupt nichts zu tun.

LukAndr24  08.05.2025, 18:55
@Ruenbezahl

Meine Güte, der nächste. Ich bin ja auch kein Fan davon dass Südtirol Italien ist, aber mehr als zu Österreich. Ändert aber nichts daran dass Südtirol Italien ist, ob man will oder nicht. Wir haben nichts mit Österreich zu tun abgesehen von Benko

Es gibt sehr wohl gute Pizzerien von dort die Pizzaiolen vo Italien unten kommen. Denke die haben mehr Ahnung als wir alle hier

Abgesehen davon ist der Geschmack individuell

Ruenbezahl  08.05.2025, 21:04
@LukAndr24

Südtirol gehört zu Italien, ist aber nicht Italien. Ist das wirklich so schwer zu verstehen?

LukAndr24  08.05.2025, 21:13
@Ruenbezahl

Ist Südtirol dann Österreich? Ich bitte doch, sicher nicht. Weiß nicht, was da so schwer ist. Ich komme aus Südtirol und alle die ich kenne, sagen selbst dass Südtirol Italien ist bzw. dementieren Leute, die mit der Aussage "Südtirol ist nicht Italien" kommen. Und die sind nicht mal Italiener oder so, eher im Gegenteil. Also bin wohl nicht der einzige Südtiroler mit dieser Aussage😉Kannst mir ja gerne einige wichtige Bezugspunkte geben, mit denen wir mit Österreich zu tun haben bzw. wovon wir von denen abhängen

Ruenbezahl  08.05.2025, 21:33
@LukAndr24

Südtirol hat seit etwa dem Jahr 600 zum Stammesherzogtum Baiern, gehört, sich Ende des 13. Jahrhunderts als Grafschaft Tirol unabhängig gemacht und 1363 freiwillig unter die Herrschaft der Habsburger begeben, da die letzte Landesfürstin ohne männlichen Nachfolger geblieben ist. Tirol (Südtirol ist ja das Kernland von Tirol) hat bis auf die kurze Unterbrechung der napoleonischen Kriege rund 550 Jahr zu Österreich gehört, daher sind die Südtiroler Österreicher und genießen als österreichische Minderheit in Italien eine bescheidene Autonomie. Nach dem Zweiten Weltkrieg haben die Siegermächte ursprünglich daran gedacht, Südtirol wieder an Österreich anzuschließen und so mit Nord- und Osttirol zu vereinen. Aus strategischen Gründen wurde darauf verzichtet, aber Italien wurde gezwungen,, der österreichischen Minderheit in Südtirol eine Autonomie zu gewähren. Österreich ist die Garantiemacht dieses Autonomieabkommens. Ohne Österreich,, das vertraglich verpflichtet ist, die Einhaltung des Autonomieabkommens zu garantieren, wäre Südtirol der Willkür Italiens hoffnungslos ausgeliefert.

LukAndr24  08.05.2025, 21:40
@Ruenbezahl

Und was soll ich mit der Geschichte anfangen? Ich kenne die Geschichte, aber wenn wir so gehen gibt es das Halbe Europa nicht bzw sind nicht die Länder die sie jetzt sind. Weil früher war alles unter Britischer, römischer, sowjetischer, Osmanischer und was du noch willst, Besetzung. Also Bulgarien oder Spanien zb sind also nicht Bulgarien und Spanien weil es früher unter einer anderen Besetzung war. Wenn du meinst. Also wirklich...

Welche politischen, wirtschaftlichen,... Abhängigkeiten haben wir von Österreich? Nenne mir nicht eine, sondern ein paar. Weil wenn wir Österreich sind, müssten wir mit Italien nichts zu tun haben, sondern uns nur mit Österreich austauschen. Ich habe aufjedenfall als Südtiroler Persönlichkeit nichts mit Österreich zu tun

Ruenbezahl  08.05.2025, 21:48
@LukAndr24

Die Geschichte Tirols sagt,, dass die Südtiroler Österreicher sind. Das hat mit "Abhängigkeiten" gar nichts zu tun, wohl aber sichert es das Überleben der Südtiroler innerhalb Italiens. Wenn sie nicht Österreicher wären, hätten sie keine Autonomie und wären tatsächlich, so wie es Hitler und Mussolini gewollt haben, entweder Italiener oder aus Südtirol vertrieben.

LukAndr24  08.05.2025, 21:49
@Ruenbezahl

Ist Spanien dann Spanien? Und Österreich ist dann nicht Österreich sondern Österreich-Ungarn?

Hat wohl einen Grund warum Knoll noch immer hinter seiner Meinung hinterher rennt bzw nicht an der Spitze ist. Sind wohl nicht genug seiner Meinung😉

Ruenbezahl  09.05.2025, 07:54
@LukAndr24

Basken und Katalanen argumentieren ähnlich wie viele Südtiroler: Sie gehören zwar zu Spanien, sind aber keine Spanier. In Österreich ist die Situation ganz anders. Die alte Monarchie hat sich als multikulturell deklariert, Kaiser Franz Josef hat immer von "mminen Völkern gesprochen, das waren Deutsche, Tschechen, Polen, Ruthenen, Slowenen und Italiener in der cisleithanischen Reichshälfte sowie Ungarn, Slowakeen, Kroaten, Rumänen und Siebenbürger Sachsen in der transleithanischen Reichshälfte. Sie alle waren Österreicher, ohne dass jemand ausgeschlossen wurde. Ähnlich wie man Schweizer ist, unabhängig von der Sprache. In Italien herrscht hingegen der überhoolte Nationalitätsbegriff, wonach es nur eine Nation geben kann. Ausnahmen wie die Autonomie für die Kriegsbeute Südtirol werden zähneknirschen akzeptiert, aber nicht respektiert.

LukAndr24  09.05.2025, 14:05
@Ruenbezahl

Also müssen Rumänen, Polen,... Auch österreicher sein und glaube nicht dass diese sich als Österreicher bezeichnen würden, bzw kenne auch eine Polin und die nennt sich Italienerin, sicher nicht Österreicherin. Whatever...meine Südtiroler argumentieren aufjedenfall nicht wie Spanier, denn sie sehen sich nämlich in keiner Welt als Österreich. Vlt deine 10 Leute im Pustertal + Sven Knoll, aber kenne von Wipptal, über Salurn bis hin nach Mals viele und da nennt sich keiner Österreicher, sondern Italiener

Ruenbezahl  09.05.2025, 14:18
@LukAndr24

Jeder Mensch ist in einer Demokratie frei, sich so zu bezeichnen wie er es für richtig hält, auch wenn es noch so lächerlich ist.

LukAndr24  09.05.2025, 14:33
@Ruenbezahl

Dann hättest auch nicht Beginnen müssen das Südtirol Österreich ist. Lächerlich ist es, wenn man die Entwicklung nicht akzeptieren kann

Ruenbezahl  09.05.2025, 16:25
@LukAndr24

Du solltest lesen lernen. Ich habe niemals behauptet, dass Südtirol Österreich ist. Du solltest das akzeptieren, was geschrieben wird, und nicht das, was du dir einbildest.

LukAndr24  09.05.2025, 16:26
@Ruenbezahl

Du sagst Südtirol ist nicht Italien. Was dann, Tirol ist halt v.a Österreich

Ruenbezahl  09.05.2025, 16:31
@LukAndr24

Tirol gehört geschichtlich zu Österreich. Südtirol gehört derzeit, wie du vielleicht weißt, zu Italien. Das ist die Folge des imperialistischen Angriffskrieges,, den Italien 1915 gegen Tirol gestartet hat. Es gibt Menschen, die Imperialismus und Nationalismus gut finden, andere finden das nicht gut. So ist das Leben. Und Grenzen können sich immer wieder ändern, es gibt in Europa keine Grenze, die sich nicht in jedem Jahrhundert mindestens einmal geändert hat. .

LukAndr24  09.05.2025, 16:36
@Ruenbezahl

Geschichtlich gehören viele Länder anderen Regionen, zb Ungarn aber auch der restliche Balkan. Nur doof das wir im Jahr 2025 sind und wir nicht mehr Österreich sind und mit denen nichts zu tun haben. Schade

Ruenbezahl  09.05.2025, 16:42
@LukAndr24

Die Südtiroler haben mit Österreich deswegen zu tun, weil sie ohne den Rückhalt Österreichs der italienischen Willkür vollkommen hilflos ausgeliefert wären. Wer Imperialismus und Nationalismus liebt, der kann den italienischen Nationalismus natürlich gut finden. Es gibt in Südtirol sogar Menschen (zum Glück nur wenige) die sich für den Verbrecher Hitler begeistern. Den Verirrungen des menschlichen Geistes sind keine Grenzen gesetzt.

LukAndr24  09.05.2025, 16:49
@Ruenbezahl

Für das Verbrechen von Hitler begeistern kenne ich keinen, nur jene die auch meinen Meinung vertreten sind ganz schön viele (zum Glück)

Ruenbezahl  09.05.2025, 16:50
@LukAndr24

Dann ist es halt nicht der Hitler, sondern der Mussolini. Was ist daran besser?

LukAndr24  09.05.2025, 16:52
@Ruenbezahl

Hast du jz gesagt. Hab nie gesagt dass ich Mussolini befürworte und kenne auch niemanden, ja NIEMANDEN. Heißt aber nicht dass man dann automatisch Österreich ist

LukAndr24  09.05.2025, 17:09
@LukAndr24

Dazu befürwortet kein Italiener oder zumindest keiner der meisten reinen vollwertigen Italiener weder Hitler noch Mussolini. Warum muss man deshalb direkt gegen Italien sein, nur weil ein Mensch/Menschengruppe ein H.... ist. Macht 0 Sinn in meinen Augen

Gute Pizzerien gibt's überall in Italien. Aber nicht jede Pizzeria ist auch gut - gilt für ganz Italien.

Du kannst auch schlechte Pizza in Napoli finden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 2010 in Italien

ist recht gut, esse sie zwar nicht so oft dort, aber sie schmeckt

bin jedes jahr in südtirol

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung