Wie ist das mit dem Urheberrecht bei Anime openings?
Ich möchte bald mal eine Anime opening Topliste hochladen, aber manche können ein opening komplett im Video drin lassen. Viele haben auch einen Rahmen oder ein Filter. Oft ist auch mal ein langer Text über Copyright in der Videobeschreibung. Manche Anime openings haben sogar kein Copyright (Urheberrecht).
Was muss man beachten, wenn man ein Anime opening in einem Video zeigen möchte?
3 Antworten
UrhG § 15 Allgemeines gilt für sämtliche § 2 Geschützte Werke, also auch für "6. Filmwerke" aller Art, also auch für Anime und für deren "openings", was immer das ist.
Dieser Schutz fällt nur weg (und dies nur teilweise), wenn der Urheber auf seine § 32 Angemessene Vergütung für Jedermann verzichtet hat oder der Inhaber der ausschließlichen Nutzungsrechte dir eine § 31 Einräumung von Nutzungsrechten gewährt hat.
Hast du darüber nichts Schriftliches vorliegen, lass die Finger von dem Werk.
Gruß aus Berlin, Gerd
Der mache des Instros besitzt normalerweise Das Urheberrecht und die Publisher von dem Anime haben sich die Urheberrechte gekauft oder ein Intro in Auftrag gestellt
Anders hätte ich das nicht erklären können.
Openings ist im Grunde so ein Intro vom Anime, wo halt oftmals irgendeine Band Musik spielt.
Du brauchst für jedes Opening die Erlaubnis des Rechteinhabers für die Veröffentlichung.
Openings werden gestriket bzw. geclaimt wenn du Glück hast. Du kannst es versuchen hochzuladen, allerdings wird es wahrscheinlich gar nicht erst durch den Filter kommen.
Eine Anzeige o.ä. wird dich auf YouTube allerdings nicht erreichen.
Wenn der Copyright Text auftaucht wurde das Video geclaimt. Das ist auch bei fast allen der Fall.
Achso, aber warum ist dann das Video trotzdem noch online?
Geclaimt heißt, dass der Rechteinhaber Werbung schaltet und alle Einnahmen aus dem Video erhält
Naja. Diese Copyright mist kommt nicht durch das geclaime, sondern das schreibt der Videoersteller selber hinein. Wenn dies gemeint ist.
Sowas ähnliches steht auch in den Beschreibungen. Es ist selten, dass es wegen Youtube da steht ^
Ich finde aber komisch, dass andere Leute Toplisten machen können, ohne gestriket zu werden. Die haben dann meistens das opening in einem Rahmen gepackt, damit das etwas kleiner aussieht. Wobei bestimmten openings wird das Video nicht eingeblendet oder es wird irgendein Filter reingemacht. Manche haben aber auch irgend so ein Text über Copyright in der Videobeschreibung.
Das ist halt alles so verwirrend und ich weiß halt nicht ob ich was davon machen muss.