Wie hoch sollte der Altersunterschied zwischen Partnern sein?
13 Stimmen
13 Antworten
So, wie es für die Beiden aktuell passend erscheint.
Und das kann sich ja auch immer wieder ändern.
Entsprechend kann man neue/andere Partner m,w,d, anstreben.
sollte ist falsch.
des ganze kommt zum einen bissl aufs alter an. 14 und 18 kann ein großer unterschied sein weil man sich da quasi noch voll im reifeprozess befindet. während 30 und 34 eigentlich nix ist.
zum anderen kommts drauf an wie man sich versteht - wie die gemeinsame zukunft sein kann. 23 und 43 kann schwer werden, die eine person denkt vielleicht an kinder - die andere hat des schon hinter sicher. während 45 und 65 vielleicht beide schon diesen teil abgeschlossen haben.
es kommt also immer stark drauf an wie alt man ist und was man so in der zukunft vor hat. vor allem was man mit dem partner vorhat.
und is dann "sollte" eben... käse. man sollte sich verstehen. ob des 2 oder 20 jahre sind, hängt dann eben von anderen faktoren ab.
nur am rande.... im durchschnitt ist sie 5 jahre jünger als er.
Bei jüngeren eher weniger. Besonders bei Minderjährigen.
Bei älteren können es aber auch ruhig 10 oder mehr Jahre sein
Weil ich muss einen Partner haben der in meiner Augenhöhe ist. Ich kann nicht mit einem Mann zsm sein der 5 Jahre älter ist. Zu viel Erfahrung, was ich nicht will. Wenn ein Mann viel älter ist, ist er auch bestimmt in der Beziehung zu dominant was ich nicht mag.
Die 10 - 14 Jahre sind nicht in Stein gemeißelt.
Wobei der Mann, aufgrund dessen, daß er seine Sozialkompetenz viel später als eine Frau erlangt, älter sein sollte.
Viele Frauen bestätigen das in selbstveröffentlichten Videos. Das sind Frauen, die mit einem älteren Mann bereits zusammen sind. Also nicht nur Sprüche klopfen.
Meine Frau ist z.B. 9einhalb Jahre jünger als ich.
Bei größerem Altersunterschied ist die Libido des Mannes wahrscheinlich nicht auf der Höhe mit der von seiner dann viel jüngeren Frau. Das kann zum Problem werden, wenn er sich gesundheitlich fallen lässt, nicht fit halten kann.