Wie hinbekommen das die Brötchen zu bleiben?

2 Antworten

Meinst du gefüllte pizzabrötchen? Weil die sind doch total einfach zu machen. Teig herstellen deine Portion Teig fürs Brötchen nehmen, leicht ausrollen, die Füllung genau in die Mitte legen und dann das Brötchen drumherum klappen und ordentlich rollen damit der Teig sich verschließt. Und dann mit der Naht nach unten aufs backblech. So wie man ganz normale Brötchen auch formt (nur dass man die nicht erst noch ausrollt).

Bei mir sind die zumindest noch nie aufgegangen sondern immer zu geblieben weil sie gar keine Chance hatten aufzugehen


Dirndlschneider  14.01.2024, 17:55

Ok, das ist dann wohl etwas anderes, als ich dachte . Das könnte man in der Frage aber auch deutlich machen .

1

Diese "gefüllte" Variante kannte ich bisher gar nicht...;)

Verstehe ich dies richtig, dass du die Pizzafüllung zeitgleich mit dem - rohen - Semmelteig zu backen gedenkst ?

Der Tipp von "HikoKuraiko" dürfte super funktionieren - ansonsten hätte ich noch eine Idee, wie du den Teig in die bereits gebackenen Brötchen bringen kannst:

  • Schneide mit einem scharfen, breiten Messer eine Tasche quer in die Brötchen (so dass noch ein Rand vorhanden bleibt) - und gib` die Füllung mittels Tortenspritze (mit großer Öffnung, aber ohne Tülle vorne) hinein...

Ich kannte Pizzasemmeln bisher nur wie der User "Dirndlschneider - bei halben Semmeln kann man schön dick die Füllung drauftürmen...;)

Aber ja, man lernt nie aus - zum Glück...;)