Wie heißt die Lackierung der Bundeswehr Fahrzeuge?
8 Antworten
Nato-oliv
Die im allgemeinen Sprachgebrauch als „NATO-oliv“ oder „NATO-grün“ und offiziell von der Bundeswehr als „steingrauoliv“ bezeichnete Textilfarbe ist ähnlich dem RAL-Farbton 7013 mit der RAL-Bezeichnung „braungrau“.[1] In dieser Farbe war bis 2000 der Moleskin-Kampfanzug gefärbt. Für Teile der Bekleidung (Fütterungen der Kleidung, Dienstgradschlaufen), Taschen und für Fahrzeuge (oliv folierte handelsübliche Kfz) wird dieser Farbton noch verwendet.
Olivgrün ( RAL 6003 ) heisst das bei der Auslieferung der Fahrzeuge, denn so werden sie meistens bestellt.
.
Tarnfleck / Camouflage
Müsste Flecktarn sein