Wie heißt der Strauch aus der DDR der kleine grüne sehr harte Äpfel dran hat?
Der Strauch ist so 50cm hoch und die Äpfel sind so 50mm groß. Die Pflanze soll giftig sein und als Kinder man man sich mit den Äpfeln gegenseitig beworfen.
6 Antworten
Ist ja schon ne Weile her, die Frage... An diesem Strauch wachsen kleine grüne apfelähnliche Früchte. Ähnlich der Zierquitte und damals sah man sie an fast jeder Ecke. Auch im Westen :) Ob die Frucht giftig ist, kann ich nicht sagen. Damals zum malen auf dem Gehweg zweckentfremdet. Heute findet man sie noch selten. Leider fällt mir der Name nicht mehr ein, aber es ist keine Zierquitte.
Klingt für mich irgendwie nach nem Maiglöckchen:
Achso ja hab an die auch gedacht aber die fürchte hätte ich niemals als apfelartig beschrieben sondern als kirsch ähnlich^^
das ist kein strauch aus der ddr.
und ich sage mal nicht wie die pflanze heisst - nur soviel, dass sich damit zu bewerfen das am wenigsten gesundheitsschädliche ist, was man damit machen kann.
die dinger sind tödlich giftig.
Du sagst keinen Namen? Tödlich giftig?
Es gibt etliche Arten, auf die die Beschreibung oben zutrifft. Abgesehen von "eine Pflanze aus der DDR", was natürlich Qutatsch ist.
Inzwischen ist ja klar, dass es eine Zierquitte ist. Was ist an der giftig?
Ohne Foto aussichtslos. Die Beschreibung ist höchst kryptisch – spontan fällt mir gar nichts dazu ein, obwohl ich als Botaniker vieles kenne. 50cm hohe Sträucher mit 5cm großen, harten, grünen Früchten???
Warum "Äpfel"? Sehen sie innen im Querschnitt wie Kernobst aus?
Mit der DDR hat das sicher nichts zu tun.
Menst du diese Pflanze? https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzer_Nachtschatten
die Beeren reifen schwarz ab und dann kann man Marmelade aus ihnen machen, grün gelten sie als giftig
Sorry, ich hab die cm überlesen, Vielelicht meinst du eine niedrige Zierquitte?
Zierquitte