Wie hat man früher ohne Computer und Internet gelebt?
Meine beiden Omas leben beide komplett ohne Internet, Computer.
Normales Kabel Fern sehen ist das einzige was sie haben. Auch keine Spielkonsole, nichts.
Ich frage mich , wie man das schafft ?
Ich würde ausrasten. Als einmal mein 7 Jahre alter PC kaputt war , und ich nicht wusste wie ich das repariere, wollte ich erst sofort einen neuen kaufen bis ein Freund mir half die alte Kiste wieder anzukriegen.
Ich bleibe doch nicht länger als zwei Tage ohne Computer oder Spielkonsole.
22 Antworten
Ich bin in den 90ern aufgewachsen, meine Spielekonsole war ein GameBoy und am Pc habe ich alle paar Tage Pacman gezockt.
Wir hatten mal eine PlayStation 3, die wir vor Jahren verkauft haben.
Am Pc und Handy lese ich meistens.
Ich lass den Klönkasten auch gerne mal zuhause liegen, da ich eben nicht immer erreichbar sein möchte und bin eher abhängig von Büchern 😁
Das ging besser, als Du glaubst!
Man hat dann einfach mehr miteinander geredet, hat öfter mal gemeinsam was unternommen oder hat auch eine oder andere Buch gelesen. Und TV gab es schon vor dem Internet 😉
Man kannte Computer & Co. damals einfach noch nicht, das kam für den Hausgebrauch ja erst in den 1980ern so richtig auf - und was man nicht kennt, kann man auch nicht vermissen!
Bücher sind so Klötze mit nem Karton drumherum, die kann man an einer Seite aufmachen und dann ist da so Papier mit Buchstaben und Bildern drin.
😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉
Ohne Telefonapps miteinander reden geht auch ganz gut. Da muß man sich nur gegenüber stehen. Eine Alternative wären aber auch noch die guten alten Telefone. Auf manchen kannst Du schon tippen, bei anderen mußt Du aber noch am Rad drehen. Buschtrommeln waren übrigens auch mal sehr beliebt...
Bist Du schon so abhängig? Mein Beileid, Auch ich habe früher ohne Internet usw. gelebt und hatte es auch nicht vermisst, weil es das damals noch nicht gab. Da hatte wir noch Telefone mit Wählscheibe in der Telefonzelle, da wir kein eigenes hatten und wir waren trotzdem glücklich, wir hatten auch nur einen uralten SW Fernseher, es hat uns an nichts gefehlt, Hauptsache ein Dach über‘n Kopf, genug zu essen und zu trinken. mehr brauchte man damals nicht
Rückblickend fragt sich das jede Generation.
Wie hat man früher ohne Licht, ohne Strom, ohne Heizung, ohne fließend Wasser, ohne Häuser, ohne Kleidung, usw.
Man kann in der Menschheitsgeschichte immer weiter zurück gehen und sich das fragen
Fakt ist aber, sie lebten auch mit Lust und Liebe.
Auf jeden Fall hat man seine Zeit sinnvoll genutzt als es noch keine privaten Computer und Internat gab. Man verschwendet heute sehr viel Zeit vor der Kiste. Nicht gut. Jetzt kommt auch noch KI dazu....da mag zwar in manchem Kopf noch Licht sein aber es ist dann nie einer zu Hause. Nee.
>>Ich bleibe doch nicht länger als zwei Tage ohne Computer oder Spielkonsole.<<
Dann bist du schon abhängig....sehr ungut sowas.
Nur mal so... Was sind Bücher, und wie hat man ohne Telefonapps geredet? ;)