Wie gute Einleitung?

3 Antworten

Du könntest mit sehr gegensätzlichen Einschätzungen zu dieser Partei beginnen. Schließlich polarisiert kaum eine Partei so wie die Grünen.

Zitiere oder zeige sowohl begeisterte Äußerungen als auch vernichtende Kritik. Daran schließt sich die Frage an: Wer sind die Grünen wirklich? Und damit bist du beim Thema.


Rugall  08.10.2024, 11:09

Von Franz Josef Strauß gibt es bereits eine sehr kritische Äußerung, die sich auf Youtube findet. Darin bezeichnet er den Wechsel zu Rot-Grün als "Einstieg in ein bunt geschmücktes Narrenschiff". Zu finden unter "Strauß über Rot-Grün 1986".

Rugall  08.10.2024, 12:04
@Rugall

Du könntest auch so beginnen: "Ich habe in Vorbereitung auf dieses Referat einmal spaßeshalber beim Portal "Gutefrage" um Vorschläge für einen Einstieg gebeten. Der Nutzer "GoldRubicon" hat Folgendes vorgeschlagen: "Nachdem die Wähler..." (Hier zeigst du den Post) Von einem anderen kam darauf aber sofort Protest. Das sei billige Polemik. - Keine Frage: Diese Partei polarisiert. Aber warum eigentlich? Wer sind diese Grünen? Wo kommen sie her? Und warum erregen sie so die Gemüter? Das wollen wir im Folgenden einmal erläutern..."

Wenn ihr ein Referat über diese Partei halten sollt, müsst ihr tatsächlich auch mit den Anfängen (der Anti-Aromkraft-und Friedensbewegung) beginnen. Wenn du das nur aus heutiger Sicht machst, ist das immer verfälscht.

"Nachdem die Wähler endlich beschlossen haben, diese Farce nicht länger zu unterstützen, darf sich die Partei nun in der politischen Bedeutungslosigkeit ausruhen – ein Ort, den sie vermutlich schon lange hätte besuchen sollen."


DerHans  08.10.2024, 10:50

Das ist einfach dumme Polemik, die man direkt bei der AfD abgeschrieben haben könnte

GoldRubicon  08.10.2024, 10:54
@DerHans

Nein, die AfD hätte das wohl etwas drastischer formuliert, mehr Beleidigungen usw... Dumme Polemik ist es in jedem Falle, aber was wäre diese Seite ohne ein paar Leute die selbstgefällig ihren Senf zu jeder Frage unnütz dazugeben?