Wie groß ist Eure Fahrerfahrung mit einem BEV?

1 Antwort

IMHO gibt einen riesigen Unterschied zwischen Fahrerfahrung, wo man nie öffentl. laden muss (z. B. reines Pendler-Fahrzeug) oder auf der Fernstrecke mit fast leerem Akku vor der dort einzigen aber defekten Ladesäule steht ;-)

Kriege von meinem AG nur für längere Strecken eines der Pool-Fahrzeuge. Und das sind alles Verbrenner. Und den recht neuen PHEV (der eben zumindest z. T. elektr. fahren kann) habe ich mal wg. zu kleinem Kofferraum ablehnen müssen (IIRC Audi A1).

Arbeite aber daran, mir ein BEV zuzulegen. Leider tut sich am Markt noch soviel :-)

notting

Woher ich das weiß:Hobby

MaxSensibel 
Fragesteller
 14.01.2024, 13:48

Ich fahre fast nur Langstrecke, durchaus auch bis zu einer Restreichweite von 2km, mein Auto ist hier präzise, ich sehe im Navi bei den meisten Ladeparks ob freie Plätze vorhanden sind. Defekte Ladesäulen gibt es, aber da Ladeparks meist mehrere Säulen haben klappt das oft. Problematischer sind die typischen Urlaubsreisewochenenden, da sind die Parks immer mal wieder voll, da ist es dann hilfreich nicht auf letzte Rille zu fahren. Für mich und im Kollegenkreis ist ein BEV nur für diejenigen ein Problem, die mit Hänger oder hohem Tempo unterwegs sind. Ansonsten ist es von Vorteil wenn man eine Wallbox hat, aber auch kaum noch ein Showstopper, entspannt aber.

0