Wie genau funktioniert Lobbyismus?

3 Antworten

Ein Interessensvertreter trägt die Wünsche und Sorgen seiner Auftraggeber an Entscheidungsträger heran.

Das ist ein völlig normaler Vorgang, im Prinzip betreibt sogar ein Klassensprecher Lobbyismus.

Problematisch am politischen Lobbyismus ist meist die begrenzte Zugänglichkeit zum Entscheider, die oft abhängig von finanziellen Zuwendungen oder der Möglichkeit ist, dem Entscheider später einen lukrativen Posten im Unternehmen eines Auftraggebers des Lobbyisten zuzuschanzen.

Wer beides nicht bieten kann, wartet unter Umständen sehr lange auf einen Termin.


DerEnzon 
Fragesteller
 28.06.2021, 03:05

Ich meinte mit der Frage hauptsächlich den problematischen politischen Lobbyismus. Wie läuft sowas ab?

0
FresherKnilch  28.06.2021, 03:07
@DerEnzon

Der Interessensvertreter macht einen Termin bei dem entsprechenden Minister oder zb. dem Staatssekretär und trägt sein Anliegen vor. Oft bringen die auch schon die notwendigen Gesetzestexte mit. Manche Lobbyisten haben sogar ein eigenes Büro im Bundestag. Es ist anzunehmen, dass die Minister dann halt bei denen vorstellig werden. Immerhin haben wir mehr Lobbyisten als Abgeordnete.

0
FresherKnilch  28.06.2021, 03:22
@DerEnzon

Lobbyisten lenken das Augenmerk der Politik auf in Ihren Augen vorhandene Probleme. Das ist erstmal ein wichtiges Element der politischen Entscheidungsfindung. Das kann der Vertreter des VDA sein, aber zb. auch eine Jugendschutzorganisation, oder Umweltschützer.

Leider haben Lobbyvertreter einflussreicher, wirtschafts- und finanzstarker Interessengruppen deutlich mehr Erfolg bei ihrer Arbeit, als zb. gemeinnützige Gruppen.

Die einfachste Möglichkeit wäre, Nebentätigkeiten von Abgeordneten zu verbieten und die Fluktuationen zwischen Politik und Wirtschaft deutlich einzuschränken. Zb. dürfte ein Minister nicht schon nach ein paar Monaten auf einen Vorstandsposten wechseln. Lieber zahlen wir ihm eine Rente.

0
DerEnzon 
Fragesteller
 28.06.2021, 03:25
@FresherKnilch

"Leider haben Lobbyvertreter einflussreicher, wirtschafts- und finanzstarker Interessengruppen deutlich mehr Erfolg bei ihrer Arbeit, als zb. gemeinnützige Gruppen." Warum denkst du ist das so?

0

Lobbying erfolgt durch eine konkrete Verfahrensweise. Dabei wird konkret beabsichtigt, alle Wünsche der Interessengruppen bei Entscheidungen in der Politik durchzubringen. ... Dabei wird konkret beabsichtigt, alle Wünsche der Interessengruppen bei Entscheidungen in der Politik durchzubringen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich befasse mich schon seit Jahren mit Geschichte/Politik.

Dumme zu etwas bewegen, was sie nicht brauchen und und sich dennoch damit wohl fühlen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung