Wie gelingt es, in Word?
Wie gelingt es, anstelle der deutschen Anführungszeichen die französischen Guillemets zu verwenden?
«Wörtliche Rede»
3 Antworten
Ich persönlich verwende seit Jahren nur noch die (nach innen gerichteten!) Zeichen, also »so zum Beispiel«.
Um diese beiden oben erwähnten Zeichen zu erzeugen, habe ich mir zwei bequeme Shortcuts (= Tastenkombinationen) überlegt und die festgelegt. Ganz einfach. Wie das im einzelnen genau geht, einen Shortcut einzurichten, kannst Du Dir in einem YouTube-Tutorial zeigen lassen. Ist nicht kompliziert.
Übrigens: Die echten französischen Guillemets sind nicht nur nach außen gerichtet, sondern erzeugen bei französischer Spracheinstellung auch stets ein Leerzeichen, das im Deutschen nicht nur unüblich, sondern sogar eindeutig falsch ist, wie Du « an diesem Beispiel hier » leicht erkennen kannst.)
CoPilot sagt:
Das Einfügen der französischen Guillemets in Word ist eigentlich ganz einfach. Hier ist, wie Sie es machen können:
- Öffnen Sie das Dokument in Microsoft Word.
- Gehen Sie auf das Menü Datei und wählen Sie Optionen aus.
- Wählen Sie im linken Menü Dokumentprüfung aus und klicken Sie dann auf AutoKorrektur-Optionen....
- Im Fenster AutoKorrektur gehen Sie zum Reiter AutoFormat während der Eingabe.
- Deaktivieren Sie die Option "Gerade" Anführungszeichen durch „typographische“.
- Nun können Sie die französischen Guillemets manuell einfügen, indem Sie die Alt-Taste gedrückt halten und auf Ihrem Ziffernblock die Zahlen 0171 (für «) und 0187 (für ») eingeben.
Alternativ können Sie auch die folgenden Tastenkombinationen verwenden:
- Für « : Alt + 0171
- Für » : Alt + 0187
Wenn Sie oft französische Guillemets verwenden, können Sie auch eine Schnellzugriffsleiste oder eine Textbaustein-Funktion einrichten, um sie leichter einzufügen.
《 ... 》
< ... >
Was willst du lieber?
Ich hab das jetzt nur am Handy gemacht.
Ansonsten findest du die französischen Anführungszeichen sicher bei den Sonderzeichen.