Wie geht man mit neugierigen Menschen um?
Kennt ihr das: Eine Person, mit der ihr eigentlich nichts habt (z.b. Zahnarzt, Mitschülerin aus der Volksschule mit der ihr nicht befreundet wart), will ALLES wissen. Sie sieht mich zufällig und ich merke es zu spät, wenn ich diese Person sofort wahrnehmen würde, würde ich sofort die biege machen. Z.b. steh ich an der Kasse und diese Person steht hinter mir, da kann ich jz schlecht weg mit den Sachen in meiner Hand oder ich arbeite als Promotorin und bin meistens in Supermärkten im Einsatz und kann da schlecht vom Stand weglaufen. Mein Problem: Diese Person fragt mich ALLES aus: Wie viel verdienst du? (Ganz ehrlich, wer sagt das gern?), Von welcher Agentur bist du? oder Hast du schon den Führerschein?....Maaah einfach eine Frage nach der anderen ich hab nicht mal nen Platz dazwischen ne Kontra-frage zustellen. Aber wenn man einfach sagt: Was geht dich das an? Dann heißt es: Warum bist du so frech/gemein?......Und ich kann ja nichts dafür ich kann mir ja nicht aussuchen und auch nicht wissen!! wer mit mir in die Klasse/Schule kommt oder ich kann auch nicht wissen, dass der Arzt, Kosmetiker zu dem ich das erste mal zur Behandlung gehe, dass der mich dann ausfragen wird, wie mein leben ist usw. ich weiß manche sagen jz: was ist an diesen fragen so schlimm? mich nervts, weil ich mich frag was hat das den anzugehen? ich frag ja auch nicht die anderen und hast du ein Kind oder wenn ich jmd den ich so kenn im kh auf der gynäkologischen Station sehe frag ich auch nicht, was los ist.....wenn das ne Person ist mit der ich befreundet war die ich besser kenn dann würde ich die fragen verstehen...aber so leute mit denen ich nicht wirklich was hatte, die hat das nichts anzugehen....also hat jmd nen tipp?
4 Antworten
ignorieren. Wenn diese Person aber weiterfragt dann würde ich halt uninteressant antworten, damit dieser Person merkt, dass du nicht mit ihm reden willst.
Man kann die Leute auch freundlich abwürgen. Gut , die Frage nach dem Gehalt ist Neugier - aber das meiste davon ist mehr oder weniger Small-Talk und der Fragende hats schon wieder vergessen, wenn er sich verabschiedet hat.
Man fragt auch: "Wie gehts?" obwohl einen das nicht wirklich interessiert.
die richtigen fragen kommen ja noch nach: wie bist du auf diesen Job gekommen und wie könnte ich da reinkommen ...ich mein hallo? wenn ich jmd frag der würde mir auch nicht sagen wie er was geschafft hat, wieso sollte ich das dann tun....und manchmal würde ich am liebsten antworten wie mein vater nur fällt mir das nicht gleich in die Sekunden ein was ich zurücksagen könnte
mein vater sagt auch wenn mich jmd fragt wies mir geht..fragt er zurück: bist du Arzt? dann fragt der: wieso? sagt mein vater: ein Arzt fragt nur wies einem geht, weil er dazu da ist
Du kannst ja die Menschen nicht ändern. Ich hab auch eher den Eindruck, dass dich weniger die Fragen nerven, sondern dass dir nicht sofort ´ne schlagfertige Antwort einfällt. Was dann wiederum zur Folge hat, dass dich die Fragen ärgern. :-)
du mir kann nicht auf ALLES ne antwort einfallen
z.b. jmd sagt: wieso warst du gestern beim Arzt? (weil er mich gesehen hat) dann sag ich: danke mir geht's gut
oder: was verdienst du? sag ich: das branchenübliche gehalt
aber ich kann nicht jede frage einstudieren....und mich nervt das extrem
würde dich das nicht nerven wenn dich dein nachbar ausfragt?
wie viel hat dein haus gekostet oder wann bist du hier eingezogen oder findest du die preise übertrieben?...ich mein selbst wenn ich sage ja es ist zu teuer, kann dir der helfen? - nein!
ich frag auch nicht meine ehemaligen Mitschüler: und wie ist das Studium und was studierst du genau und wie lang dauert es und was lernt man da konkret? die würden denken das ich nen loch im kopf hab
Du hast ja recht, es kann einem nicht immer spontan ´ne schlagfertige Antwort einfallen. Mich selbst ärgert es auch, wenn ich nicht schlagfertig antworten kann, weil mir nichts einfällt. Aber ich hab mir angewöhnt auf manche Fragen immer gleich zu antworten:
"Was verdienst du?" Wenn ich das bekommen würde, was ich verdiene, könnte ich bald aufhören zu arbeiten.
"Was hat das... gekostet?" Geld - Kieselsteine wollten sie nicht und Mauersteine passten nicht in die Kasse.
Das sind, gerade was Fragen nach irgendwelchen Finanzen betrifft, wunderbare Stopper.
Natürlich nervt es, wenn man ganz offensichtlich ausgefragt wird. Klar, wenn ich ´n alten Schulfreund treffe und der mich fragt, was ich gelernt habe, dann antworte ich wahrheitsgemäß. Ich halte diese Frage auch für völlig normal, wenn man sich lange nicht gesehen hat - egal wie gut oder schlecht man befreundet war. Weitere Fragen, die ins Detail gehen lasse ich nicht zu oder würge ihn ab. Je nach Sympathie auch gern mal etwas schroff. Da kann ich zumindest davon ausgehen, dass der mich nicht nochmal fragt. Und gerade wenn man anfängt mich auszufragen, während ich arbeite, dann sag ich eben auch, dass ich hier arbeiten muss und keine Zeit für Privatgespräche habe.
Oh man, was sind das für Probleme...? Du brauchst Den/Die/Das ja nicht direkt unfreundlich an blöken, so nach dem Motto: "Was geht dich das an?!" Gib Dem/Der/Das einen Wink mit dem Zaunpfahl. "Fragst du immer so viel?", "Wieso interessiert dich all das?" Wenn du Angst hast unhöflich zu wirken, häng hinter deine Fragen ein Lachen und falls die Person nicht merkt, dass die Fragerei nervtötend ist, dann sag halt Sachen wie: "darüber rede ich nicht so gerne:" Verweigere aus irgendwelchen Gründen immer öfter die Antwort. Und wenn selbst das nicht funktioniert, dann musst du Dem/Der/Das den Zaunpfahl eben doch ins Gesicht befördern. "Sorry, aber das geht dich nichts an.", "Kümmer dich doch bitte um deine Angelegenheiten." Es gibt soo viele Möglichkeiten einem Mensch zu signalisieren, dass er einem auf den Zeiger geht. Verstehe überhaupt nicht, wie man wegen sowas online Hilfe suchen muss.
Sage klipp und klar, dass du dich nicht unterhalten möchtest. Du machst hier deinen Job. Und der Frager vergrault die potenziellen Kunden.
meinst du, dass er das vergisst? wieso fragt er dann?