Meinst du das hier? mhhhh mh mhhhhhhh mhhhhhh, da da da bum ts da da da mhhhh mh mh
Der Quatsch schon wieder... Wenn du nicht schwul wirken möchtest, da du es nicht bist, kann ich das nachvollziehen. Wenn du nicht schwul wirken möchtest, da du schwul sein als etwas verwerfliches empfindest, dann hasse ich dich jetzt ganz offiziell.
Mit überaus freundlichen Grüßen Serious2000
Reis zieht angeblich Feuchtigkeit, obs stimmt weiß ich auch noch nicht. Ich find das Ganze grad ein wenig lustig, weil mir heute exakt das Selbe passiert ist, mein Handy liegt auch schon in Reis :D
Jup
5zeichenminimum
Ob du dick und hässlich bist oder er tatsächlich so schön wie du sagst, können wir nicht beurteilen. Allerdings ist es leider wirklich so, dass Leute, die dem Schönheitsideal entsprechen sich selten mit Leuten abgeben, die das nicht tun, genauso geben sich die, die aus irgendeinem Grund den Status "beliebt" haben meistens nicht mit den "unbeliebten" oder "Außenseitern" ab. Wir Alle behaupten zwar nicht oberflächlich zu sein, oder sagen Dinge wie "Das Innere zählt.", aber danach handeln tun die Wenigsten. Vielleicht steht er zwar nicht in dem Sinne auf dich, aber findet dich interessant, schlichtweg, weil er weiß, dass du ihn magst oder weil du ein Außenseiter bist und daher niemand wirklich etwas über dich weißt. Er kann dich nicht einschätzen, das macht dich interessant. Oder er hat weil du, wie du geschrieben hast, gemobbt wirst, Mitleid. Und noch eine Bemerkung am Rande: Ich kann das jetzt nicht anders formulieren... Wegen einem Jungen den man obendrein kaum kennt Selbstmordgedanken zu haben ist maßlos übertrieben und komplett bescheuert! Wie du sagtest er ist dein Schwarm, eine Schwärmerei. Du kennst ihn nicht einmal richtig, vielleicht würdest du ihn nicht mögen, wenn du es tun würdest. Lass so einen Quatsch, dafür ist ein Leben zu wertvoll. Und merk dir, dass dein Leben genauso viel Wert ist, wie das der Leute, die "beliebt" sind oder angeblich "schöner". ;) Ich drück dir für alles Weitere die Daumen.
Ich finde das Urteil durchaus berechtigt und auf keinen Fall zu streng. Er hatte zwar nicht die Absicht sie zu töten, aber die Absicht sie zu verletzen und durch seinen Schlag ist sie letztendlich gestorben. Er wurde also nicht wegen Mord, sondern wegen Körperverletzung mit Todesstrafe angeklagt und hat auch hier nur das Mindeststrafmaß erhalten. Außerdem musst du bedenken, dass er bereits vorbestraft war und bei ihm ohnehin schon ein Hang zur Gewalt vermerkt war. Es gab Warnschüsse. Da sind 3 Jahre nach einer Körperverletzung mit Todesfolge durchaus eine gute, wenn nicht etwas zu "freundliche" Lektion. Das Tugce nicht die Heldin war zu der sie die Medien gemacht hat, die sie allerdings selbst nie zu sein vorgegeben hat, mag sein. Aber das ändert nichts an der Tat. Außerdem frage ich mich, woher du die Information nimmst, dass sie ihn provoziert hat. Und selbst wenn, ist auch das kein Argument. Das ist das was bei Vergewaltigungen auch oft angebracht wird: "die Frauen sollen sich anders kleiden, die provozieren ja gerade den Missbrauch, die WOLLEN das." Und wie man bei dem Thema bereits gemerkt hat ist das "Argument" Müll. Wenn Sanel sich in diesem Moment von Tugce belästigt gefühlt hat, hätte er durchaus um polizeiliche Hilfe bitten können. Das ist definitiv keine Entschuldigung für eine derart heftige Körperverletzung.
Einzigartig bedeutet oftmals selbst hergestellt, oder auch etwas gekauftes, dass ihr beide mit einem besonderen persönlichen Moment von euch beiden verbindet. Letzteres können wir allerdings schlecht beurteilen. Schenk ihr irgendetwas persönliches. Hängt natürlich auch von deinem Alter ab. Als Kind hat man oftmals etwas gebastelt. Etwas später vielleicht einen witzigen, auf die Familie bezogenen Comic gestaltet. Dann ein Fotoalbum, oder wenn man ein Instrument spielt und weiß, dass es den Eltern gefällt etwas vorgespielt. Letztendlich macht doch die Tatsache, dass du dir SELBER darüber Gedanken gemacht und die Mühe in Kauf genommen hast dein Geschenk toll und einzigartig. Wie wär's, du grübelst selbst noch ein wenig weiter?
Eigentlich können wir das hier nicht beurteilen, da wir die Situation nur aus deiner Sicht geschildert bekommen haben. Vielleicht meinen deine "Freunde" es nicht böse. Sich unter Freunden aufzuziehen ist durchaus normal, auf einem rum zuhacken nicht. Ich würde keine Gewalt anwenden, sorgt nur für mehr Stress. Hast du ihnen schon mal signalisiert, dass du davon genervt bist? Hör auf dich mit ihnen abzugeben, wenn es doch ohnehin keine richtigen Freunde sind. Und ein weiterer Tipp am Rande: Entspann dich! Jemanden zu nerven, ärgern, provozieren mach nur so lange Spaß, wie derjenige darauf eingeht. Zeig ihnen, dass du ihr Verhalten lächerlich findest und gleichzeitig, dass es dir egal ist. Gelassenheit ist hier gefragt, eine Spur Arroganz und Selbstsicherheit schadet auch nicht.
Meine beste Freundin hat ebenfalls letztens die Schule auf ein berufliches gewechselt, wir haben den Kontakt trotzdem gehalten und wenn eure "Bindung" so stark ist wie du sagst, wird sie auch weiterhin bleiben. Du solltest aufhören dich zu sehr von einem Menschen abhängig (in diesem Fall von deiner Freundin) zu machen und lernen ein bisschen selbstständiger zu sein. Du wirst mit Sicherheit nicht sterben, nur weil du mit anderen Mitschülern oder ab und an alleine durch das Schulhaus spazieren musst. Es ist schön eine wirklich gute Freundin zu haben, aber dennoch sollte man in der Lage sein währenddessen andere von mir aus weniger gute Freundschaften zu führen. Außerdem stärkt es die "Bindung" (Gott, klingt das lächerlich) oftmals, wenn man sich weniger sieht. Man kann in einer Freundschaft nämlich tatsächlich zu viel miteinander machen. Irgendwann ist alles gesagt, was gesagt werden kann und man geht sich gegenseitig auf die Nerven. Wenn man sich nicht so oft sieht, ist die Zeit mit der besten Freundin etwas besonderes. Und mal so nebenbei, deine Freundin zieht nicht um und sie stribt auch nicht, sie wechselt nur die Schule. Und selbst wenn sie umziehen würde, (sterben wäre schon ein wenig traurig), dann wäre das auch in Ordnung. In deinem Leben wirst du viele Freundschaften schließen und viele wieder verlieren. Das ist so. Gewöhn dich an den Gedanken.
(sorry, für die Ironie, ich konnts einfach nicht lassen.)
Die Frage wirkte eventuell ein wenig arrogant oder sie war von ihr überfordert, aber wenn sie etwas, von dir wollen würde, wäre die Antwort wahrscheinlich schon ein wenig freundlicher ausgefallen.
Du hast Selbstmordgedanken, weil deine Ex nicht in der Lage ist eine korrekte Beziehung zu führen? Entweder du bist schlichtweg sehr, sehr, sehr sensibel, oder bei dir stimmt psychisch etwas nicht. Trauer, Frust und Antriebslosigkeit... Alles verständlich, aber Selbstmordgedanken?! Du wirst dich wegen diesem Mädchen, dass dich belogen hat und sich obendrein auch noch abartig kindisch verhält, mit Sicherheit nicht umbringen! Ist sie nicht Wert. Schieß sie zum Mond und versuch dich damit abzufinden. Gerade weil du so sensibel bist. Für mich klingt das nicht so, als würde das ganze nochmal funktionieren und wenn du jetzt schon an Selbstmord denkst (,was ich nebenbei maßlos übertrieben finde), dann würde es nach einem zweiten Schluss eventuell nicht nur bei Gedanken bleiben. Dennoch... du bist jung, dir werden noch tausend Mädchen begegnen. Es täte dir vielleicht ganz gut einzusehen, dass man "die Eine", falls es sie überhaupt gibt (, was ich nebenbei gesagt stark bezweifle), nicht sofort findet. Steiger dich da mal nicht so rein.
Oh man, was sind das für Probleme...? Du brauchst Den/Die/Das ja nicht direkt unfreundlich an blöken, so nach dem Motto: "Was geht dich das an?!" Gib Dem/Der/Das einen Wink mit dem Zaunpfahl. "Fragst du immer so viel?", "Wieso interessiert dich all das?" Wenn du Angst hast unhöflich zu wirken, häng hinter deine Fragen ein Lachen und falls die Person nicht merkt, dass die Fragerei nervtötend ist, dann sag halt Sachen wie: "darüber rede ich nicht so gerne:" Verweigere aus irgendwelchen Gründen immer öfter die Antwort. Und wenn selbst das nicht funktioniert, dann musst du Dem/Der/Das den Zaunpfahl eben doch ins Gesicht befördern. "Sorry, aber das geht dich nichts an.", "Kümmer dich doch bitte um deine Angelegenheiten." Es gibt soo viele Möglichkeiten einem Mensch zu signalisieren, dass er einem auf den Zeiger geht. Verstehe überhaupt nicht, wie man wegen sowas online Hilfe suchen muss.
Wenn du dich nicht traust, brauchst du ihn ja nicht gleich anzusprechen, lächel ihm freundlich zu, wenn du ihn auf dem Gang siehst. Und solltet ihr doch bald ins Gespräch kommen, steiger dich da nicht zu sehr rein, nimm das Gespräch locker und nicht als superduper wichtig. Sonst bist du verkrampft und nicht du selbst. Ich habe keine Ahnung, wie alt du bist, aber du wirst in deinem Leben noch mit tausenden Jungs reden. Nur einer von vielen. Egal wie sehr du ihn nun zu mögen glaubst oder nicht glaubst, nimm das als Einstellung. Was nicht heißt, du sollst ihm Desinteresse vorspielen, sei einfach du selbst. Voll niedlich, diese Kleinkinderprobleme ;) Hach, waren das noch Zeiten!
Also ein bisschen dämlich finde ich dein/euer Problem schon.
Wenn es in einer Freundschaft Differenzen gibt, in diesem Fall, wie ich hier heraus gelesen habe, pflegt eure Freundin irgendwelche Verhaltensweisen, die euch stören, wäre es eine geniale Idee, sie eventuell mal darauf anzusprechen. Vielleicht weiß sich gar nicht, dass ihr euch daran stört. Außerdem würde ich mir von deiner Läster-Freundin keinen Floh ins Ohr setzen lassen. Schließlich hast du, abgesehen davon, dass ich Lästern abartig dämlich finde, wie du sagst beide gern. Offensichtlich bist du in der Lage zu kommunizieren, wie wär's du gehst mal zu deiner Problem-Freundin öffnest deinen Mund und kommunizierst mit ihr über eure Probleme. Des Weiteren würde ich auch zu der Läster-Freundin gehen und ihr auf eine nette Art und Weise miteilen, dass Lästern blöd und keine Lösung ist. Stell dir selbst und deiner Läster-Freundin mal die Frage, was ihr für Freundinnen für die Dritte seid, wenn ihr hinter ihrem Rücken schlecht über sie redet, aber nicht in der Lage seid, sie nett darauf anzusprechen...
Klingt tatsächlich nach einer unschönen Situation, die mir leider von Verwandten sehr bekannt vorkommt. Tut mir auch leid, dass du damit konfrontiert wirst. Ob das eine Depression ist oder noch im Normalbereich, können wir schlecht beurteilen. Wenn deine Mutter wirklich an Depressionen leidet, liegt es nicht allein in deiner Hand das zu ändern. Das sind viele Faktoren, die zu so etwas führen. Dennoch kannst du versuchen, sie zu ermutigen, ihr zu helfen. Sie sollte sich allerdings nicht alt, schwach oder hilfsbedürftig fühlen. Versuch ihr auch das Gefühl zu geben, gebraucht zu werden. Sollte es sich verschlimmern oder bereits um eine starke Depression handeln ist, so unangenehm das sein mag die Klinik auch keine schlechte Möglichkeit. Und lass du dich davon nicht zu sehr herunterziehen, es ist wichtig, dass du ausgeglichen bleibst, für deine Mutter, wie auch für dich!
LG und die besten Wünsche Serious2000 ;)
Öhm... ? Wie verabschiedet ihr euch denn sonst immer voneinander? Mit einem feuchten Händedruck? Wenn ihr gut befreundet seid und dementsprechend locker miteinander umgeht, müsste es doch möglich sein sich mit einer freundschaftlichen Umarmung voneinander zu verabschieden. Eine andere Möglichkeit als einfach machen gibt es nicht. Du kannst dich natürlich hinstellen: "hi, ich würde dich gerne umarmen, weiß aber nicht wie, darf ich? also wäre das für dich ok? natürlich nur wenn du willst..." ?!?! Es geht hier um eine Umarmung oder einen Handschlag unter Freunden und nicht um eine Liebeserklärung oder einen Heiratsantrag... Mach einfach und du wirst sehen, es geht doch!
Das hängt auch davon ab auf welche Art und Weise die Person gemobbt wird... Fiese Kommentare, Streiche, Gewalt? Auf gar keinen Fall solltest du nichts tun. Schön das du helfen willst. Schon mal ein Anfang. Beim Mobbing gibt es immer das "Opfer", den oder die "Täter" und die "Zuschauer", also die, die scheinbar unbeteiligt sind. Aber unterlassene Hilfeleistung ist mitgemacht.
Unter diesen "Zuschauern" sind mit Sicherheit einige, die das Mobbing missbilligen. Sprich ein paar an, sammel sie zusammen, wenn ihr eine Gruppe seid, ist die Gefahr selbst ins Visier zu geraten geringer. Zeigt den "Tätern", dass ihr ihr Verhalten missbilligt. Sie suchen oft nach Anerkennung. Wenn sie merken, dass die Mehrheit ihr Verhalten komplett bescheuert findet, unterlassen sie es vielleicht.
Sprecht Lehrer an, allerdings können diese oftmals nicht viel tun. Einfühlsame Gespräche, nach dem Motto: "Wieso magst du ihn nicht? Er hat dir doch nichts getan. Wie würdest du dich denn fühlen?", bringen meistens nichts. Genauso wenig wie das Bestrafen, denn das schürt den Hass gegen das Opfer häufig nur noch weiter. Dennoch könnt ihr Vertrauenslehrer ansprechen und euch Situation bezogen mit ihnen beraten. Letztendlich müsst aber ihr die Initiative ergreifen. Helft dem Opfer. Steht für ihn/sie ein, schreite ein, misch dich ein, biete eine Freundschaft an. Mobbing ist verdammt Unschön!
LG Serious2000 ;)
Das kommt auf Situation und Pferd an. Wenn die Situation für mich oder für mein Pferd gefährlich werden könnte, steig ich meistens ab. Ich hab mit manchen Pferden aber auch schon die Erfahrung gemacht, dass sie sich in solchen Situationen vom Rücken aus besser kontrollieren lassen. Man muss sein Pferd kennen.
Wenn es aus Angst bockt, steige ich ab, beruhige das Pferd und führe es an dem gruseligen Gegenstand vorbei. Ich sehe nicht ein, wieso ich das Pferd dann auf Teufel komm raus treiben sollte. Wenn es Angst hat würde ich langsam Desensibilisierung betreiben, damit es sich in einer Situation, von der es zuerst komplett überfordert war, letztendlich wohl fühlt und nicht nur, weil die Angst vor dem Reiter überwiegt, gehorcht.
Allerdings würde ich bei einem Pferd, das schlichtweg wegen zuviel Dominanz oder aus einer Ungezogenheit heraus buckelt, nie absteigen! Pferde testen ihre Reiter und wenn das Pferd einmal die Erfahrung macht, "wenn ich buckel bin ich ihn los"; dann wird es so ein Verhalten immer wieder zu Tage legen.
Eine Sitte ist eine Norm, die auf Gewohnheit und Überlieferung basiert.
Sittliches kann unmoralisch und Moralisches, unsittlich sein.
Moralische Grundsätze sind ebenfalls eine Norm, basieren aber auf Gefühlen und der Empathiefähigkeit von uns Menschen. Die Moral ist im Prinzip ein System das Lobs und des Tadels. Moralische Grundsätze sind innerhalb einer Gruppe die selben, da Menschen bei dem bilden solcher Grundsätze von ihrer persönlichen Lage absehen und mit anderen einen gemeinsamen, objektiven Standpunkt finden.
Hoffe ich konnte helfen. :)
Warrior - Beth Crowley, fight song - rachel platten, faded - alan walker, shot in the dark - within Temptation, battle scars - Guy Sebastian, Life after You - daughtry... Die gefallen mir grad ganz gut ;)