Wie geht ihr vor, wenn ihr aus dem Kopf zeichnet?

4 Antworten

Es ist hilfreich mit groben Formen anzufangen wie Kreise, Dreiecke, Vierecke und diese immer weiter zu verfeinern und immer mehr Details hinein zu bringen. So hast du Hand über die Proportionen und baust die langsam dein Bild auf. Auch solltest du nicht zu streng zu dir sein.

ich würde mich in dieser Hinsicht recht „talentiert“ nennen ABER du hast wohl ein völlig falsches Bild davon, wie man zeichnen lernt. Ich habe mir Über 100 Tutorials angeschaut und immer nur nachgemalt und abgeschaut. Ich habe einfach 1 zu 1 kopiert. Aber mit der Zeit bekommt JEDER ein Gefühl dafür. Ich habe mal einem Behinderten Kind in meinem Sozialpraktikum von der Schule genau so zeichnen beigebracht. Also sich „Untalentiert“ zu nennen lässt sich nur Faul aussehen.

Wiederhohle einfach diese Links einige Male Und suche passend zu deiner Idee selber welche und Übe.

https://youtu.be/2GtZSj0UH-s

https://youtu.be/STTPaNq0lDw

https://youtu.be/Ab_ViwlVIMk

https://youtu.be/6F8aR_Zgdk0

https://youtu.be/tGUoXXo_ro8

https://youtu.be/OpVcDxXDCgg

Woher ich das weiß:Hobby – Zeichne viel

Leonshem098  28.10.2021, 23:45

Und wenn du diesen Asterix 15 mal abzeichnen würdest, könnte ihn jeder aus dem Kopf malen.

“It‘s all about Practise“ Mike Shake

0

Du brauchst nicht talentiert sein, um zeichnen zu können. Jeder kann zeichnen, denn es ist ein Skill, den jeder erlangen kann, genau wie beim Backen, Tanzen, Sport etc. Selbst die mit "Talent", haben es ausgeschöpft und sich durch viel viel Übung und Aufwand weiterentwickelt.

Wenn du etwas zeichnen willst, aber nicht weißt wie, dann suchst du nach verschiedenen Vorlagen und versuchst bestimmte Elemente zusammenzubringen, um ein Bild aufs Blatt zu bekommen. Das muss am Anfang nicht immer gut aussehen, aber je mehr man zeichnet und Vorlagen dabei benutzt, desto besser wird man darin und man merkt sich automatisch, wie man die Dinge zeichnet. So kann man dann auch irgendwann die Sache aus dem Kopf frei zeichnen. Vorlagen sind wirklich unglaublich wichtig!! Wie willst du denn z.B einen Hirsch zeichnen, wenn du dir noch nie eins richtig in Detail angeschaut hast? Aus dem Kopf einen Hirsch akkurat zu zeichnen, ist da unmöglich.

Ich kann mittlerweile auch ein paar Dinge frei zeichnen, z.B Köpfe und Gesichter, aber bei Körpern muss ich immer noch echte Fotos und Vorlagen benutzen, um die anatomisch korrekt zu zeichnen. Meine Hand bewegt einfach von alleine, wenn man etwas zeichnet, das man bereits kann und oft genug gezeichnet hat. Und das auch ohne großes Nachdenken.

Ich empfehle dir Youtube Tutorials zu gucken, wenn du Probleme hast bestimmte Sachen zu zeichnen (oder generell die Basics, die Fundamente, gute Techniken/Tips von anderen Künstlern). Speedpaints, Watch me draw Videos oder Zeichen-Livestreams sind auch ziemlich hilfreich, da sieht man genau wie die Leute zeichnen und man lernt beim Zuschauen dazu.

Es kommt natürlich auf das Vorhaben an. Soll es eine Comic Figur sein oder etwas gegenständliches oder ein Landschaftsbild?

Für letzteres habe ich so viele Träume, Szenen und Stimmungen im Kopf, dass ich sie niemals alle vollenden werde.

Man kann übrigens alles lernen, Kunst ist kein Hexenwerk. Man muss es üben, verwerfen, lernen...

Nie ist man zufrieden. Es ist und bleibt ein Prozess.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
 - (zeichnen, ohne talent)