Wie geht es jetzt in Österreich weiter?
Die FPÖ hat die Nationalratswahl gewonnen
2 Antworten
So wie es aussieht, werden sie keine Regierung bilden können, also bleibt nur die Opposition gegen eine (mölicherweise augmentierte) GroKo übrig.
Das ist ebenso vorhersehbar wie unerquicklich. Ich bin alt genug, mich daran zu erinnern, daß die erste Große Koalition 1990 mit knapp 80% im Parlament startete. Heute stehen nicht mehr viel mehr als 50% der Wähler hinter den beiden ehemaligen „Großparteien“, und ich befürchte, daß es noch weniger werden werden (die schlechte Performance einer GroKo liegt ihr ja im Blut). Letztlich führt an einer erneuten (dritten!) Regierungsbeteiligung der FPÖ wohl kein Weg vorbei, und ich befürchte, daß sie dann sogar den Kanzler stellen werden.
Sie haben die meisten Stimmen bekommen, doch gewonnen haben sie nichts. Weil mit dieser faschistoiden, rechtspopulistischen Partei keine andere Partei koalieren will. Daher wird es wohl auf eine ÖVP/SPÖ-Koalition zulaufen, gegebenenfalls noch mit NEOS... und die FPÖ bleibt zum Glück, was sie ist, einflusslos...
Wie erklärst Du Dir diesen Rechtsruck allenthalben? Ich finde das besorgniserregend, LG. :)