FPÖ-Wahlsieg in Österreich ist ein gutes Omen für die AfD
Der Wahlsieg der FPÖ bei der Nationalratswahl in Österreich ist ein sehr gutes Omen für die AfD zur Bundestagswahl:
29.09.24 Nationalratsw. FPÖ 28,8 % +12,6 %; ÖVP 26,3 % −11,2 %.
Nachdem die AfD bei der Europawahl schon zweitstärkste Kraft geworden war, ging es bei den drei Landtagswahlen im Osten mit insgesamt 102 gewonnenen Sitzen sehr erfolgreich weiter. Die anderen Parteien wurden deklassiert. Die nächste Partei hat nur 76 Sitze gewonnen, ein Viertel weniger.
Dass die neue amerikanische Regierung die AfD positiv adressiert und die „Kartellparteien“ ignoriert, ist für die „Kartellparteien“ ein Desaster.
Die Beauftragung zur Regierungsbildung der FPÖ ist ein weiterer Baustein für den Erfolg der AfD. Der Genosse Trend ist konservativ geworden.
Joachim Datko – Ingenieur, Physiker – AfD-Sympathisant
2 Antworten
Unfug, die drei Ostländer sind nicht repräsentativ für die Republik. Es gibt im Westen Länder, in denen die AfD gar nicht in den Länderparlamenten vertreten ist.
und Musk Unterstützung wird auch keinen sonderlichen Effekt haben. Die wenigsten Wähler lassen sich gerne von einem Amerikaner sagen, was sie wählen sollen. Dass Trump gerne europäische Faschisten fördert ist nicht neu. Meloni war gerade dort und wurde in höchsten Tönen gelobt.
Steve Bannon versucht schon seit vielen Jahren, europäische Wahlen zu beeinflussen.
Das mag so sein, aber ja keines für die Menschen, die anschließend darunter leiden.