Die AfD hat bei den 3 Landtagswahlen im Osten die Konkurrenz deklassiert!
Bei den drei Landtagswahlen im Osten hat die AfD insgesamt 102 Sitze gewonnen. Die nächste Partei hat nur 76 Sitze gewonnen, ein Viertel weniger.
Joachim Datko - Ingenieur, Physiker
4 Antworten
Das spricht nicht für die Wähler*innen.
Übrigens verstehe ich nicht, wie ein Ingenieur und Physiker die afd unterstützen kann. Denn die leugnet den menschengemachten Klinawandel und die Wissenschaft.
Hallo Datko,
die AfD hat es tatsächlich in gewisser Weise geschafft, die übrigen „etablierten“ Parteien aus einer bestimmten sozialen oder ökonomischen Klasse (einer herrschenden Riege) in eine niedrigere zu verweisen, bzw. herabzusetzen.
Weidel hat BWL studiert. BWL studiert derjenige, der nicht weiß was er studieren soll. So wie Alice Weidel damals. Schlau ist sie ja nicht gerade.
Das ist ja mal eine brandaktuelle Info.🤣
Der Osten war aber schon immer sehr speziell.
Die AfD hat im Jahr 2024 bundesweit um 3%p an Zustimmung verloren.
INSA, Meinungsforschungsinstitut
Glauben Sie an Umfragen? Haldenwang (CDU, 2023 Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz) hat eingeräumt, dass der Verfassungsschutz zu Lasten der AfD manipuliert: Haldenwang, 20.06.23, ZDF-„Heute-Journal“:
„Nicht allein der Verfassungsschutz ist dafür zuständig, die Umfragewerte der AfD zu senken.”
Na, das ist doch mal eine Erkenntnis! Und dann haben die immer noch 20%? Dreimal darfst du raten warum.
Ich sag's dir: Haldenwang meinte, der Verfassungsschutz liefert Fakten, damit die Zustimmung der AfD nicht noch weiter steigt. Aber das reicht nicht. Die Politik muss auch seinen Teil beitragen, indem es die Probleme in diesem Land löst.
Denn welchen Sinn macht es, Meinungsumfragen zu manipulieren? Du setzt die AfD in Sachsen auf 10%, und am Ende kriegen sie 30,6. Die Prognosen bezüglich der AfD waren bei einer Fehlertoleranz von bis zu 3%p korrekt, auch bei den anderen Landtagswahlen. Aber die AfD gewinnt nur noch im Osten, im Westen verliert sie. Wenn auch nicht viel.
Ich beurteile Parteien nach ihren Vorsitzenden. Bei Wiki findet man den beruflichen Werdegang von Esken, Kühnert, Lang und Nouripour. Jetzt haben wir einen Scherbenhaufen, wen wundert das? Man hätte es kommen sehen können.