Wie gebe ich einem Arbeitskollegen am besten einen Korb?
Hallo alle zusammen, hier mal die Kurzfassung zu meiner Frage.
Ein Arbeitskollege scheint auf mich zu stehen. Er ist eine ganze Ecke älter als ich selbst, hat aber ungefähr zur selben Zeit im Betrieb angefangen wie ich. Er hat von Anfang an meine Nähe gesucht. In den letzten Tagen sucht er auch immer wieder Körperkontakt, teilweise durch anstupsen, manchmal einfach dadurch das er mir extrem nah kommt. Und um es vorweg zu nehmen, er macht das bei den Kolleginen nicht. Bei mir ist er klar in der Friendzone. Ich möchte ihm deshalb auch nicht vor den Kopf stoßen oder so. Wie würdet ihr damit umgehen?
7 Antworten
Ich bin zwar männlich aber ich habe zum Beispiel selbst die Erfahrung gemacht dass mir ältere Männer sehr nah gekommen sind was mir sehr unangenehm war. Dadurch habe ich gelernt mich besser abzugrenzen und mich selber klarer zu definieren, weil ich anfangs nicht damit umzugehen wusste und es womöglich auch nicht auf Anhieb begreifen konnte.
“Deinem eigenen Selbst sei treu, und es folgt daraus, wie die Nacht dem Tag, daß du gegenüber keinem Menschen treulos sein kannst.“
“Verrat deiner selbst, um nicht einen anderen zu verraten, ist trotz allem Verrat. Es ist der höchste Verrat.“
~ Neale Donald walsch Gespräche mit Gott
Guten Tag Lollipop1101,
bekanntlich soll es helfen den Mund aufzumachen um Klärung zu finden.
Oder aber Du fragst ihn, ob er weiß dass Du eine Allergie hast! Er wird dann sicher Frage stellen. Deine Antwort: "Gewisse Annäherungsversuche erzeugen (meine) Allergie"! Lächeln und Punkt.
Er wird es verstehen (müssen)
Alles verständlich, doch nicht jeder reagiert auf Diplomatie. Klare, deutliche Worte -mit oder ohne Charme- wird er verstehen. Vergiss nicht, ER ist nur ein Kollege, der auf Abstand gehen soll. Viel Glück.
Das Problem von Frauen ist: Sie sind zu nett.
Mach ihn unfreundlich und unmissverständlich klar wo deine Distanz ist.
Wenn er auf dich steht, wird er dich wohl kaum korben, sondern sich über deine Aufmerksamkeit freuen.
Wenn er subilte Zeichen nicht versteht, braucht er wohl einen verbalen Hinweis. Wenn er den nicht versteht, eine deutliche Ansage. Wer auf eine freundliche Ablehnung nicht hören will, muss dann eben auch mal deutlichere Worte einstecken können. Ist ja nicht so, als hättest du ihm keine Wahl gelassen.
Das Konzept "ich will nicht, was er macht, aber ich kann nicht nein sagen weil ich ihn nicht verletzen will" werde ich mein Leben lang nicht kapieren. Aber ich vermute, das ist der Grund, weshalb viele den Eindruck haben, Frauen würden sich sowieso fügen, wenn man(n) nur beharrlich genug ist.
Danke für die Antwort, vielleicht muss ich da wirklich mal ein klares Wort sagen.
Ich kann für mich (als Mann) zumindest sagen, dass ich so etwas wie "subtile Andeutungen" meist nichtmal wahrnehme. Und auch unter den Männern, mit denen ich über solche DInge spreche, herrscht der Konsens: Wenn jemand etwas möchte, wird er das schon sagen. Und wenn es wichtig ist, gibt er nicht auf wenn ich es beim ersten Mal nicht mitkriege.
Eigentlich sind wir Männer sehr pflegeleicht ;)
lass dich von einen Mann abholen, umarme ihn, der Kollege soll das sehen.
Das ich um ein Gespräch nicht herum komme ist mir klar. Ich möchte da nur eine diplomatische Lösung finden und mache mir im Vorfeld Gedanken dazu. Da ich noch eine Weile mit ihm zusammen arbeite und er an sich kein schlechter Mensch ist möchte ich ihn weder in Verlegenheit bringen noch sonst etwas in der Art. Aber danke.