Wie funktioniert Love bombing?

2 Antworten

Hi. Love-Bombing ist zunächst mal nur ein ausgedachter Begriff. Er bezieht sich darauf, dass es in verschiedensten Situationen zu überschwänglichen Gefühlsäußerungen kommt. Wenn man jetzt Romeo und Julia anschauen würde, dann wäre das so ein Fall: Der Romeo, der völlig verliebt seine Liebe erklärt.

Wie ich unten schon geschrieben hatte: nach einer kritisierbaren Arbeit wurde dieser Begriff geprägt und im Netz zunehmend als Manipulation bezeichnet. Tatsächlich erleben wir in verschiedenen Bereichen zunehmend, dass überschwängliche Liebeserklärungen einen Platz finden: digitale Kommunikation, aber auch jede Form der Spiritualität und Yoga-Kultur, Fernbeziehungen, Sekten... wo auch immer: Es gibt Stellen, an denen das so vorkommt. Würde glatt behaupten, jeder Hippie-Kreis praktiziert das genau so. Nicht immer ist das eine Manipulation unter bösesten Absichten...

Es ist eine Manipulationstechnik, die Narzissten gerne benutzen. Im Prinzip überhäufen sie eine Person erst mit haufenweise extremer Zuneigung (ZB teure Geschenke, seitenlange Liebesbriefe usw). Sobald die Person sich ihnen zuwendet, drehen sie das aber eiskalt um. Liebe erhält man von ihnen überhaupt nicht mehr. Sie beleidigen einen teils sogar als verwöhnt oder gierig, wenn man fragt, wo die ganze anfängliche Zuneigung hin ist. Es wird immer deutlicher, dass sie die Person nur ausnutzen.

Es ist schlimm für das Opfer des Love bombing, weil sowas langfristige Konsequenzen für die Person hat. ZB kann man auf Dauer vielleicht nicht mehr glauben, das andere einen mögen, wenn die nicht so "over the top" sind. Oder, sie glauben, sie hätten überhaupt keine Liebe verdient, weil sie schließlich ausgenutzt wurden. Im schlimmsten Fall kann das Opfer Depressionen entwickeln, was zu Selbstmordgedanken führen kann.


Weltwunderling  29.02.2020, 18:12

...Saraphina, es tut mir leid - aber ich hasse es, wenn Narzissmus völlig undifferenziert als die Arscxhloch-Krankheit hingestellt wird. Diese Aussage von Dir stimmt nicht und ist fachlich nicht haltbar.

Um dem Mythos mal auf den Grund zu gehen: Es gab vor Jahren eine soziologische Arbeit über das Thema (https://scholarworks.uark.edu/cgi/viewcontent.cgi?referer=&httpsredir=1&article=1000&context=hdfsrsuht). Was ist daran zu kritisieren: es sind zunächst SOZIOLOGEN, keine PSYCHOLOGEN. Das ohnehin komplizierte Verständnis von Narzissmus (und bereits die Einleitung über den Mythos zeigt, dass hier der Narzissmus nicht in der Form verstanden wurde, wie ihn die "Erfindung" der Tiefenpsychologie eigentlich meinte) ist im soziologischen Umfeld noch kritischer. Das soll kein Bashing sein, aber die Fachrichtungen verstehen innerpsychisches Erleben VOLLKOMMEN unterschiedlich. Das Fazit der Studie ist übrigens: "In conclusion, Love- Bombing was found to be a logical and potentially necessary strategy for romantic relationships among individuals with high displays of narcissism and low levels of self-esteem" - es ist also eine logisch-normale Verhaltensweise von Personen mit wenig Selbstwert.

--> Das Internet hat daraus jedoch gemacht (weil Narzissmus in der Laien-Landschaft scheinbar die Erkrankung ist, die man noch reichlich hassen darf ohne sie richtig zu verstehen und jede gekränkte Beziehung sofort ein Narzisst ist), dass es sich um eine fiese Manipulation ist, die einen zum Opfer macht... das ist sehr übles Instrumentalisieren von Halbwissen.

0
Seraphiel0  29.02.2020, 18:58
@Weltwunderling

Ich weiß, was die narzisstische Persönlichkeitsstörung ist. Ich sage nicht, dass sie absichtlich schlecht sind. Ich weiß, dass es aus schlechtem eigenen Selbstbewusstsein entsteht, eine Persönlichkeitsstörung ist, usw. Es ging hier aber nicht um die betroffenen von Narzissmus, es ging um deren Opfer. Denn, egal ob jemand aufgrund einer Erkrankung andere manipuliert oder nicht, die Person tut es.

"Narzisst" ist im allgemeinen Sprachgebrauch auch nicht mehr nur eine Bezeichnung für Leute mit der narzisstischen Persönlichkeitsstörung, sondern eine Sammelbezeichnung für alle, die andere Leute ausnutzen, um sich besser zu fühlen. Genauso, wie "Depressiv" ein Wort für extreme Traurigkeit geworden ist, und nicht mehr viel mit "Depressionen haben" zu tun hat.

2
Weltwunderling  01.03.2020, 11:10
@Seraphiel0

Hallo Saraphina,

zunächst ist das Verständnis des Narzissmus innerhalb der Psychologie schon nicht klar. Es ist nicht so einfach gebaut, wie Du das beschreibst - eine Erklärung wird hier auch zu lang... wenn Dich das interessiert, schau gern bei Hans Joachim Maaz nach, der hat eigentlich ganz zugängliche Beschreibungen davon publiziert.

Du hast Recht, dass "Narzisst" im Sprachgebrauch gerne für jedwede Form von Tätern verwendet wird. "Schwul" wird im Volksmund ja auch gerne als Beleidigung eingesetzt - beides halte ich für sehr Fatal. Deshalb achte ich insbesondere unter der Rubrik "Psychologie" bei GF darauf, dass das nicht passiert und dass die Leute aufhören, eine psychologische Erkrankung als Täter-Klasse hinzustellen.

Übrigens: Der Narzissmus kommt aus der Tiefenpsychologie. Die Tiefenpsychologie kennt übrigens Dein Täter-Opfer-Prinzip nicht. Sie würde genau so sagen, dass eine Person, die sich zu einem Opfer eines Täters macht, ein krankhaftes Muster verfolgt... Es stellt sich also die Frage: Hat der Narzisst das gemacht oder hat die andere Partei dazu beigetragen, sich unterworfen?

0
Seraphiel0  01.03.2020, 12:29
@Weltwunderling

Sorry, aber für mich ist eine Person, die direkt unter den Folgen der Handlungen einer anderen Person leidet, ein Opfer. Daran ist man nicht schuld, wtf? Du weißt schon, dass solche Aussagen der Grund sind, dass viel zu viele Straftaten keine Konsequenzen haben? Vor allem im Kontext von Taten in einer Beziehung. "Mach dich doch nicht so zum Opfer, du willst doch nicht etwa deinen Ehemann wegen Vergewaltigung und Nötigung anzeigen??"

2
Weltwunderling  02.03.2020, 13:06
@Seraphiel0

Ist das eine Frage an mich? Also eine Bitte um Erklärung? Oder möchtest Du Dich empören?

0