Wie funktioniert eine Erörterung eines Sachtextes (ggf. Mit Bezug auf einen literarischen Text)?

1 Antwort

Eine Erörterung eines Sachtextes bedeutet, dass du dich intensiv mit dem Text auseinandersetzt: Du zeigst zuerst, worum es geht, und erklärst, wie der Autor oder die Autorin argumentiert. Dabei achtest du auch darauf, wie die Sprache wirkt – also ob sie sachlich, emotional oder besonders eindringlich ist. Dann überlegst du dir, ob die Argumente überzeugen und was du selbst dazu denkst.

Wenn du zusätzlich einen literarischen Text einbeziehen sollst, vergleichst du ihn mit dem Sachtext: Vielleicht geht es in beiden um ein ähnliches Thema, aber sie zeigen unterschiedliche Sichtweisen oder Stimmungen. Am Ende fasst du zusammen, was dir wichtig erscheint, und gibst vielleicht auch deine eigene Meinung dazu ab.