Wie funktioniert ein Zwischenstopp in Tokyo?

2 Antworten

Ich reise regelmäßig die Route MUC-HND und da ist das so:

Alle Einreiseformalien, Arrival-Card, Customs-Report, usw... musst du gleich bei der Ankunft in HND machen. Das Gepäck musst du auch gleich in Tokyo vom Band nehmen und damit durch den Customs Check gehen. Dann musst du rüber ins Domestic-Terminal und dort wieder einchecken.

Sei mal unbesorgt, in Japan wird nichts dem Zufall überlassen. Anders als in Deutschland wird hier der Kundenservice groß geschrieben. Es wird mehrfach durchgesagt, bereits am Gate stehen Mitarbeiter mit Schildern in der Hand, wo es lang geht. Wenn die Zeitspanne zum Abflug des Domestik Fluges knapp wird, wird sogar mit einer Namensliste herumgegangen und die Leute dann zum richtigen Terminal gebracht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lxxxxx24 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 09:35

Okay vielen Dank:)

Ich weiß, dass ich in Tokyo dann schon ,,einreise``

Bist du dir da wirklich sicher? Das heißt, du hast zwei separat gebuchte Flüge, die nicht durchgeroutet werden können? Das ist sehr unwahrscheinlich, aber wenn es stimmt, dann ja, musst du auch mit deinem Gepäck durch den Zoll und mit diesem Gepäck dann wieder neu einchecken.

Und wird einem erklärt wo man hin muss?

Auf Nachfrage, klar. Ansonsten einfach den Schildern folgen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lebe und arbeite seit 2017 in Japan

Lxxxxx24 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 09:34

Achso, ich dachte man bekommt dann schon im Flugzeug nach Tokyo die Einreisekarten die man ausfüllen muss und dann vorzeigt, und dort schon registriert wird?

warai87  10.03.2025, 10:53
@Lxxxxx24

Man bekommt die Einreisekarten, das stimmt. Aber wenn man durchgeroutet ist, sollte man eigentlich im Transitbereich bleiben und bekommt das Gepäck ja eben auch nicht ausgehändigt, ergo kann man dann auch noch nicht einreisen.

Ich habe es aber eben sowohl für Narita als auch für Haneda nachgeguckt, und tatsächlich ist es wohl so, wie du sagst: man muss erst einreisen und dann neu einchecken, denn es gibt wohl keinen Transitbereich für von international nach inländisch.