Wie funktioniert ein 5/3-Wegeventil?
Hallo,
im Rahmen einer Funktionsbeschreibung bräuchte ich detaillierte Infos zur Fuktionsweise eines mit 2 Elektromagneten betriebenen 5/3-Wege-Ventils.
Google habe ich selbstverständlich schon bemüht, bin dabei leider jedoch lediglich auf den Wikipedia-Eintrag gestoßen, der so gut wie gar nichts aussagt...
Danke für die Hilfe!
6 Antworten
Ich habe noch eine allgemeine Beschreibung zu Wegeventilen gefunden (siehe .jpg Anhang). 5/3-Wegeventile kommen in der Ölhydraulik aber eher selten vor,diese werden in der Pneumatik häufiger verwendet.

Kommt aus "Mannesmann Rexroth- Der Hydraulik Trainer Band 1" (1980). Ist aber in diesem Fall immer noch aktuell. Übrigens Mannesmann Rexroth gibt es nicht mehr, heissen jetzt Bosch Rexroth.
5/3 Wegeventil = 5 Wege 3Ventilstellungen, wird hauptsächlich in der Pneumatik eingesetzt. 1. Weg = Zuleitung (Druck, Kompressor oä.) 2. + 3. Weg = Arbeitsleitung (bewegen zB. Zylinderstange vor und zurück) 4. + 5. Weg = Abluft (Anders als bei der Hydraulik, wo das Öl wieder in den Tank zurückgeführt wird, wird bei der Pneumatik die rückströmende Luft ins Freie entlassen, an diesen Öffnungen im Ventil werden meistens Schalldämpfer eingebaut um den Geräuschpegel zu senken den die ausströmende Luft verursacht.
Ich Empfehle: "Ölhydraulik" Handbuch für die hydrostatische Leistungsübertragung in der Fluidtechnik von Dietmar Findeisen (Springer Verlag) ISBN 10 3-540-23880-8. Oder bis morgen warten, dann kann ich was einscannen.
richtig gut! werd ich gleich morgen mal schauen, ob ichs in der bib finde - scannen wäre irgendwo zuviel verlangt ;)
ruf mal folgende Seite auf http://www.boschrexroth.com/pneumatics-catalog/content/allplatforms/vornavigation/xmedia/internet/de/pdf/PDFp31223de.pdf
bei weiteren fragen ruf mich an 0241 64024 rolf
Hi, auf dem Rexroth-Blatt ist allerdings ein 4/3-Wege-Ventil dargestellt. Es stimmt, in der Hydraulik gibt's keine (mir bekannten) 5/3-Wege-Ventile. Aus der Pneumatik findest Du Infos (mauch mit Schnittdarstellungne) hier: http://www.festo.com/cat/dede/data/docde/PDF/DE/ISO15407VSVA_DE.PDF 5/3-Wege-Ventil heißt aber m.E. nur, dass der Auslass (in der Hydraulik T) 2mal vorhanden ist.
hey. super, damit kann ich auf jeden fall was anfangen! kommt das aus dem 800-seiten-wälzer, den du empfohlen hattest? (zwecks quellenangabe, kann da ja schlecht "hegirl" hinschreiben :D)