5/2 Wegeventil Funktion?
Grüßt euch!
Kann mir bitte jemand mit eigenen Worten die Funktion eines 5/2 Wegeventils erklären. Ich habe schon im Internet überall durchgesucht = keine Chance! Vielen Dank im Voraus!

3 Antworten
Das sieht nach P einem Pneumatikventil aus.mit 5 Anschlüssen und 2 Schaltstellung. Da es 2 Steueranschlüsse hat, ist es ein Flipflop, d.h. die Stellungen werden gewechselt, indem im Wechsel die Steueranschlüsse mit Druckluft versorgt werden.Dazu ist nur ein kurzer Imppuls erforderlich, die jeweilige Schaltstellung bleibt erhalten. bis der andere Steueranschluss beaufschlagt wird.
1 = Druckanschluss
2 und 4 = Anschlüsse für doppeltwirkenden Zylinder
3 und 5 = Entlüftung ins Freie. hier kann ein Schalldämpfer angeschraubt werden.
12 und 14 = Steueranschlüsse
Vielen Dank auch dir, jedoch muss ich mich insofern revidieren, als es möglich ist, dass das jeweilige Steuersignal als Dauerdruck anstehen muss, um die jeweilige Schaltstellung zu fixieren, da sonst eigentlich das Symbol einer Rastung mit eingezeichnet sein müsste (sofern ich das richtig in Erinnerung habe).
Noch eine Korrektur: Der von mir eingangs verwendete Begriff "Flipflop" trifft hier nicht zu, denn der beschreibt ein Schalt- oder Logikelement, das seine Schaltstellung mit einem kurzen Steuerimpuls wechselt, analog zu einem, elektrischen Stromstoßrelais, also einer "Bistabilen Kippstufe" mit nur EINEM Steueranschluss. Die jeweils eingenommene Schaltstellung bleibt dabei so lange erhalten, bis ein neuer Impuls (Spannungs- oder Drucksignal) das Gerät umsteuert.
GAnz einfach....5 Anschlüsse und 2 Schaltstellungen. Die Pfeile zeigen die Durchflussrichtung in Ruhestellung an.
www.fiesto.de
Das ventil hat 5 anschlüsse und 2 ausgänge. Die ausgänge siehst du bei diesem ventil bei den pfeilenden oben.
Habe aus Versehen positiv bewertet, die Antwort ist aber nicht richtig, das Ventil hat 2 Schaltstellungen.
Ah Vielen Dank! Das wollte ich hören! ;-)