Wie funktionier das Internet?
Wisst ihr es? Wir benutzen es jeden Tag, aber was alles dazu notwendig ist, damit das funktioniert - die Technik und das Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten - habt ihr davon eine Vorstellung?
Ich meine jetzt nicht jedes Detail, jede Kleinigkeit. Nur vom grundsätzlichen Aufbau und Funktionsweise. Also beim Auto: besteht aus Karosserie, hat Räder, die vom Motor mittels eines Getriebes angetrieben. Die Lenkung verändert den Winkel der vorderräder, so das das Auto eine Kurve fahren kann. So in etwa. Nicht im Detail, wie ein Reifen aufgebaut ist ...
Statt "Karosserie" oder "Motor" haben wir hier Begriffe wie
- Webseite
- Browser
- Server
- Router
- Handy / Smartphone
- Suchmaschinen
- Software
- Apps
- Host Namen / Domain Namen / Domains
- Internet Protokolle wie http / https
- Messenger
- Verschlüsselungsverfahren
- Authentifizierungsverfahren (z.B. mittels Passworte)
- usw.
Wenn ihr wollt, könnt ihr euer Wissen hier auch gerne Teilen - aber mich interessiert mehr, wie weit das Wissen generell vorhanden ist. :)
Also für die Umfrage: habt ihr eine gute Vorstellung davon, wie das Internet funktioniert?
13 Stimmen
3 Antworten
Grundlage vom I.net
Datenleitungen. Die verbinden die Welt miteinander
Dazu kommen Server und mechanische Verteiler für Länder, Städte/ Kreise, Stadtteile Straßen.
Erst hier wird das DSL Netz vom eventuellen vorhandenen Kabelnetzt getrennt.
Von der Wohn-Entfernung zum DSL Verteiler hängt unsere Max, Bandbreite ab.
Mit einem Router können wir das Internet dann nutzen. Die Daten wie Websiten. E-mails. Unsere Clouddateien, liegen wieder auf Servern.
Um das sicher zu nutzen nutzt man https:// Verschlüsselung.
In gewissem Sinne …
Ich habe ab dem Jahr 1996 einen Internet-Provider aufgebaut und dessen Technik jahrelang betrieben.
Serveradministration (inkl. Domainverwaltung) mache ich immer noch. Etwas Ahnung habe ich daher vermutlich.
Das Internet ist einfach wie die Post. Du sendest ein (digitales) Paket mit Informationen an einen Server (oder sonstwo) und der sendet ein anderes zurück.
Also wie Post, nur viel schneller und halt eben… digital.
Es gibt natürlich mehr zb Sicherheit durch Encryption, aber das ist so das Grundprinzip.
(disclaimer: meine Ansicht, kein offizieller Fakt)