Wie formulieren?
Hallo zusammen ,
ich fahre immer mit den Zug zur Arbeit und die Woche war des so das der Zug immer Verspätung hatte oder ausgefallen ist und meine Arbeitskollegin hat mich gefahren 1 mal am Bahnhof und einmal wo sie wohnt weil genau das ist die Haltestelle und an den Tag war des so sie meinte wir könnten dann zusammen Zur Arbeit fahren das ich dann da aussteige wo sie wohnt und sie dann fährt ich weiß jetzt nicht ob ich sie darauf anschreiben soll ob die Verabredung statt findet oder ob das einfach so gesagt worden ist , soll ich fragen und wenn ja wie die Frage am besten stellen ?
2 Antworten
Hallo (xy),
Normalerweise komme ich jeden Tag mit dem Zug zur Arbeit. Diese Woche konnte ich meine Verbindung nicht wie gewohnt wahrnehmen. Der Zug kam entweder mit erheblicher Verspätung an oder die Fahrt ist sogar komplett ausgefallen.
Um trotzdem pünktlich zur Arbeit zu kommen nimmt mich eine Kollegin mit dem Auto mit. Nun habe ich mit der Kollegin ausgemacht, dass sie mich von dort aus mitnimmt oder aussteigen lässt, wo sie wohnt, denn dort befindet sich ganz in der Nähe meine eigentliche Haltestelle.
Geht meine Arbeitskollegin nun davon aus, dass sie mich ab sofort mitnimmt oder soll ich sie nochmal kontaktieren, damit es zu keinem Missverständnis kommt?
Mit freundlichen Grüßen!
Zum Beispiel so:
"Hallo xy, ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, ob wir morgen zusammen fahren. Gib doch noch mal bitte kurz Bescheid, ob ich morgen zu dir komme und du mich dann mitnimmst; ansonsten würde ich den Zug nehmen. Danke im voraus, lieben Gruß, cv"
(Dann wäre es vielleicht auch gut, wenn du ihr anbieten würdest, dich an den Fahrtkosten zu beteiligen.)