Wie findet ihr Leute die eine Raubkatze Zuhause haben?
Ich wollte wissen wie ihr das findet. Wenn so Leute im privaten Leben eine Raubkatze Zuhause haben.
22 Stimmen
8 Antworten
eine Raubkatze gehört nicht in die Wohnung. Egal wie man sie hält, es wird nicht artgerecht sein. Es ist und bleibt ein Wildtier. Mag sein, dass sie als Baby ganz süß aussehen, aber wenn sie dann halt ausgewachsen sind, sind sie nicht mehr so und brauchen zu viel Futter. Dann werden sie ausgesetzt und sind aber gar nicht mehr lebensfähig in der Wildnis, da sie dann nie gelernt haben zu jagen.
Das ist einfach nur Tierquälerei!
Also, so wie es die meisten Leute machen das sie sich Löwen und Wölfe im Haushalten, nein ganz besonders für Löwen wäre das nicht in Ordnung denke ich. Aber wenn man ein ganz großes Grundstück hat, genug wissen über die Tierart besitzt und auch die möglichkeiten hat das Tier artgerecht zu halten und zu versorgen, dann ist das Okay für mich, allerdings sollte auch das Gehege vom Tier sicher genug sein damit das Tier nicht einfach so ausbrechen kann. Das wäre so meine Meinung, man kann auch gerne eine Beziehung zu den Tieren haben wenn man das möchte, aber man sollte nicht andere aktiv dazu überreden sich jetzt unüberlegt ein Wildtier zuzulegen, sondern denen zumindest klarmachen das die Haltung und Versorgung der Tiere eine große Verantwortung ist und das man das für sich selbst entscheiden muss.
Wildtiere gehören in freier Natur.
Raubkatzen sind Wildtiere die je nach Art ein großes Revier brauchen und auch Zoos können es ihnen nicht immer bieten.
Oft kaufen sie diese Tiere wenn sie klein und ja so süß sind, aber irgendwann werden sie groß und dann fangen die Probleme an.
Ich glaube einige meinen durch diese imposanten Tiere angeben zu können.
Ich finde diese Tiere gehören in ihre Umwelt, leider ist diese auch in Gefahr, durch Waldrodungen, Ausbreitung von landwirtschaftlichen Flächen und und und.....
Deshalb mehr Naturschutzgebiete.
Es ist nicht möglich diese Katzen artgerecht zu halten. Dazu kommt bei vielen Leuten die Unwissenheit über den Charakter des Tieres und seine Gefährlichkeit. Sie verstehen nicht die subtile Sprache der Katzen und glauben, es wäre alles in Ordnung, bis die Katze ihnen zeigt, dass eben nicht alles in Ordnung ist.
Die Tiere sich da nicht gut fühlen und sie damit meistens nur rum flexen .