4 Antworten

Du meinst diesen hier?

  • AMD Ryzen 7 5700X, 8C
  • MSI B550 Gaming Plus
  • RTX 5060 Ti 16GB, Palit
  • 16GB DDR4-3200, Corsair RGB
  • 1TB WD Blue SN5000
  • 750W MIFCOM
  • Arctic Freezer 36 ARGB

Sieht recht gut aus, aber unterm Strich hab' ich den Größeren (hat aber auch in etwa doppelt soviel gekostet):

  • AMD Ryzen 9 9950X3D, 16 cores, 32 threads (neu anstelle meines 7 7800X3D)
  • Gigabyte B650M Gaming X AX
  • Asus Dual Radeon RX6750XT, 12G RAM
  • 4x24GB Patriot D548GB 8000-38 Xtrem 5 RGB
  • 2x4TB WD Black SN850X
  • 850W Xilence 80+ Gold
  • CORSAIR Nautilus 240 RS ARGB (neu anstelle meines BeQuiet Pure Rock Silver)

Sorry, aber bei Neuanschaffung eines PCs würde ich schon darauf achten, daß dieser wenigstens DDR5-RAM hat. Und die SSD ist zwar recht flott, aber dennoch langsamer als eine WD Black. Das Netzteil hingegen paßt, auch Graka und Kühlung scheinen OK zu sein.

Meiner Ansicht nach ist dieser PC keine 1300€ wert - ich würde (wenn überhaupt!) maximal 900€ dafür löhnen! Die Optik ist zwar ganz nice - aber Optik ist halt nicht alles!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Software-Entwickler und PC-Techniker

Ich finde ihn ganz gut. Preis-Leistung ist okay, denn Fertigpcs müssen etwas teurer sein, damit die Leute auch Gewinn machen und meist werden bei unscheinbaren Komponenten eher schlechtere und günstigere genommen.

Bsp: Das Mainboard oder der CPU Lüfer, SSD usw

Das Mainboard ist aber sehr wichtig, damit man es auch in Zukunft noch aufrüsten kann.

Also lieber nochmal schauen und vllt Einzelteile holen, wenn du dich auskennst.

Du kannst dir auch Videos dazu anschauen. Es gibt Youtuber die machen täglich Video zu den besten Teilen.

Aber wenn wirklich nichts geht, dann sollte der ganz okay sein


HiBOM 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 08:49

Man kann es auch noch weiter konfigurieren bevor man es bestellt

SocialApologet  27.05.2025, 08:50
@HiBOM

Das wäre gut, denn das Mainboard ist zu schlecht für die Zukunft. Wenn du auf einem Mainboard Hardware mit einem Wert von 800 Euro hast, dann sollte das Mainboard nicht nur 100 kosten.

Vllt noch einen stärkeren CPU Kühler und das passt. Ich meine: du willst auch nicht viel Zeit investieren und alles selbst zusammenstellen. Da ist das ganz okay (mit dem Fertig-PC)

Waldi2007  27.05.2025, 09:04
@HiBOM

Dürfte dann aber teurer werden - ich stelle und baue mir meine PCs lieber selbst zusammen, da bin ich deutlich freier in meiner Auswahl.

Aber ich habe halt auch viel Erfahrung im Zusammenbau von Rechnern - so gesehen haben vernünftig konfigurierte Komplettsysteme durchaus ihre Existenzberechtigung, das ist immer noch besser, als wenn unerfahrene Personen sich einen PC zusammenbauen und ohne böse Absicht vielleicht mehr Schaden anrichten, als ihnen lieb ist.

HiBOM 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 09:08
@Waldi2007

Ja ich zahl lieber etwas mehr und hab dann was richtige bevor ich was falsch mache und noch zeit spare.

Überteuert, aber das ist ja nichts neues bei Fertig-PCs.


SocialApologet  27.05.2025, 08:47

Zusätzlich ein Grützen-Mainboard aus China oder so, wie es bei Fertigpcs üblich ist.

Kenshin663  27.05.2025, 09:08

Typischer Mifcom Rechner. Alte Hardware zu überzogenem Preis...