Wie findet ihr es, wenn ihr etwas offensichtlich Gebrauchtes zum Geburtstag geschenkt bekommt?
35 Stimmen
22 Antworten
Hallo, Haira215.
Das ist in meinem Bekanntenkreis noch niemals vorgekommen, aber das ist eine Sache, die gar nicht geht. Das gehört sich einfach nicht.
Das ist ein Aspekt des Anstandes, den man eigentlich haben sollte.
Wenn ich mir es finanziell nicht leisten kann, ein Geschenk zu kaufen, dann lass ich mir im Blumengeschäft eine schöne Blume binden, da zahle ich 5 €, und ich kann meinem Gegenüber eine kleine Freude bereiten.
Ein Geschenk muss nicht immer teuer sein, es muss nur von Herzen kommen. Und ein gebrauchtes Geschenk kann niemals vom Herzen kommen, denn dann ist mir die Person, der ich das schenke, vollkommen gleichgültig.
Dann würde ich lieber nichts schenken, aber niemals ein gebrauchtes Geschenk übergeben, das schonmal benutzt ist.
Mit lieben Grüßen, Renate.
Meine beste Freundin hat mir ihre Hose geschenkt, die schon gebraucht war, aber nicht verschlissen. Ich habe diese Hose geliebt bis ins Unendliche und ich habe geheult, als sie dann irgendwann so kaputt und abgewetzt war, dass man sie nicht mehr tragen oder reparieren konnte.
Auch extrem reduzierte Sachen sind gar kein Problem für mich. Das heißt ja nicht, dass sie schlechter sind als wenn sie ein anderes Preisschild gehabt hätten. Nur dass da grad niemand rumläuft dessen Geschmack das Stück trifft. Hab hier einige Sweatjacken, die ich für schlappe 2€ geschossen habe, weil der Reißverschluss geklemmt hat. Die sind super, kuschelig, warm, sehen gut aus... Was will ich mehr? Ich hab Geld gespart, meine Freundin auch...
Die Hauptsache dabei ist doch, dass es von Herzen kommt und man es gut gebrauchen kann. :-)
Reduzierte Sachen sind doch viel besser solange man auch was damit anfangen kann
Preis egal .. da ist es auch nicht wichtig wie viel es reduziert ist, hauptsache es ist neu.
Ich hab mal ein gebrauchtes Handtuch bekommen .. geht echt mal gar nicht.
Es ist widerlich.. ich will mich mit nichts abtrocken was irgendwer fremdes sich schon durch die Arschritze gezogen hat!
Doch.. natürlich.. aber trotzdem wieder mich der Gedanke an.
dann darfst du dir auch nie was zu essen kaufen, das haben auch vor dir viele in der Hand
Wenn ich gebrauchte Kleidung etc eben für mich widerlich finde, hat das für mich nichts damit zu tun, wenn Lebensmittel von Fremden unter Hygiene verarbeitet werden. Kleidung.. da war mal Schweiß, Hautschuppen.. und wer weiß was dran.. ich mag diese Vorstellung einfach nicht. Aber wem das nichts ausmacht ist doch prima.. jeder der wie er will.
"unter Hygiene" ist genau der Punkt, der so nicht überall der Fall ist ;-))
aber du hast recht, jeder wie er will
Dann darfst du auch nicht ins Hotel gehen und dort die Handtücher benutzen. Oder auch nur ins Bett von Hotel liegen.
Und isst du auch mit deinem eigenem Besteck und Gläser? Und gehst auch nicht in Restaurants oder Bar's ?
Doch.. das ist ok .. da gehe ich von aus das die Mitarbeiter das Messer nicht erst unter der Achsel reiben bevor sie es auf den Tisch legen..
Es geht hier um Bekleidung, Handtücher etc... Dinge aus Stoff! Die am Körper getragen werden!
Reduziert und gebraucht sind nicht dasselbe!