Wie findet ihr es "gemeinsame Zeit" zu verschenken?

6 Antworten

Wenn ich in einer Beziehung an dem Punkt bin, "gemeinsame Zeit" verschenken zu wollen oder müssen, stünde sie vor dem Aus...

Im Grunde genommen ist es sehr traurig, dass gemeinsame Zeit so kostbar ist, dass man sie als Geschenk zu Anlässen verschenkt. Aber in dieser Gesellschaft nimmt sich kaum noch jemand Zeit für ein Miteinander. Und ich schreibe extra: nimmt sich, denn wir HABEN alle dieselbe Zeit. 24/7, 365 Tage im Jahr...das ist fix.

Nur das, was jeder mit seiner Zeit anfängt, ist unterschiedlich. In anderen Ländern habe ich gesehen, dass die Menschen noch viel viel mehr arbeiten und weitaus weniger Geld verdienen. Am Ende des Tages waren sie aber dennoch mit ihren Familien und Freunden zusammen, haben gelacht, gegessen, sich gegenseitig unterstützt.

Wenn es in unserer Gesellschaft nur funktioniert mit geplanten Verabredungen und Zeit-Präsenten, dann sollte man darauf achten sie sinnvoll zu nutzen. Es macht also Sinn wenn nicht die Quantität sondern die Qualität passt.


Hummingbird666 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 01:34

Ja, das stimmt. Manche Leute brauchen für eine Verabredung Wochen Vorausplanung. Dabei haben sie eigentlich Zeit.

Klingt für mich pseudo-romantisch. Wenn ich gemeinsame Zeit mit meiner Frau haben will, verbringe ich Zeit mit meiner Frau. Da muss ich nichts verschenken .

Ich liebe es! Für mich gibt es kaum etwas Wertvolleres. Gerade mit meinen engsten Freunden oder der Familie plane ich oft Unternehmungen statt materielle Geschenke. Das können kleine Ausflüge, ein gemütlicher Restaurantbesuch oder auch ein besonderes Erlebnis sein. Dabei schafft man schöne Erinnerungen. Kommt viel mehr von ❤️.


Summertime180  27.11.2024, 01:42

Ja, es ist definitiv besser als materielle Geschenke.

Eine sehr sehr wertvolles Geschenk in der heutigen Zeit. Wobei man im Nachhinein davon immer wieder profitieren kann. Gemeinsame Augenblicke, Gefühle, Erinnerungen.. 👍😎

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung