Wie findet ihr diese Welt?
Ich und meine Freundin hatten eine super Idee.Es gibt kein Geld mehr sondern ein Geld Ersatz wenn Hamann z.B 5 Stunden gearbeitet hat kann er sich eine bestimmte Menge Essen kaufen und damit wäre halt der welthunger beendet und Wasser Brot und Apfel sind immer verfügbar und sozusagen Kosten keine Punkte das würden wir eine gute Idee finden und wir wollten fragen wie er sie findet dann gebe es auch keinen Krieg mehr weil alles ist wegen Geld der Wald wird abgeholzt wegen Geld die Ozeane werden verschmutzt wegen Geld alles ist wegen Geld
13 Stimmen
8 Antworten
Es würde sich nichts ändern. Denken wir das Ganze mal durch:
Wenn ich das richtig verstehe, schlägst du ein anderes Tauschmittel vor, dass sich nur gegen Essen eintauschen lässt. Was wäre mit all den anderen Dingen, die man kaufen muss/kann? Dafür müsste es dann ein weiteres Tauschmittel geben. Somit gäbe es also Geld (mit einem anderen Namen), das gewissermaßen in zwei Währungen unterteilt wäre (für Essen und für alles andere).
Wo kämen Wasser, Brot und Äpfel her? Es verursacht Kosten diese bereit zu stellen. Wenn es dafür keine Aufwandsentschädigung, wie Bezahlung gibt, wird es nicht bereitgestellt. Es könnte also nicht umsonst bereitgestellt werden, wenn es nicht von jemand anderem finanziert wird.
Wie soll eine neue Währung den Welthunger stoppen? Man müsste immer noch Essen an die Orte schaffen, an denen es gebraucht wird. Das verursacht wieder Kosten...
Zurück zu der Idee, dass man mit dem Geldersatz nur Essen kaufen kann. Menschen brauchen nur eine bestimmte Menge an Essen. Also werden sie auch nur für diese Menge arbeiten. Wer erledigt die Arbeit, die übrig bleibt?
Die Probleme wie Krieg, Überfischung und Abholzung bleiben auch weiter bestehen, weil Geld nur ein Tauschmittel ist. Fällt es weg, wird es andere Wege geben daraus Profit zu ziehen. Das Problem, dass zugrunde liegt, ist die Gier einzelner Menschen, nicht das Tauschmittel Geld.
Also kurz gesagt: Geld ist nur eine Möglichkeit leichter zu tauschen. Es abzuschaffen würde die Dinge nur komplizierter machen und nichts verändern. Sonst wäre es schon längst passiert.
Wenn die Idee eher auf Kommunismus statt Kapitalismus abzielt, kannst du dir einige kommunistische Länder angucken. Dort herrscht meistens mehr Armut und Ungleichheit (s. Lorenzkurve) als in kapitalistischen Ländern, weil sich wenige auf Kosten vieler bereichern und kaum einer bereit ist zu arbeiten, ohne etwas dafür zu bekommen.
Das würde keinen Krieg und auch keine Umweltverschmutzung beenden. Es würde trotzdem etwas geben weshalb sich die Menschen bekriegen und es würde auch trotzdem kriminalität wegen eben dieser Sachen geben. So ein System würde nichts ändern.
Virtuelles Geld, also quasi "Punkte" haben wir doch schon. Ich bekomme keine Lohntüte, sondern auf meinem Konto ändert sich eine Zahl.
Grundnahrungsmittel (Brot, Wasser, Apfel kostenlos abzugeben würde ich nicht machen. Ich bin in der DDR groß geworden, und da waren Preise zentral festgelegt. Brot war sehr billig (damit sich's jeder leisten kann). Die Folge war, dass nicht wenige Leute ihre Hühner, Kaninchen und so weiter mit Brot gefüttert haben.
Kosten die Dinge nichts, werden sie zweckentfremdet.
Nicht das Geld ist das Problem, sondern die Gier. Ich habe allerdings auch kein Patentrezept, wie man das abstellen kann...
Deine Welt ist irgendwie nicht so ganz fertig gedacht.
Irgendwie müssen die Äpfel ja auch zu den Leuten kommen.
Oder jemand müßte die Leute einteilen, was sie arbeiten soll, falls es durch die eigene Wahl zu einem Ungleichgewicht kommt.
Geld ist immer Geld, egal ob es aus Papierscheinen besteht oder aus Goldmünzen oder aus Muschelketten oder aus geschliffenen Steinen, das hängt von der jeweiligen Kultur ab was als so wertvoll gilt, daß man es als Tauschmittel benutzen kann. Wasser, Brot und Äpfel sind nur dann verfügbar, wenn ein Bauer für Getreide und Äpfel hart gearbeitet hat und es Leute gibt, die im Wasserwerk (muß man auch erst bauen) auf gute Qualität des Wassers achten, denn das Oberflächenwasser aus Flüssen und Tümpeln ist oft verschmutzt, da holt man sich Durchfall.
Ziemlich doofe Idee. Glaubt wirklich noch jemand, daß Essen einfach vom Himmel fällt?