Wie findet ihr diese Notenbewertung?
Ich habe letztens eine Klausur verhauen, obwohl ich die Themen alle verstanden habe. Zu meiner Verteidigung muss sagen, dass die Klausur mit einer sehr verwirrenden Fragestellung gestellt war und den niedrigen Ansprüchen unseres Unterrichts einfach unfair war.
Naja, ich habe sie am Mittwoch wiederbekommen und habe von 45 Punkten nur 10,5 Punkte erzielt. Meine Lehrerin hat mir eine 5,6 dafür gegeben (meine erste 6!). Alleine bei dieser Punktzahl fand ich diese schon sehr ungerecht. Meine Lehrerin hat aber vergessen, eine weitere Aufgabe zu korrigieren, die aber komplett richtig war und 10,5 gebracht hätte. Dies hat mir meine Lehrerin zum Teil vermehrt und mir ohne Begründung nur 8 Punkte gegeben, sodass meine Gesamtpunktzahl 18,5 beträgt. Laut ihr eine 5,0.
Mir ist bewusst, dass ab der Hälfte der Punktzahl, also 22,5, in Klausuren die 4 nicht mehr erreichbar ist (kann aber variieren nach Lehrkraft). Die meisten meiner Lehrer halten sich nach dem linearen Notensystem aus dem Internet, sie aber nicht und bewertet nach Bauchgefühl.
Wie seht ihr das, dass meine Lehrerin teils (wie ich finde streng bewertet)?
P.S: Meine Note kam auch deswegen zu Stande, weil sie meine Schrift nicht lesen konnte. Allerdings ging die Klausur auch nur 40 Minuten(!!), bei einer Doppelstunde (90 Minuten). Ich musste schnell schreiben, da unsere Klausuren meist 60 bis 90 Minuten gehen
2 Antworten
Es muss innerhalb einer Klasse für alle Schüler derselbe Notenschlüsel angewandt werden. Erst recht ist zu vermeiden, dass zwei Schüler mit derselben Punktzahl unterschiedlich benotet werden.
Ich würde sie also bitten, mir den angewandten Notenschlüssel zu nennen und parallel in der Klasse herumfragen, ob jemand mit den gleichen Punkten auch die gleiche Note bekommen hat. Ist beides nicht gegeben, säße ich mit einer Beschwerde bei der Schulleitung.
Bei den 8 Punkten für die übersehene Aufgabe hätte ich ganz konkret gefragt, was denn für die volle Punktzahl gefehlt hat. Das muss sie benennen können, alles andere wäre inakzeptabel. Dito übrigens auch bei der mündlichen Bewertung, siehe unten dein Kommentar dazu. Die muss begründet sein und sie muss benennen können, was sie für diese und jene bessere Note erwarten würde.
P.S: Meine Note kam auch deswegen zu Stande, weil sie meine Schrift nicht lesen konnte.
Das ist wiederum dein Bier. Es gibt Punkte für Antworten, die als richtig erkennbar sind.
Wenn die Zeit knapp ist, muss man halt priorisieren, wie man die meisten Punkte 'rausholt. Dazu gehört auch die Überlegung, wie viel Schludrigkeit man sich leisten kann und wann sie einen mehr Punkte kostet, als man durch das Schnell-Schnell zusätzlich herausholt.
Also nach dem linearen Notenschlüssel hättest du bei 18,5 Punkten eine 4 und bei 21 Punkten eine 3,7 haben müssen. Geh in Sekretariat und reiche eine Beschwerde ein, aber wenn die lehrerin das mitbekommt wird sie zu 100% versuchen dir mündlich eins reinzudrücken. Das solltest du auch erwähnen/bedenken.
Notenschlüssel= 6-5*(erhaltene / gesamte Punkte)
sie hat mir schon mündlich eins reingedrückt und meinte, „ich wäre auf einen anderen Planeten“ und hat mir eine 3,3 gegeben. Mündliche Leistungen orientieren bei unserer Schule an den schriftlichen Leistungen („du hast ne 1 schriftlich dann kriegst ne 1 im Mündlich“) oder sind rein subjektiv („Du hast ne 4 schriftlich, aber da ich dich sympathisch finde gibst ne 2 mündlich, selbst wenn sich diese Person nicht am Unterricht beteiligt). Ich mach das seit zwei Jahren mit und meine Nerven lagen am Mittwoch wirklich blank.
Danke für die Antwort und ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit🎄🎁🍷