Wie findet ihr diese Mopedautos hier?
Mir gefallen diese Mopedautos aus mehreren Gründen:
1. Diese Fahrzeuge können mit AM, also dem Rollerführerschein, gefahren werden. Ab 15. Damit haben Jugendliche die Möglichkeit, unabhängig von ihren Eltern unterwegs zu sein und sind trotzdem etwas sicherer als auf dem Roller.
2. Für Jugendliche, die in der Stadt wohnen, eignen sich diese Fahrzeuge besonders gut, weil sie wegen der Größe immer einen Parkplatz finden und teilweise auch quer parken können.
3. Wendigkeit und Übersichtlichkeit. Beides sehr gut
4. Günstiger Preis. Ab 5000 € geht es los.
Was haltet ihr von Mopedautos? Wie beliebt sind sie in Österreich und der Schweiz?
4 Antworten
Da Jugendliche damit viel früher Auto fahren dürfen wundert es mich sehr, dass sie hierzulande so wenig Verbreitung finden. In Finnland ist mir aufgefallen, wie enorm viele Jugendliche damit herum fahren.
Die Dinger sehen nicht wirklich gut aus. Hätte ich einen AM Führerschein würde ich mir lieber ein Moped holen. Die sind auch billiger zu kriegen. In der Stadt ist so ein Ding nicht wirklich praktisch, da man sich für 5000€ auch mehrer Jahre Bus und Bahn fahren kann. Parkplätze sind auch mit dem Ding schwer zu kriegen. Das einzige, was an denen Gut ist ist, dass die etwas sicherer als ein Moped sind.
Salue
Schweiz: Wer ein auf 45 km/h gedrosseltes Mehrspurfahrzeug fahren will, muss mindestens 18 Jahre alt und einen Führerschein erwerben, der nicht viel einfacher als die normale Autoprüfung ist. Damit sind solche Fahrzeuge nur interessant, wenn sie offen sind und schneller fahren können.
So wird zum Beispiel der Microlino bei uns nur in der offenen Version (90 km/h) angeboten. Für andere Länder gibt es eine 45 km/h "Light"-Version.
Tellensohn
Mein Microlino:

Andere Länder andere Sitten. Dafür darf man in der Schweiz schon ab 14 Jahren Mofas und schwere landwirtschaftliche Traktoren fahren. Tellensohn
Ich hab schon ein paarmal ganz angestrengt mit Mopedautos geliebäugelt 😻. Da sind so niedliche Knutschkugeln dabei! Aber praktisch denkend, würde ich den Kastenwagen vorziehen, weil der mehr Laderaum hat.
Dennoch, ich brauche kein Auto, obwohl ich in einem kleinen Dorf wohne. Ich hab herausgefunden, dass die Verbindung zu meiner Einkaufsstelle Samstags viel günstiger ist als Freitags. Und ich hab herausgefunden, dass ein Mädel aus dem Bioladen keinen längeren Nachhauseweg hat, wenn sie über mein Dorf fährt statt ihre gewohnte Strecke. Auf dieses Wissen greife ich gerne ab und zu zurück. Aber Busfahren lieb ich hier auch.
Warum macht es die Schweiz nicht wie Deutschland und Österreich, wo man sowas mit 15 fahren kann?