Wie findet ihr den Namen Dana Giulia? Dana als Erstname und Giulia als Zweitname?
Würde mich über eure Meinungen freuen!💗
5 Antworten
Gut. Sehr gut in Kombi mit einem italienischen Nachnamen. Ist der Nachname deutsch oder englisch, würde ich die Schreibweise Julia vorziehen. Giulia Schmitt wirkt prätentiös.
Völlig okay. Kommt aber auf den Nachnamen an. Sollte nicht gerade so etwas wie "Hasenkötter" oder so sein und auch nicht mit "J" anfangen, weil sonst das stimmhafte "dsch" von Giulia und das kurz daruf folgende "J" zum Aussprachstolperstein würden.
Vielen Dank dir ! Und nein der Nachname ist nicht gerade ein deutscher Nachname und beginnt auch nicht mit J !😘
Hört sich holprig an. Finde beide Namen schön, aber in der Kombination unpassend.
Der Meinung bin ich auch. Ich finde insbesondere Dana sehr schön, aber in der Kombination mit Giulia ist es nicht so meins.
Meine ehrliche Meinung, daher bitte nicht böse sein.
Dana finde ich noch schön, aber Giulia? Das klingt, als wüssten die Eltern nicht, wie man "Julia" schreibt... das arme Kind.
Außer der Nachname ist Italienisch, dann ist Giulia ok.
Giulia ist die vollkommen richtig geschriebene italienische Form. Der Name stammt immerhin aus dem Lateinischen, insofern haben die Italiener eine engere Verbindung zu dem Namen als wir. Giulia führt in dieser Schreibweise auch zu einer anderen Aussprache als die deutsch ausgesprochene Julia. Im englischen Sprachraum hingegen sind die Aussprachen von Giulia und Julia identisch.
Kleine Korrektur: Du bist für eine Meinung dankbar. Nicht "über". Sorry, ich bin geborener Klugscheißer...
klingt nicht fließend - wobei beide namen einzeln betrachtet sehr schön sind.
Ich bin über jede ehrliche Meinung dankbar !😘