Wie findest du Disco und Nachtleben??

7 Antworten

Ich (m, 33) bin nicht ungesellig und bin auch heute noch ganz gern mal mit guten Freunden unterwegs, aber seit rund zehn Jahren kein Club-/Discogänger mehr. Ich war es einfach müßig geworden.

Das lag damals an den Leuten: Es war immer anstrengender geworden, diese ganzen Typen da zu ertragen ... zuerst krochen ständig irgendwelche nervigen Besoffskis aus jeder Ecke (das ging noch, die konnte man wenigstens links liegen lassen und dann war Ruh' und Frieden), dann kamen die hemmungslosen Teenager mit dem Muttizettel doof angetappt und machten Ärger, bis die Polizei kam und zum Schluss machten die Best-Ager-Boomer (meist Frauen) die Sache völlig ungenießbar, die in die Clubs strömten und sich mal wieder so richtig jung fühlen wollten und allen zu zeigen versuchten was sie noch zu bieten haben, ehe sie nach dem zweiten Aperol Spritz distanzlos und einfach nur einigermaßen eklig wurden. Es gibt meiner Meinung nach nicht viel, was noch unerträglicher ist als irgendwelche beschwipsten Hausfrauen in Feierlaune ... und das nahm ab 2016 etwa leider überhand.

Ich gehe inzwischen hauptsächlich auf Festivals oder Konzerte, weil man da auf ehrliche Gleichgesinnte trifft und immer netten Anschluss findet oder in ein Restaurant zusammen, oder wir treffen uns bei einem zuhause. Das macht bedeutend mehr Spaß und muss nicht langweilig sein!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dazu bin ich mittlerweile zu alt und/oder zu lange Single, um noch großartig was von Disconächten zu halten und gleiches gilt wohl auch für "Nachtleben", aber wie beispielsweise in der vergangenen Nacht habe ich in meinem Beruf auch hin und wieder Nachtschichten. Und manchmal sind die Nachtschichten in so direkter Folge, dass die Tage zwischendurch quasi ineinander verschwimmen, ich manchmal echt überlegen muss, ob es einen Sinn hat, im Supermarkt einkaufen zu gehen, oder ob gerade wieder mal Sonntag ist, ja sogar dass ich mir manchmal nicht einmal mehr des Datums wirklich sicher bin. In solchen Momenten bin ich nur froh, um es scherzhaft auszudrücken, dass mir trotz der vielen Nachtschichten noch keine langen Eckzähne gewachsen sind. Aber es gibt eben auch immer mal wieder Tagschichten, die in meinem Job irgendwas zwischen 30 und 40 % ausmachen und wovon ich gerade wieder eine solche habe (jetzt gerade in Angermünde und die Nachtschicht davor war ich in der Nähe von Sangerhausen, falls es interessiert), also selbst wenn ich nicht gerade seit etlichen Jahren Single wäre und/oder in dem Alter, wo ich sicher ebenso lange schon nicht mehr in einer Disco war, würde ich schon wegen meiner Arbeit kaum einen Anreiz finden, meine Zeit so zum Fenster hinaus zu werfen, oder mein Geld - aber hey, wenn ich vielleicht die richtige Person gefunden habe, habe ich vielleicht wieder genug Anreiz, dahingehend etwas zu ändern.


Alexandraseha22 
Fragesteller
 25.05.2024, 06:41

Wie verbringst du jetzt dann deine Freizeit?

0
JTKirk2000  25.05.2024, 06:45
@Alexandraseha22

Da fällt mir schon einiges ein. Aber ich definiere meine Freizeit eben nicht in Form von Diskobesuchen und Nachtleben - zumindest sehe ich nicht den geringsten Anlass das als entsprechend notwendig zu sehen.

0

War noch nie in nem Club/Disco. Nightlife ist eigentlich auch nicht so meins, höchstens, wenn man nochmal irgendwo mit Freunden in eine Bar geht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 19/197 Länder bereist

Früher war das meine Welt. Heute habe ich andere Prioritäten.

Als Jugendliche fand ich es manchmal aufregend, heute bin ich darüber hinweg.