Wie findest du die Aussage; vllt hast du dir das nur eingebildet?
Also von Freunden. Ich meine, ich komme echt gut ohne Freunde durchs Leben und wenn ich mir zB eine Freundin auswähle, um mit dieser befreundet zu sein, wieso soll ich mir dann meine Wahrnehmung absprechen lassen?
Da wär ich doch besser dran, wenn ich mit mir selbst rede oder?
ZB man erzählt ne Story von einem Mann. Und dann kommt sowas wie; vielleicht hast du das falsch interpretiert und es war alles ganz anders. Ja genau, deshalb erzähle ich dir ja auch davon? Erzähle ich meinen Freunden nicht zufällig von etwas, von dem ich selbst überzeugt bin und worüber ich mich austauschen will?
Ich meine es geht nicht darum, dass ich sage, ich hab eine Elfe gesehen, sondern dass ich meine Wahrnehmung teile. Und wenn man mir meine Wahrnehmung in Frage stellt, ja wozu rede ich dann mit der Person??
13 Antworten
Deine Wahrnehmung absprechen lassen solltest du dir definitiv nicht. Wenn deine Freundin anderer meinung ist als du ist das in ordnung aber sätze wie das hast du dir nur eingebildet wirkt abwertend und sollte man so auch nicht sagen. Man muss nicht immer einer meinung sein aber man sollte den Überzeugungen und meinungen des anderen doch mit mehr respekt begegnen.
Die Aussage selbst kann leicht als eine Abwertung verstanden werden. Deswegen soll man mit solchen Aussagen vorsichtig sein.
Wenn Freundin ihre eigene Meinung zum Erzählten hat, kann sie eine andere Version andeuten: "hm, vielleicht wollte er eher dies und das, kann es sein?". Und nicht direkt dich ins Zweifel oder sogar ins Abschätzung ziehen, was eine Überschreitung deiner persönlichen Grenzen ist.
Ja vor allem, wenn die nicht dabei war. Und reflektieren kann ich ja selbst
Naja, es ist nun mal ein Fakt, dass die Wahrnehmung bzw. Auslegung auch oft ganz unterschiedlich sein kann, ohne dass die Beteiligten doof sind. Da wird dir deine Wahrnehmung nicht abgesprochen, du wirst eher dazu motiviert, aus deiner Schublade rauszudenken.
Wo ist da eine Lüge?
Man sieht etwas. Doch wird das Gesehene trotzdem auch mal unterschiedlich interpretiert...denn nur das Gesehene selbst ist wahr, die Interpretationen dazu sind eben eigene Einbildung...und wird ggf. also nur zu Recht als eine Solche bezeichnet!
So what...
Ein Perspektivenwechsel kann in sehr vielen Situationen hilfreich sein und ja, sehr oft sind Dinge gar nicht so, wie man sie selbst wahrgenommen hat.
Man sollte sich also auf jeden Fall mal anhören, was Freunde zu sagen haben.
Erzähle ich meinen Freunden nicht zufällig von etwas, von dem ich selbst überzeugt bin und worüber ich mich austauschen will?
Zum Austauschen gehört auch zuhören was andere dazu zu sagen haben!
Bist du sicher, dass du Austausch willst? Klingt für mich eher danach als wolltest du sowieso nur Bestätigung und dazu braucht man keine echten Freunde sondern Ja-sager!